Roger Schmidt zur Personallage der Werkself

Länderspielphase bedeutet für die Daheimgebliebenen auch immer Zeit zum Durchschnaufen. Roger Schmidt äußerte sich vor den Medienvertretern ausführlich zur Lage der Werkself. Wir haben die wichtigsten Aussagen zur Personallage zusammengefasst.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Roger Schmidt über…

…Karim Bellarabi: „Karims Reha verläuft sehr sehr gut. Es ist aber unrealistisch, dass er im letzten Spiel des Jahres im Derby gegen Köln auf dem Platz steht. Die Winterpause dauert ja nur zwei Wochen. Ich gehe davon aus, dass er im neuen Jahr voll und ganz im Teamtraining angreifen wird.“

…Ömer Toprak, der am Mittwoch die Abreise von der türkischen Nationalmannschaft antreten musste: „Ömer hatte sich beim Heimspiel gegen Hoffenheim beim Gegentor, als er ausrutschte, eine Muskelverhärtung zugezogen. Wir haben sie dann wieder in den Griff bekommen. Gegen Darmstadt habe ich ihn dann rausgenommen. Er hatte aber immer wieder leichte Probleme, klagte über Festigkeit in der Muskulatur. Genau diese ist auch beim Nationalteam wieder aufgetreten, so dass entschieden wurde, dass er wieder abreist, weil das Verletzungsrisiko zu groß war. Er wird jetzt hier in Leverkusen behandelt. Wir hoffen, dass er sehr bald wieder topfit ist.“

…Vladlen Yurchenko, der am Donnerstag im Testspiel gegen Fortuna Köln (1:0) ein einstündiges Comeback feierte: „Vladlen ist seit einer Woche wieder im Teamtraining. Wir sind froh, dass er wieder da ist.“

…Julian Brandt: „Julian ist wegen eines Magen-Darm-Infekts nicht mit der Deutschen Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino gereist. Er kuriert sich jetzt zu Hause bei seinen Eltern aus. Da ist er als junger Kerl am besten aufgehoben.“

…Joel Pohjanpalo (Reha nach Mittelfußbruch): „Bei Joel sieht alles gut aus. Es dürfte noch etwa zwei Wochen dauern, bis wir die Sicherheit haben, dass er komplett beschwerdefrei ist. Dann wird er wieder im Teamtraining erwartet.“

…Kevin Kampl (schwere Fußprellung): „Bei Kevin geht es aufwärts. Er benötigt momentan nur noch eine Krücke. Es könnte bis zur anstehenden Englischen Woche mit den Spielen gegen Leipzig, Moskau und München reichen.“

…Lars Bender (Einblutung an der Ferse): „Bei Lars wird es besser, aber er macht keine sehr raschen Fortschritte und kann die Ferse noch nicht belasten. Das Spiel gegen Leipzig wird kritisch.“

…die Englische Woche: „Die Woche hat richtig Potenzial für uns, wir können in den drei Spielen viel bewegen und erreichen. Es ist aber auch eine brutale Herausforderung, gegen drei sehr gute Teams zu spielen inklusive der Reisestrapazen über Moskau nach München.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen