
Eigentlich haben die Schwarz-Roten – abgesehen von den Nationalspielern – noch bis einschließlich Sonntag Zeit, die Sommerpause zur freien Verfügung zu nutzen, ehe Cheftrainer Peter Bosz seine Schützlinge am Montag um 13.30 Uhr (öffentliche Einheit) dann zum Aufgalopp bittet. Ein Trio kann es aber jetzt schon kaum mehr erwarten, dass es endlich losgeht. „Ich freue mich total auf Montag. Ich denke, jeder kann sich vorstellen, wie es sich anfühlt nach einer 13-monatigen Verletzung völlig gesund in die neue Saison zu starten“, sagte Joel Pohjanpalo, der wie Karim Bellarabi bereits seit Anfang der Woche in Leverkusen Sonderschichten schiebt. „Ich will einen Vorsprung für die neue Saison haben, speziell nach dieser langen Verletzungspause. Und ich möchte sicher sein, dass ich in bester Verfassung und Fitness bin, wenn wir mit dem kompletten Teamtraining beginnen“, so der 24-jährige Stürmer, den im Vorjahr kurz nach Vorbereitungsbeginn eine hartnäckige Durchblutungsstörung im rechten Sprungbein aus der Bahn geworfen hat. „Seit Anfang Juni habe ich die Gewissheit, dass mit dem Fuß wieder alles gut ist – ich habe auch überhaupt keine Probleme mehr“, so Pohjanpalo.
Während der Finne gemeinsam mit Keeper Niklas Lomb neben Passübungen auch am Torabschluss feilte, absolvierte Bellarabi mit Reha-Trainer Hansjörg Schneider ein Individualprogramm am Ball und hatte sichtlich Spaß dabei. Der 28-Jährige hatte Ende März im Spiel gegen Hoffenheim eine Muskel-Sehnen-Verletzung erlitten und das Saisonfinale verpasst, Keeper Niklas Lomb komplettiert nach einem Jahr Leihgeschäft beim Zweitligisten SV Sandhausen in der kommenden Spielzeit wieder das Torwart-Team.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen