Bei den Torhütern geht natürlich erneut kein Weg an Manuel Neuer vorbei, den die Kicker-Redakteure erneut in der „Weltklasse“ ansiedelten. Dahinter folgen gleich sieben Keeper in der internationalen Klasse, darunter wie im Vorjahr erneut auch Bernd Leno. Im Halbjahres-Urteil des 24-jährigen Werkself-Schlussmannes heißt es: „Die beiden Fehlgriffe gegen Hamburg und Leipzig waren Bernd Lenos einzige Schwächen, zudem lieferte der Leverkusener überragende Partien ab, etwa gegen Gladbach, Ingolstadt oder in der Champions League gegen Moskau. Unterm Strich genügend Qualität und Konstanz für die Internationale Klasse.“
Er ist der Shooting Star der Werkself, stieg praktisch aus dem Nichts zum Nationalspieler auf und wird deshalb auch völlig zu Recht im Vorderfeld der Kicker-Rangliste berücksichtigt: Benjamin Henrichs wird in der Kategorie „Außenbahn defensiv“ im weiteren Kreis geführt – nur knapp hinter Bayerns David Alaba und noch vor Routiniers wie Juan Bernat, Marcel Schmelzer oder Rafinha. Das Urteil über Benny lautet wie folgt: „Mit 19 ist er der jüngste Außenverteidiger im Ranking. Benjamin Henrichs debütierte im November nach seinem kometenhaften Aufstieg sogar in der Nationalelf. Gegen Jahresende verließen ihn etwas die Kräfte, seine Leistungen litten darunter. Aber: Mit einem Notenschnitt von 2,4 spielte der Leverkusener eine sehr starke Gruppenphase in der Champions League.“
Jonathan Tah ist für den Kicker bei den Innenverteidigern hinter Mats Hummels die Nr. 2 in Deutschland. Zu seiner Einstufung heißt es: „Wie schon in der vergangenen Saison spielte der Leverkusener auch bislang sehr konstant – mit all seinen bekannten Qualitäten: körperlich robust, schnell, trotz seiner Masse alles andere als unbeweglich.“ Zu Ömer Toprak ist zu lesen: „Sein Notenschnitt in der Liga (3,55) hätte nicht für einen Platz in der Rangliste gereicht. Seine starken Auftritte in der Champions League hievten ihn aber noch ins Blickfeld.“
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen