
Roberto, du hast vier Jahre lang das Kreuz auf der Brust getragen. Mit welchen Gefühlen kommst du jetzt mit Greuther Fürth wieder zurück an deine alte Wirkungsstätte?
Hilbert: Mit sehr guten. Ich freue mich riesig, die Jungs mal wieder zu sehen und all die anderen Leute, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Ich war jetzt ja länger nicht hier. Na klar, die letzten zwei Jahre bei Bayer 04 waren für mich nicht ganz einfach. Ich hatte einige Verletzungen, saß oft auf der Tribüne. Aber insgesamt habe ich sehr positive Erinnerungen an meine Zeit in Leverkusen.
Pflegst du noch Kontakt zu einigen deiner ehemaligen Mannschaftskollegen?
Hilbert: Ja, vor allem zu Ramazan Özcan, Julian Baumgartlinger und Kevin Volland.
Was sagst du zur Hinrunde der Werkself und was traust du deinem alten Team insgesamt zu in dieser Saison?
Hilbert: Ich habe relativ viele Spiele meiner Ex-Kollegen gesehen. Und ich muss sagen, was das Team insbesondere in der zweiten Hälfte der Hinrunde gezeigt hat, das war schon super. Am Anfang musste sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer noch finden. Aber jetzt spielt sie konstant richtig guten Fußball. Das macht alles einen sehr kompakten Eindruck. Wie sie zum Beispiel Spiele wie das in Mönchengladbach umgebogen und dann souverän mit 5:1 gewonnen hat, das war stark. Wenn Bayer 04 so weitermacht in der Rückrunde und alle gesund bleiben, dann wird es am Ende sicher für einen internationalen Wettbewerb reichen.
Für euch läuft es in der Zweiten Liga nicht so gut, ihr belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Woran hapert es vor allem?
Hilbert: Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Viele Spieler müssen noch ihre Erfahrungen sammeln. Wenn du dann mit vier Niederlagen in die Saison startest, wird es natürlich schwierig. Aber wir haben gerade zu Hause gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Jetzt müssen wir endlich auch auswärts die nötigen Punkte einfahren. Und damit wollen wir gleich im ersten Spiel der Rückrunde bei Arminia Bielefeld beginnen. Ich bin absolut sicher, dass wir aus dem Keller rauskommen und die Klasse halten werden, zumal bis ins Tabellenmittelfeld hinein alles noch recht eng beieinander liegt.
Euer Trainer Damir Buric hat auch eine Leverkusener Vergangenheit. Was zeichnet ihn deiner Meinung nach aus?
Hilbert: Er ist ein absoluter Fachmann mit ganz großer Erfahrung. Der Trainer ist menschlich ein hervorragender Typ, der sehr viel mit den Spielern kommuniziert. Er bringt eine gute Stimmung ins Team und bezieht auch uns ältere Spieler immer wieder mit ein in seine Überlegungen.
Du bist seit deinem Wechsel zum Kleeblatt als rechter Verteidiger gesetzt. Mit deiner persönlichen Bilanz darfst du zufrieden sein, oder?
Hilbert: Ich möchte das mal mit „jein“ beantworten. Ich bin verpflichtet worden, um Stabilität und Erfahrung ins Team zu bringen. Teilweise ist mir das bei meinen Einsätzen ganz ordentlich gelungen. Doch ich merkte schon, dass ich im Sommer drei Monate ohne Verein war, mir fehlte die Vorbereitung und deshalb auch die hundertprozentige Fitness. Aber ich bin auf einem guten Weg und werde in der Rückrunde alles daransetzen, um noch stärker zu werden.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.
Mehr zeigen