Alle Inhaber von Tickets für die Saisoneröffnung, die das U19-Duell gegen Aachen live vor Ort im UHS verfolgen möchten, können ab 12.30 Uhr über den Eingang Nord-West zutreten. Eine Sektorentrennung gibt es an diesem Tag nicht. Ein Besuch der U19-Partie ohne Ticket für die Saisoneröffnung ist nicht möglich.
Alle weiteren Stadioneingänge der BayArena öffnen wie gewohnt zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr.
Wer das U19-Duell verfolgen will, aber kein Ticket für die Saisoneröffnung hat, kann den kostenfreien Livestream des Nachwuchsspiels auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen nutzen.
Mit Öffnung des Bereichs West der BayArena um 12.30 Uhr werden auf der Piazza die gewonnenen Trophäen der Werkself aus der Saison 2023/24 ausgestellt. Alle Bayer 04-Clubmitglieder mit einem Ticket für die Saisoneröffnung konnten sich vorab auf einen Zeit-Slot bewerben, in dem sie erstmals Fotos mit der Meisterschale und dem DFB-Pokal machen können.
Hinweis: Ab 15 Uhr wird es eine halbstündige Foto-Pause geben, in der die Trophäen nicht auf der Piazza stehen. Meisterschale und DFB-Pokal werden sich in dieser Zeit am Spielfeldrand befinden, wenn der Kader der Werkself für die neue Saison offiziell vorgestellt wird. Wie schon im vergangenen Jahr wird das Team von Cheftrainer Xabi Alonso dabei mit einem Spalier aus Löwenclub-Mitgliedern empfangen.
Abseits des U19-Spiels und der Foto-Aktion warten einige weitere Highlights auf Jung und Alt. So werden im gesamten Umgriff der BayArena zahlreiche Spielmodule aufgebaut sein. Zudem können sich Fans auf spannende Interview-Partner beim Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer freuen. Neben dem Kader der Werkself wird natürlich auch das Team der Bayer 04-Frauen offiziell vorgestellt.
Hinweis: Ab Saisoneröffnung am Samstag gelten die neuen Gastro-Preise für die Saison 2024/25. Außerdem ruft Bayer 04 ab sofort wieder bei Heimspielen in der BayArena zur Pfandbecher-Spende auf.
Tickets für die Saisoneröffnung können nach wie vor erworben werden, HIER geht's zum Bayer 04-Onlineshop.
Auch nach dem Testspiel gegen Real Betis Sevilla lohnt es sich, noch etwas in der BayArena zu verweilen: Die Werkself und die Bayer 04-Frauen werden – unterstützt von Kindern des Löwenclubs – auf Tuchfühlung mit den Fans gehen und vom Innenraum aus Bälle verteilen.
Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Besucher möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Es kommt am Samstag unter anderem zu Sperrungen ab vier Stunden vor Spielbeginn. Die Stadt Leverkusen hat alle wichtigen Verkehrs- und Anreise-Infos bei der Saisoneröffnung am Samstag zusammengefasst. Den Überblick gibt es HIER.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen