
Heiko Herrlich bittet die Mannschaft in dieser Woche vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg insgesamt sieben Mal zum Training – und durfte am Mittwochmorgen mit Panagiotis Retsos ein „neues“ Gesicht im Mannschaftstraining begrüßen. Der 19-jährige absolvierte seine ersten Trainingseinheiten in Leverkusen zunächst individuell, da er sich im Länderspiel beim Unentschieden der Griechen gegen Estland eine Verletzung im rechten Knie zugezogen hatte. Es war sein erster Einsatz im Trikot der A-Nationalmannschaft.
Während Dominik Kohr und Charles Aránguiz, die sich beide eine Blessur im Spiel gegen Mainz zugezogen hatten, zu Beginn der Woche noch individuell trainierten, meldete sich Julian Baumgartlinger nach einem Infekt am Montagnachmittag zurück im Training. Auch Jonathan Tah, der mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, absolvierte die Einheit am Dienstagmorgen individuell. Das Training am Mittwoch musste er aufgrund von Rückenproblemen nach dem Aufwärmen abbrechen, Heiko Herrlich ist aber zuversichtlich, dass der Innenverteidiger zum Ende der Woche wieder mit den Kollegen auf dem Platz steht.
Gute Neuigkeiten gibt es derweil bei Tin Jedvaj, der nach seinem Haarriss im Schienbein in dieser Woche mit dem Lauftraining begonnen hat. Da er allerdings die komplette Vorbereitung verpasst hat, wird es noch eine Zeit lang dauern, bis er wieder voll einsteigen kann.
Kein neuer Stand bei Alario
Während die Mannschaft nach dem Aufwärmen ins Ulrich-Haberland-Stadion wechselte, um mannschaftstaktisch im Elf gegen Elf zu arbeiten, stand für Lucas Alario Torschusstraining auf dem Plan. Bayer 04 wartet nach wie vor auf die Spielberechtigung des Argentiniers.

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Drei Punkte, kein Gegentor und zwei Comebacks: „Das geht fast nicht besser“, lobte Torhüter Mark Flekken im Nachgang den Leverkusener Auftritt. Auch Torschütze Ernest Poku bewertete den Erfolg als „besonders wichtig nach der Niederlage gegen Paris und im Hinblick auf den Pokal“. Bei einer spielstarken Werkself war einmal mehr Aleix Garcia in die Rolle des Regisseurs geschlüpft, wofür es nicht nur von den Medienvertretern im Nachgang positive Worte gab. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen