
Rund 700 Fans waren zur öffentlichen Trainingseinheit der Werkself zu Beginn der zweiten Woche der Osterferien gekommen. Während die Startelf vom 1:1-Remis beim FC St. Pauli ein reduziertes Programm durchlief und sich somit früher als die weiteren Akteure den Autogramm- und Foto-Wünschen der Fans widmete, ging es auf dem Platz unter der Leitung von Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem in einer Spielform auf engem Raum weiter. Danach unterschrieben auch Robert Andrich, Victor Boniface und Co. auf den Trikots und Plakaten der Anhänger.







Amine Adli stand unterdessen im Anschluss an das Training in einer Medienrunde Rede und Antwort. Der 24-Jährige betonte: „Natürlich sind wir mit dem Ergebnis und mit dem Spiel von uns gegen St. Pauli überhaupt nicht zufrieden, das ist doch ganz klar. Leider kann es solche schwächeren Phasen im Laufe einer Saison immer mal geben.“ Und weiter: „Wir wissen, wie gut wir sein können, und wollen die Saison so erfolgreich wie möglich beenden. Dafür werden wir hart arbeiten und alles geben!“
Über seine persönliche Rolle sagte der Offensivakteur außerdem: „Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl und gebe immer alles für den Klub, meine Mitspieler und unsere Fans.“








Im Anschluss an die Medienrunde gratulierte der 15-fache marokkanische Nationalspieler Adli seinem Landsmann Nassim El Massoudi aus der U17 von Bayer 04 zum Titel beim U17-Afrika-Cup: „Ich habe die Spiele gespannt verfolgt und mich sehr über den Sieg gefreut. Ich bin sehr stolz auf Nassim und seine Teamkollegen, sie haben ein ganzes Land stolz gemacht! Ich hoffe, wir sehen uns demnächst hier in der BayArena wieder und wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft!“ Der Nachwuchs Marokkos hatte sich vor wenigen Tagen im Finale gegen Mali im Elfmeterschießen durchgesetzt.
Ja, ich möchte Social Media Inhalte angezeigt bekommen.
Die weiteren Einheiten bis zum Heimspiel gegen den FC Augsburg am kommenden Samstag, 26. April (Anstoß: 15.30 Uhr), finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Training am Sonntag um 11 Uhr ist für Fans zugänglich (kurzfristige Änderungen vorbehalten).

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen