
Roberto, du hast vier Jahre lang das Kreuz auf der Brust getragen. Mit welchen Gefühlen kommst du jetzt mit Greuther Fürth wieder zurück an deine alte Wirkungsstätte?
Hilbert: Mit sehr guten. Ich freue mich riesig, die Jungs mal wieder zu sehen und all die anderen Leute, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Ich war jetzt ja länger nicht hier. Na klar, die letzten zwei Jahre bei Bayer 04 waren für mich nicht ganz einfach. Ich hatte einige Verletzungen, saß oft auf der Tribüne. Aber insgesamt habe ich sehr positive Erinnerungen an meine Zeit in Leverkusen.
Pflegst du noch Kontakt zu einigen deiner ehemaligen Mannschaftskollegen?
Hilbert: Ja, vor allem zu Ramazan Özcan, Julian Baumgartlinger und Kevin Volland.
Was sagst du zur Hinrunde der Werkself und was traust du deinem alten Team insgesamt zu in dieser Saison?
Hilbert: Ich habe relativ viele Spiele meiner Ex-Kollegen gesehen. Und ich muss sagen, was das Team insbesondere in der zweiten Hälfte der Hinrunde gezeigt hat, das war schon super. Am Anfang musste sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer noch finden. Aber jetzt spielt sie konstant richtig guten Fußball. Das macht alles einen sehr kompakten Eindruck. Wie sie zum Beispiel Spiele wie das in Mönchengladbach umgebogen und dann souverän mit 5:1 gewonnen hat, das war stark. Wenn Bayer 04 so weitermacht in der Rückrunde und alle gesund bleiben, dann wird es am Ende sicher für einen internationalen Wettbewerb reichen.
Für euch läuft es in der Zweiten Liga nicht so gut, ihr belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Woran hapert es vor allem?
Hilbert: Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Viele Spieler müssen noch ihre Erfahrungen sammeln. Wenn du dann mit vier Niederlagen in die Saison startest, wird es natürlich schwierig. Aber wir haben gerade zu Hause gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Jetzt müssen wir endlich auch auswärts die nötigen Punkte einfahren. Und damit wollen wir gleich im ersten Spiel der Rückrunde bei Arminia Bielefeld beginnen. Ich bin absolut sicher, dass wir aus dem Keller rauskommen und die Klasse halten werden, zumal bis ins Tabellenmittelfeld hinein alles noch recht eng beieinander liegt.
Euer Trainer Damir Buric hat auch eine Leverkusener Vergangenheit. Was zeichnet ihn deiner Meinung nach aus?
Hilbert: Er ist ein absoluter Fachmann mit ganz großer Erfahrung. Der Trainer ist menschlich ein hervorragender Typ, der sehr viel mit den Spielern kommuniziert. Er bringt eine gute Stimmung ins Team und bezieht auch uns ältere Spieler immer wieder mit ein in seine Überlegungen.
Du bist seit deinem Wechsel zum Kleeblatt als rechter Verteidiger gesetzt. Mit deiner persönlichen Bilanz darfst du zufrieden sein, oder?
Hilbert: Ich möchte das mal mit „jein“ beantworten. Ich bin verpflichtet worden, um Stabilität und Erfahrung ins Team zu bringen. Teilweise ist mir das bei meinen Einsätzen ganz ordentlich gelungen. Doch ich merkte schon, dass ich im Sommer drei Monate ohne Verein war, mir fehlte die Vorbereitung und deshalb auch die hundertprozentige Fitness. Aber ich bin auf einem guten Weg und werde in der Rückrunde alles daransetzen, um noch stärker zu werden.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen