Rolfes: Was die Spieler am meisten bewegt

Die Nachrichtenlage rund um das Thema Coronavirus ändert sich beinahe stündlich. Simon Rolfes, Sportdirektor bei Bayer 04, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation bei der Werkself, die von Cheftrainer Peter Bosz und seinem Team am heutigen Mittwochvormittag individuelle Trainingspläne für die Arbeit zu Hause erhalten hat. Simon Rolfes über....
crop_20200201_schueler_rolfes_091.jpg

…die Lage bei der Werkself: Die Situation ist für alle Beteiligten nicht einfach. Wir haben heute Vormittag den Spielern noch einmal neueste Informationen und Ratschläge an die Hand gegeben, wie sie sich in den kommenden Wochen verhalten sollten.

…die getroffenen Vorkehrungen: Die Gesundheit aller steht im Vordergrund. Deshalb gibt es die Maßnahmen der Politik in Bezug auf die Verhaltensregeln. An diese sollten wir uns alle halten. Auch unser medizinischer Direktor Dr. Dittmar hat das der Mannschaft heute noch einmal verdeutlicht.

…die Sorgen der Profis: Die größte Sorge gilt der Gesundheit, nicht nur der der Spieler selbst, sondern auch dem Wohlergehen ihrer Familien. Das bewegt die Spieler aktuell am meisten. 

…die individualisierten Trainingspläne: Wir haben die Spieler heute mit Heimtrainingsplänen ausgestattet. Diese hatte unser Trainerteam bereits in den vergangenen zwei Wochen ausgearbeitet, um auf das nun eingetroffene Szenario vorbereitet zu sein. Wir sind zuversichtlich, dass wir dadurch für den Fall, dass es in der Bundesliga und den weiteren Wettbewerben irgendwann weiter gehen kann, gut vorbereitet sind.

…die fehlenden Einnahmen aus den Spieltagen: Welche Größenordnungen an Ausfällen auf die Vereine zukommen, ist aktuell nicht valide vorherzusagen. Natürlich müssen wir irgendwann, wenn die finanzielle Lage von Bundesliga-Vereinen bedrohlich werden sollte, reagieren und möglichst frühzeitig geeignete Vorkehrungen treffen. Aber dafür ist es derzeit noch zu früh.

…einen möglichen Abbruch der Bundesliga-Saison: Ich kann mir dieses Szenario aktuell nur schwer vorstellen. Wenn sich die Gesundheitslage stabilisiert und die Rahmenbedingungen es zulassen, ist es im Interesse aller, die Wettbewerbe möglichst ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Durch die Verlegung der EM haben wir jetzt mehr zeitlichen Spielraum.

Ähnliche News

Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen