…die Lage bei der Werkself: Die Situation ist für alle Beteiligten nicht einfach. Wir haben heute Vormittag den Spielern noch einmal neueste Informationen und Ratschläge an die Hand gegeben, wie sie sich in den kommenden Wochen verhalten sollten.
…die getroffenen Vorkehrungen: Die Gesundheit aller steht im Vordergrund. Deshalb gibt es die Maßnahmen der Politik in Bezug auf die Verhaltensregeln. An diese sollten wir uns alle halten. Auch unser medizinischer Direktor Dr. Dittmar hat das der Mannschaft heute noch einmal verdeutlicht.
…die Sorgen der Profis: Die größte Sorge gilt der Gesundheit, nicht nur der der Spieler selbst, sondern auch dem Wohlergehen ihrer Familien. Das bewegt die Spieler aktuell am meisten.
…die individualisierten Trainingspläne: Wir haben die Spieler heute mit Heimtrainingsplänen ausgestattet. Diese hatte unser Trainerteam bereits in den vergangenen zwei Wochen ausgearbeitet, um auf das nun eingetroffene Szenario vorbereitet zu sein. Wir sind zuversichtlich, dass wir dadurch für den Fall, dass es in der Bundesliga und den weiteren Wettbewerben irgendwann weiter gehen kann, gut vorbereitet sind.
…die fehlenden Einnahmen aus den Spieltagen: Welche Größenordnungen an Ausfällen auf die Vereine zukommen, ist aktuell nicht valide vorherzusagen. Natürlich müssen wir irgendwann, wenn die finanzielle Lage von Bundesliga-Vereinen bedrohlich werden sollte, reagieren und möglichst frühzeitig geeignete Vorkehrungen treffen. Aber dafür ist es derzeit noch zu früh.
…einen möglichen Abbruch der Bundesliga-Saison: Ich kann mir dieses Szenario aktuell nur schwer vorstellen. Wenn sich die Gesundheitslage stabilisiert und die Rahmenbedingungen es zulassen, ist es im Interesse aller, die Wettbewerbe möglichst ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Durch die Verlegung der EM haben wir jetzt mehr zeitlichen Spielraum.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen