
Roger Schmidt über…
…Karim Bellarabi: „Karims Reha verläuft sehr sehr gut. Es ist aber unrealistisch, dass er im letzten Spiel des Jahres im Derby gegen Köln auf dem Platz steht. Die Winterpause dauert ja nur zwei Wochen. Ich gehe davon aus, dass er im neuen Jahr voll und ganz im Teamtraining angreifen wird.“
…Ömer Toprak, der am Mittwoch die Abreise von der türkischen Nationalmannschaft antreten musste: „Ömer hatte sich beim Heimspiel gegen Hoffenheim beim Gegentor, als er ausrutschte, eine Muskelverhärtung zugezogen. Wir haben sie dann wieder in den Griff bekommen. Gegen Darmstadt habe ich ihn dann rausgenommen. Er hatte aber immer wieder leichte Probleme, klagte über Festigkeit in der Muskulatur. Genau diese ist auch beim Nationalteam wieder aufgetreten, so dass entschieden wurde, dass er wieder abreist, weil das Verletzungsrisiko zu groß war. Er wird jetzt hier in Leverkusen behandelt. Wir hoffen, dass er sehr bald wieder topfit ist.“
…Vladlen Yurchenko, der am Donnerstag im Testspiel gegen Fortuna Köln (1:0) ein einstündiges Comeback feierte: „Vladlen ist seit einer Woche wieder im Teamtraining. Wir sind froh, dass er wieder da ist.“
…Julian Brandt: „Julian ist wegen eines Magen-Darm-Infekts nicht mit der Deutschen Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen San Marino gereist. Er kuriert sich jetzt zu Hause bei seinen Eltern aus. Da ist er als junger Kerl am besten aufgehoben.“
…Joel Pohjanpalo (Reha nach Mittelfußbruch): „Bei Joel sieht alles gut aus. Es dürfte noch etwa zwei Wochen dauern, bis wir die Sicherheit haben, dass er komplett beschwerdefrei ist. Dann wird er wieder im Teamtraining erwartet.“
…Kevin Kampl (schwere Fußprellung): „Bei Kevin geht es aufwärts. Er benötigt momentan nur noch eine Krücke. Es könnte bis zur anstehenden Englischen Woche mit den Spielen gegen Leipzig, Moskau und München reichen.“
…Lars Bender (Einblutung an der Ferse): „Bei Lars wird es besser, aber er macht keine sehr raschen Fortschritte und kann die Ferse noch nicht belasten. Das Spiel gegen Leipzig wird kritisch.“
…die Englische Woche: „Die Woche hat richtig Potenzial für uns, wir können in den drei Spielen viel bewegen und erreichen. Es ist aber auch eine brutale Herausforderung, gegen drei sehr gute Teams zu spielen inklusive der Reisestrapazen über Moskau nach München.“


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen