Rolfes: Den Fokus auch auf die legen, die da sind

Gefragter Gesprächspartner in Zeiten des offenen Transferfensters: Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes beantwortete am Mittwoch in einer virtuellen Medienrunde die Fragen der Journalisten. 04 Tage vor dem Bundesliga-Saisonstart der Werkself beim VfL Wolfsburg sprach der 38-Jährige über…

…das Spielerpersonal: Nach den Abgängen von Kai (Havertz, Anm. d. Red.) und Kevin (Volland, Anm. d. Red.) war die Verpflichtung von Patrik (Schick, Anm. d. Red.) ein wichtiger Transfer für uns. Er ist ein flexibler Spieler, der in der Sturmspitze – auch mit einem Nebenmann – sowie eine Position dahinter agieren kann. Er passt sehr gut zu unserer Spielweise. Zudem haben wir viele weitere Spieler in unserem Kader, die in der Offensive flexibel einsetzbar sind.

…Erwartungen an die Mannschaft: Und ich würde den Fokus auch nicht nur auf Neue legen, sondern auch auf die, die da sind. Vielleicht gibt die veränderte Struktur manch einem die Chance, in eine andere Rolle reinzuwachsen. Wir erwarten von dem einen oder anderen, der schon da ist, dass er in dieser Saison den nächsten Entwicklungsschritt macht – und das traue ich ihnen auch zu.

…mögliche weitere Neuzugänge: Natürlich schauen wir, inwieweit wir den Kader noch verstärken können. Ich schließe nicht aus, dass noch etwas passieren wird. Aber wir legen uns nicht auf eine Position oder Personalie fest. Wir werden keine verrückten Sachen machen, sondern stets vernünftig agieren.

…mögliche noch bevorstehende Abgänge: Ausschließen kann man im Fußball ohnehin nichts. Gerüchte sind in diesen Transferzeiten normal und immer ein Zeichen dafür, dass unsere Spieler interessant sind und einen Wert haben. Letztlich sind wir ein Verein, der bei entsprechenden Angeboten auch mal einen Spieler abgeben muss.

…die Personalie Jonathan Tah: Er ist ein Spieler, der noch Verbesserungspotenzial hat. Ich traue ihm zu, dass er seine vorhandenen Qualitäten, sei es seine Präsenz in den Zweikämpfen oder seine Schnelligkeit, nutzt. Damit wird er unserem Spiel noch mehr Qualität geben.

…die Rückkehr der Fans: Die Erleichterung, dass wir endlich wieder vor Zuschauern spielen können, ist sehr groß. Sie sorgen in den Stadien für die besondere Stimmung. Ich glaube, dass alle Vereine sehr gut vorbereitet sind. Es ist richtig so, mit einer gewissen Anzahl anzufangen (20 Prozent der Plätze, Anm. d. Red.), um Prozesse zu verbessern. Es ist ein Schritt in Richtung Normalität.

…den Bundesliga-Auftakt: Einfach ist der Saisonstart ohne wirkliche Sommer-Vorbereitung natürlich nicht. Trotzdem kann so etwas eine Mannschaft auch zusammenschweißen. Zudem haben wir bis auf Lennart Grill und Patrik Schick bislang keine weiteren Neuzugänge. Insofern kennen sich alle Spieler, haben die Spielidee verinnerlicht. Meine Erwartung ist, dass sich die Mannschaft schnell als Team findet – und die widrigen Umstände als Herausforderung annimmt. Dann bin ich optimistisch, dass wir einen guten Saisonstart hinlegen werden.

sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen