Rolfes: Den Fokus auch auf die legen, die da sind

Gefragter Gesprächspartner in Zeiten des offenen Transferfensters: Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes beantwortete am Mittwoch in einer virtuellen Medienrunde die Fragen der Journalisten. 04 Tage vor dem Bundesliga-Saisonstart der Werkself beim VfL Wolfsburg sprach der 38-Jährige über…

…das Spielerpersonal: Nach den Abgängen von Kai (Havertz, Anm. d. Red.) und Kevin (Volland, Anm. d. Red.) war die Verpflichtung von Patrik (Schick, Anm. d. Red.) ein wichtiger Transfer für uns. Er ist ein flexibler Spieler, der in der Sturmspitze – auch mit einem Nebenmann – sowie eine Position dahinter agieren kann. Er passt sehr gut zu unserer Spielweise. Zudem haben wir viele weitere Spieler in unserem Kader, die in der Offensive flexibel einsetzbar sind.

…Erwartungen an die Mannschaft: Und ich würde den Fokus auch nicht nur auf Neue legen, sondern auch auf die, die da sind. Vielleicht gibt die veränderte Struktur manch einem die Chance, in eine andere Rolle reinzuwachsen. Wir erwarten von dem einen oder anderen, der schon da ist, dass er in dieser Saison den nächsten Entwicklungsschritt macht – und das traue ich ihnen auch zu.

…mögliche weitere Neuzugänge: Natürlich schauen wir, inwieweit wir den Kader noch verstärken können. Ich schließe nicht aus, dass noch etwas passieren wird. Aber wir legen uns nicht auf eine Position oder Personalie fest. Wir werden keine verrückten Sachen machen, sondern stets vernünftig agieren.

…mögliche noch bevorstehende Abgänge: Ausschließen kann man im Fußball ohnehin nichts. Gerüchte sind in diesen Transferzeiten normal und immer ein Zeichen dafür, dass unsere Spieler interessant sind und einen Wert haben. Letztlich sind wir ein Verein, der bei entsprechenden Angeboten auch mal einen Spieler abgeben muss.

…die Personalie Jonathan Tah: Er ist ein Spieler, der noch Verbesserungspotenzial hat. Ich traue ihm zu, dass er seine vorhandenen Qualitäten, sei es seine Präsenz in den Zweikämpfen oder seine Schnelligkeit, nutzt. Damit wird er unserem Spiel noch mehr Qualität geben.

…die Rückkehr der Fans: Die Erleichterung, dass wir endlich wieder vor Zuschauern spielen können, ist sehr groß. Sie sorgen in den Stadien für die besondere Stimmung. Ich glaube, dass alle Vereine sehr gut vorbereitet sind. Es ist richtig so, mit einer gewissen Anzahl anzufangen (20 Prozent der Plätze, Anm. d. Red.), um Prozesse zu verbessern. Es ist ein Schritt in Richtung Normalität.

…den Bundesliga-Auftakt: Einfach ist der Saisonstart ohne wirkliche Sommer-Vorbereitung natürlich nicht. Trotzdem kann so etwas eine Mannschaft auch zusammenschweißen. Zudem haben wir bis auf Lennart Grill und Patrik Schick bislang keine weiteren Neuzugänge. Insofern kennen sich alle Spieler, haben die Spielidee verinnerlicht. Meine Erwartung ist, dass sich die Mannschaft schnell als Team findet – und die widrigen Umstände als Herausforderung annimmt. Dann bin ich optimistisch, dass wir einen guten Saisonstart hinlegen werden.

sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen