
Rund 700 Fans waren zur öffentlichen Trainingseinheit der Werkself zu Beginn der zweiten Woche der Osterferien gekommen. Während die Startelf vom 1:1-Remis beim FC St. Pauli ein reduziertes Programm durchlief und sich somit früher als die weiteren Akteure den Autogramm- und Foto-Wünschen der Fans widmete, ging es auf dem Platz unter der Leitung von Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem in einer Spielform auf engem Raum weiter. Danach unterschrieben auch Robert Andrich, Victor Boniface und Co. auf den Trikots und Plakaten der Anhänger.







Amine Adli stand unterdessen im Anschluss an das Training in einer Medienrunde Rede und Antwort. Der 24-Jährige betonte: „Natürlich sind wir mit dem Ergebnis und mit dem Spiel von uns gegen St. Pauli überhaupt nicht zufrieden, das ist doch ganz klar. Leider kann es solche schwächeren Phasen im Laufe einer Saison immer mal geben.“ Und weiter: „Wir wissen, wie gut wir sein können, und wollen die Saison so erfolgreich wie möglich beenden. Dafür werden wir hart arbeiten und alles geben!“
Über seine persönliche Rolle sagte der Offensivakteur außerdem: „Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl und gebe immer alles für den Klub, meine Mitspieler und unsere Fans.“








Im Anschluss an die Medienrunde gratulierte der 15-fache marokkanische Nationalspieler Adli seinem Landsmann Nassim El Massoudi aus der U17 von Bayer 04 zum Titel beim U17-Afrika-Cup: „Ich habe die Spiele gespannt verfolgt und mich sehr über den Sieg gefreut. Ich bin sehr stolz auf Nassim und seine Teamkollegen, sie haben ein ganzes Land stolz gemacht! Ich hoffe, wir sehen uns demnächst hier in der BayArena wieder und wünsche ihm nur das Beste für seine Zukunft!“ Der Nachwuchs Marokkos hatte sich vor wenigen Tagen im Finale gegen Mali im Elfmeterschießen durchgesetzt.
Ja, ich möchte Social Media Inhalte angezeigt bekommen.
Die weiteren Einheiten bis zum Heimspiel gegen den FC Augsburg am kommenden Samstag, 26. April (Anstoß: 15.30 Uhr), finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Training am Sonntag um 11 Uhr ist für Fans zugänglich (kurzfristige Änderungen vorbehalten).

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen