Bei den Torhütern geht natürlich erneut kein Weg an Manuel Neuer vorbei, den die Kicker-Redakteure erneut in der „Weltklasse“ ansiedelten. Dahinter folgen gleich sieben Keeper in der internationalen Klasse, darunter wie im Vorjahr erneut auch Bernd Leno. Im Halbjahres-Urteil des 24-jährigen Werkself-Schlussmannes heißt es: „Die beiden Fehlgriffe gegen Hamburg und Leipzig waren Bernd Lenos einzige Schwächen, zudem lieferte der Leverkusener überragende Partien ab, etwa gegen Gladbach, Ingolstadt oder in der Champions League gegen Moskau. Unterm Strich genügend Qualität und Konstanz für die Internationale Klasse.“
Er ist der Shooting Star der Werkself, stieg praktisch aus dem Nichts zum Nationalspieler auf und wird deshalb auch völlig zu Recht im Vorderfeld der Kicker-Rangliste berücksichtigt: Benjamin Henrichs wird in der Kategorie „Außenbahn defensiv“ im weiteren Kreis geführt – nur knapp hinter Bayerns David Alaba und noch vor Routiniers wie Juan Bernat, Marcel Schmelzer oder Rafinha. Das Urteil über Benny lautet wie folgt: „Mit 19 ist er der jüngste Außenverteidiger im Ranking. Benjamin Henrichs debütierte im November nach seinem kometenhaften Aufstieg sogar in der Nationalelf. Gegen Jahresende verließen ihn etwas die Kräfte, seine Leistungen litten darunter. Aber: Mit einem Notenschnitt von 2,4 spielte der Leverkusener eine sehr starke Gruppenphase in der Champions League.“
Jonathan Tah ist für den Kicker bei den Innenverteidigern hinter Mats Hummels die Nr. 2 in Deutschland. Zu seiner Einstufung heißt es: „Wie schon in der vergangenen Saison spielte der Leverkusener auch bislang sehr konstant – mit all seinen bekannten Qualitäten: körperlich robust, schnell, trotz seiner Masse alles andere als unbeweglich.“ Zu Ömer Toprak ist zu lesen: „Sein Notenschnitt in der Liga (3,55) hätte nicht für einen Platz in der Rangliste gereicht. Seine starken Auftritte in der Champions League hievten ihn aber noch ins Blickfeld.“
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen