Roger Schmidt zur Personallage der Werkself

Länderspielphase bedeutet für die Daheimgebliebenen auch immer Zeit zum Durchschnaufen. Roger Schmidt äußerte sich vor den Medienvertretern ausführlich zur Lage der Werkself. Wir haben die wichtigsten Aussagen zur Personallage zusammengefasst.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Roger Schmidt über…

…Karim Bellarabi: „Karims Reha verläuft sehr sehr gut. Es ist aber unrealistisch, dass er im letzten Spiel des Jahres im Derby gegen Köln auf dem Platz steht. Die Winterpause dauert ja nur zwei Wochen. Ich gehe davon aus, dass er im neuen Jahr voll und ganz im Teamtraining angreifen wird.“

…Ömer Toprak, der am Mittwoch die Abreise von der türkischen Nationalmannschaft antreten musste: „Ömer hatte sich beim Heimspiel gegen Hoffenheim beim Gegentor, als er ausrutschte, eine Muskelverhärtung zugezogen. Wir haben sie dann wieder in den Griff bekommen. Gegen Darmstadt habe ich ihn dann rausgenommen. Er hatte aber immer wieder leichte Probleme, klagte über Festigkeit in der Muskulatur. Genau diese ist auch beim Nationalteam wieder aufgetreten, so dass entschieden wurde, dass er wieder abreist, weil das Verletzungsrisiko zu groß war. Er wird jetzt hier in Leverkusen behandelt. Wir hoffen, dass er sehr bald wieder topfit ist.“

…Vladlen Yurchenko, der am Donnerstag im Testspiel gegen Fortuna Köln (1:0) ein einstündiges Comeback feierte: „Vladlen ist seit einer Woche wieder im Teamtraining. Wir sind froh, dass er wieder da ist.“

…Julian Brandt: „Julian ist wegen eines Magen-Darm-Infekts nicht mit der Deutschen Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino gereist. Er kuriert sich jetzt zu Hause bei seinen Eltern aus. Da ist er als junger Kerl am besten aufgehoben.“

…Joel Pohjanpalo (Reha nach Mittelfußbruch): „Bei Joel sieht alles gut aus. Es dürfte noch etwa zwei Wochen dauern, bis wir die Sicherheit haben, dass er komplett beschwerdefrei ist. Dann wird er wieder im Teamtraining erwartet.“

…Kevin Kampl (schwere Fußprellung): „Bei Kevin geht es aufwärts. Er benötigt momentan nur noch eine Krücke. Es könnte bis zur anstehenden Englischen Woche mit den Spielen gegen Leipzig, Moskau und München reichen.“

…Lars Bender (Einblutung an der Ferse): „Bei Lars wird es besser, aber er macht keine sehr raschen Fortschritte und kann die Ferse noch nicht belasten. Das Spiel gegen Leipzig wird kritisch.“

…die Englische Woche: „Die Woche hat richtig Potenzial für uns, wir können in den drei Spielen viel bewegen und erreichen. Es ist aber auch eine brutale Herausforderung, gegen drei sehr gute Teams zu spielen inklusive der Reisestrapazen über Moskau nach München.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen