
Bei den Torhütern geht natürlich erneut kein Weg an Manuel Neuer vorbei, den die Kicker-Redakteure erneut in der „Weltklasse“ ansiedelten. Dahinter folgen gleich sieben Keeper in der internationalen Klasse, darunter wie im Vorjahr erneut auch Bernd Leno. Im Halbjahres-Urteil des 24-jährigen Werkself-Schlussmannes heißt es: „Die beiden Fehlgriffe gegen Hamburg und Leipzig waren Bernd Lenos einzige Schwächen, zudem lieferte der Leverkusener überragende Partien ab, etwa gegen Gladbach, Ingolstadt oder in der Champions League gegen Moskau. Unterm Strich genügend Qualität und Konstanz für die Internationale Klasse.“
Er ist der Shooting Star der Werkself, stieg praktisch aus dem Nichts zum Nationalspieler auf und wird deshalb auch völlig zu Recht im Vorderfeld der Kicker-Rangliste berücksichtigt: Benjamin Henrichs wird in der Kategorie „Außenbahn defensiv“ im weiteren Kreis geführt – nur knapp hinter Bayerns David Alaba und noch vor Routiniers wie Juan Bernat, Marcel Schmelzer oder Rafinha. Das Urteil über Benny lautet wie folgt: „Mit 19 ist er der jüngste Außenverteidiger im Ranking. Benjamin Henrichs debütierte im November nach seinem kometenhaften Aufstieg sogar in der Nationalelf. Gegen Jahresende verließen ihn etwas die Kräfte, seine Leistungen litten darunter. Aber: Mit einem Notenschnitt von 2,4 spielte der Leverkusener eine sehr starke Gruppenphase in der Champions League.“
Jonathan Tah ist für den Kicker bei den Innenverteidigern hinter Mats Hummels die Nr. 2 in Deutschland. Zu seiner Einstufung heißt es: „Wie schon in der vergangenen Saison spielte der Leverkusener auch bislang sehr konstant – mit all seinen bekannten Qualitäten: körperlich robust, schnell, trotz seiner Masse alles andere als unbeweglich.“ Zu Ömer Toprak ist zu lesen: „Sein Notenschnitt in der Liga (3,55) hätte nicht für einen Platz in der Rangliste gereicht. Seine starken Auftritte in der Champions League hievten ihn aber noch ins Blickfeld.“


Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag drei hält am heutigen Donnerstag, 27. November, unter anderem reduzierte Nicht-Ausrüster-Artikel bereit…
Mehr zeigen