„Rudi verkörpert die Geschichte mit ganzem Herzen“

Die Nervosität ist verflogen, der Spaß geblieben: Am Mittwochabend (13. November) lud Werkself-Rekordspieler Rüdiger Vollborn bereits zum fünften Mal Bayer 04-Anhänger ein, um über die Geschichte der Werkself zu erzählen. „Beim ersten Mal war ich sehr nervös, heute relativ locker“, sagte der 56-Jährige im Anschluss an den „gelungenen Abend“, den er mit einem für ihn ganz besonderen Videoausschnitt beendete.
20191113_Reise_durch_die_Geschichte_Ruediger_Vollborn_68715.jpg

Am Ende waren es 111 interessierte Zuhörer, größtenteils in Trikots und Pullovern der Werkself gekleidet, die dem Ruf Vollborns in die Schwadbud im Herzen der BayArena gefolgt sind. Die Worte „Ich erzähl mal…“ zierten während des Einlasses der Gäste die Bildschirme – bis der Ex-Torhüter um exakt 19.04 Uhr zum Mikrofon griff. Wie bei den vorherigen Vorträgen erzählte Vollborn zu Beginn von der Zeit rund um die Vereinsgründung, zeigte historische Bilder der Stadt Leverkusen, der ersten Mannschaften und der Sportplätze. „Das war wieder ein sehr schöner Abend“, fand Zuhörer und Werkself-Fan Marc. Der 50-Jährige wohnt in Leverkusen und freute sich einmal mehr über die Erzählungen Vollborns: „Rudi verkörpert die Geschichte unseres Klubs mit ganzem Herzen!“ Diese Aussage bestätigte vor allem eine Anekdote.

Intensive Recherche-Arbeit

Im Zuge seiner ausgiebigen und zeitintensiven Recherche schloss sich Vollborn einmal drei Wochen am Stück von morgens bis abends im Stadtarchiv ein, um die Gründe für den Wechsel der Trikotfarben von ursprünglich Schwarz-Rot auf Orange-Blau in den Jahren 1929 bis 1932 herauszufinden. „Den genauen Zeitraum konnte ich mithilfe von Zeitungsartikeln aufklären, doch die Gründe für den Wechsel habe ich noch nicht herausfinden können“, erzählte Vollborn. Doch erst einmal steht nach dem Vortrag wieder der Arbeitsalltag im Vordergrund: Der gebürtige Berliner arbeitet bei Bayer 04 in der Fanbetreuung, widmet sich während und auch nach der Arbeit immer wieder gerne der Thematik Werkself-Geschichte.

„Da kommen mir die Tränen“

Umso glücklicher ist Vollborn über das durchweg positive Feedback: „Natürlich hört man das gerne. Mir liegt der Klub sehr am Herzen. In zwei Jahren feiere ich mein 40-jähriges Vereins-Jubiläum.“ Dann soll es auch einen Vortrag geben, in dem „Rudi“ ausschließlich über seine Erlebnisse unterm Bayer-Kreuz berichtet. Einen kleinen Vorgeschmack, welche Gefühle dabei in ihm geweckt werden könnten, gab die Bayer 04-Legende am Ende seines zweieinhalbstündigen Vortrags: Auf den Bildschirmen erschien ein Videoausschnitt vom Final-Rückspiel des UEFA-Cups aus der Saison 1987/88. Bayer 04 hatte das Hinspiel gegen Espanyol Barcelona mit 0:3 verloren, das zweite Duell in der BayArena im Elfmeterschießen jedoch mit 6:2 für sich entschieden und kürte sich mit dem heutigen Redner im Tor damit erstmals zum UEFA-Cup-Sieger. „Das ist ein für mich sehr emotionaler Film, bei dem mir auch heute noch ab und an die Tränen kommen“, schloss Vollborn mit leisen Worten die Reise durch „die Geschichte unserer Werkself“ ab.

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen