Saisoneröffnung: Highlights am laufenden Band

Erstmals seit neun Jahren steigt die Saisoneröffnung der Werkself am Samstag wieder in der BayArena – mit einem ganzen Strauß toller Angebote für die Fans. Um 12.30 Uhr öffnet das Stadion seine Pforten. Sportlicher Höhepunkt des Tages ist natürlich das internationale Testspiel von Bayer 04 gegen Real Sociedad, das um 14.30 Uhr angepfiffen wird. Daneben indes warten viele weitere reizvolle Programmpunkte, die wir hier noch einmal im Überblick vorstellen:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Letzter Härtetest vor dem Ernstfall
1:1 in Verl, 4:0 in Delbrück, 4:0 in Koblenz, 1:1 gegen Porto, 3:1 gegen Florenz, 2:1 in Offenbach – so lauteten die Resultate der bisherigen sechs Vorbereitungsspiele der Werkself. Der siebte Testlauf im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Real Sociedad San Sebastián, der um 14.30 Uhr angepfiffen wird, ist zugleich der abschließende Härtetest vor dem Pflichtspielbeginn am Sonntag, 21. August, mit der Partie im DFB-Pokal in Pirmasens gegen den SC Hauenstein. Real Sociedad, in der Saison 2013/14 auch schon Gruppengegner von Bayer 04 in der Champions League und in der vergangenen Spielzeit Neunter der Primera Division, ist ein renommierter Gegner zur Formüberprüfung für das Team von Roger Schmidt. „Das wird ein guter letzter Test gegen eine starke Mannschaft. Danach werden wir wissen, wo wir im Hinblick auf den Start stehen“, sagt Admir Mehmedi, der zuletzt in Offenbach den Siegtreffer für Bayer 04 erzielte. Das Spiel wird übrigens auf Sport1 übertragen und ist auch als Livestream auf bayer04.de zu sehen.

Die Mannschaft im Mittelpunkt
Bei allen interessanten Programmpunkten in der BayArena, die Spiel, Spaß und beste Unterhaltung garantieren, ist eines klar: Die Mannschaft ist der Star der Veranstaltung für die Fans. Und so steht die Werkself nicht nur in den 90 Minuten gegen San Sebastián im Mittelpunkt. In der Halbzeitpause und nach Abpfiff gibt es Interviews mit Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völler und Trainer Roger Schmidt. Und kurz danach ab 17 Uhr beginnt die Autogrammstunde des Teams im Innenraum der BayArena (der Zugang erfolgt über das Rolltor F1).

Treueschals zur Wertschätzung
Jene rund 2.500 Dauerkarten-Inhaber, die in der vergangenen Saison sämtliche Pflichtspiele in der BayArena besucht haben, erwartet bei der Saisoneröffnung eine ganz spezielle Überraschung. Sie erhalten an einem Stand auf der Piazza im Westbereich des Stadions (in Höhe der Polizeistation) einen personifizierten „Treueschal“ als Wertschätzung von Bayer 04. Auch Geschäftsführer Michael Schade, Rechtsverteidiger Danny da Costa, Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, und der Fanbeauftragte Rüdiger Vollborn werden am Samstagmittag gegen 13.45 Uhr dort vorbeischauen und mit den Bayer 04-Mitarbeitern Schals an die besonders treuen Anhänger verteilen. „Wir haben die etwa 2.500 Fans allesamt in Listen erfasst, um sie mit diesem Präsent für ihre Treue belohnen zu können“, betont Meinolf Sprink.

Neuer Biergarten wird eröffnet
Im Nord-West-Bereich der BayArena in Höhe des E-Blocks wird der neue Benediktiner-Biergarten feierlich eröffnet und eingeweiht. Der Biergarten öffnet künftig zu jedem Heimspiel ab zwei Stunden vor Spielbeginn und lädt mit einem speziellen Food- und Getränke-Angebot die Fans zum Verweilen ein. Neben leckeren Spezialitäten, wie Fleischkäse oder Spießbraten, dürfen natürlich auch nicht die schmackhaften Weizenbiere von Bayer 04-Partner Bitburger fehlen. Rund 200 Sitzplätze laden zum Treffen und Fachsimpeln ein. Und dies nicht nur vor dem Spiel, sondern auch in der Halbzeitpause und bis zu zwei Stunden nach Ende der Begegnung auf dem Rasen in der BayArena. Ein DJ sorgt im Biergarten für eigenes Flair und nimmt auch gerne Musikwünsche der Besucher entgegen.

Bilder aus dem Kabinengang
Bayer 04-Fans aufgepasst: Wie schon im Vorjahr könnt Ihr wieder die von allen Werkself-Profis signierten Bilder aus dem Kabinentrakt der BayArena erwerben. Das Mindestgebot für jedes der etwa 50 Exponate beträgt symbolische 19,04 Euro. Die in dieser Form nur einmal existierenden Bilder sind allesamt hochwertig mit Leinwand auf einem Holzrahmen angefertigt. Während der abgelaufenen Saison haben sie den Kabinengang der Werkself geziert und die Profis an die vorangegangenen Spiele erinnern sollen. Die Bilder sind Samstag an der Fankiste mit Öffnung der BayArena ab 12.30 Uhr zu ersteigern. Der Erlös geht komplett an den Kinderschutzbund Leverkusen e.V.

Zwei Musik-Acts
Auch musikalisch wird dem geneigten Publikum am Samstag in der BayArena einiges geboten. Um 14 Uhr präsentiert sich der aktuelle Chartstürmer Max Giesinger den Fans im Stadion und wird natürlich auch seinen Megahit „80 Millionen“ performen. Zweiter Act des Tages ist die Bergisch Gladbacher Coverband „handerCover“, die den Besuchern mit ihrer Mischung aus Hits der 70er bis heute um 16.30 Uhr in der Umgriffebene Nord musikalisch einheizen wird.

Viel Action für die Kids
In den Umgriffebenen der BayArena kommen die Kids auf ihre Kosten, dort warten reichlich Spiel- und Spaßmodule auf die jungen Besucher der Saisoneröffnung. Und die Kids spielen auch auf dem Rasen eine Rolle. Um 13.25 Uhr gibt es zwei Einlagespiele der Löwenclub-Kinder, bei denen auch die beiden Bayer 04-Profis Stefan Kießling und Danny da Costa involviert sind.

Erschwerte An- und Abreise
Bereits seit gestern Abend hat die Vollsperrung der Autobahnbrücke über den Rhein begonnen, die noch bis zum Montag andauert. Besucher der BayArena, die mit dem Pkw kommen, müssen sich auf Behinderungen einstellen. Aus diesem Grund wird allen Zuschauern empfohlen, die Pendelbusse der wupsi vom kostenfreien Parkplatz Kurtekotten zu nutzen. Auch die Löwenlinie von Opladen fährt ab 12.30 Uhr bis zum Veranstaltungsende. Hier gibt’s weitere Umleitungs-Infos.

Keine Rucksäcke und große Taschen
Sicherheit wird seit langem groß geschrieben in der BayArena. Wie bereits in der vergangenen Saison dürfen auch in dieser Spielzeit keine Rucksäcke oder großen Taschen mit ins Stadion genommen werden. Zu diesem Zweck sind Abholstellen im Service West, Ost und Gäste geöffnet, wo Fans sie abgeben können.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen