Daley, was bezeichnest du als typisch niederländisch?
Wir Holländer sind sehr bodenständige Menschen und wollen einfache Leute sein ohne Extravaganz.
Was liebst du besonders an deiner Heimat?
Natürlich meine Familie und Freunde. All die Menschen rund um meine Heimatstadt Assen sind sehr nett und hilfsbereit. Aber auch das Essen liebe ich, weil es etwas Besonderes ist: Es gibt Touristen, die nur deshalb hierher kommen.
Welchen Ort in den Niederlanden sollten Bayer 04-Fans unbedingt einmal gesehen haben?
Da gibt es nur eine einzige Antwort: Amsterdam. Ich kann nur jedem, der die Stadt noch nicht besucht hat, ans Herz legen, einmal dort hinzufahren. Ich liebe die Stadt und die Menschen dort, die unsere Hauptstadt so besonders machen.
Kommen wir zu dir und deinen Vorlieben. Welches ist dein holländisches Lieblingsgericht?
Auch wenn sie nicht aus den Niederlanden stammt, mag ich Erwtensoep (dt. Erbsensuppe, Anm. d. Red.) total gerne. Aber auch holländische Spezialitäten wie Kroketten, Bitterballen, Frikandeln oder Poffertjes esse ich gerne. Dadurch fühle ich mich schon sehr mit meiner Heimat verbunden.
Hast du einen niederländischen Lieblingskünstler?
Ja, Designer Pablo Lucker. Er entwarf meinen Anzug für den „Life after Football"-Fashion Award, für den ich 2017 nominiert war.
Wer sind deine 04 größten holländischen Fußballer aller Zeiten?
Johann Cruyff, Dennis Bergkamp, Ruud Gullit und Marco van Basten.
Gibt es auch etwas, dass du an deinen Landsleuten nicht so gerne magst?
Da muss ich überlegen... Meiner Meinung nach sind viele Holländer nicht geduldig genug, Egal, ob im Straßenverkehr, im Alltag oder sonst wo. Für viele kann es in vielen Bereichen einfach nicht schnell genug gehen.
Verrate uns abschließend... Was wissen die Wenigsten über euch Niederländer?
Wir sitzen während eines Geburtstags oder einer anderen Feierlichkeit in einem Stuhlkreis und behalten diesen Platz die gesamte Dauer über bei.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen