
Für Dr. med. Burak Yildirim endet seine lange Zeit in Leverkusen in diesem Sommer. Der 45 Jahre alte Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin will sich künftig vollumfänglich um seine Privatärztliche Praxis in Pulheim kümmern. „Ich danke allen Spielern, Verantwortlichen und Mitarbeitern für die langjährige Unterstützung und das Vertrauen. Es macht mich stolz, so lange ein Teil dieses tollen Vereins gewesen zu sein.“
Yildirim kam bereits 1996 zu Bayer 04. Er begann als Nachwuchstrainer, stieg nach drei Jahren zudem auch im Bereich Blindenreportage ein. 2013 zog es ihn dann als Mannschaftsarzt in den Bereich Medizin, in dem er zuletzt 10 Jahre tätig war.
Sein Nachfolger unterm Kreuz ist Dr. Stefan Porten. Der 46-Jährige übernimmt ab sofort gemeinsam mit Dr. Philipp Ehrenstein die orthopädische Betreuung der Lizenzmannschaft von Bayer 04. Zuletzt fungierte Dr. Porten als Mannschaftsarzt der U20 und U21 des DFB, vorher arbeitete er bis 2018 viele Jahre als Mannschaftsarzt von Borussia Mönchengladbach. Dr. Porten hat eine Privatärztliche Orthopädische Praxis in Köln.
Die orthopädische Betreuung der U19 sowie der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 übernimmt Dr. Daniel Lay, bis dato Mannschaftsarzt der U20-Nationalmannschaft der Frauen.
In Sven Elsinger kehrt unterdessen ein alter Bekannter zurück nach Leverkusen. Der 55-Jährige übernimmt die Leitung des Bereichs Physiotherapie Lizenz, selbige Stelle hatte er bereits bis 2021 13 Jahre lang inne. Zuletzt war Elsinger im Nachwuchsbereich von Bayer 04 tätig. Sein Stellvertreter wird Ill-Han Yun.
Ab sofort als Athletiktrainer der Werkself im Einsatz ist Jonas Rath. Der 43-Jährige arbeitete zuletzt drei Jahre als Athletiktrainer der Lizenzmannschaft von Borussia Mönchengladbach. Rath übernimmt die Position von Schahriar Bigdeli, der diese Position seit 2006 bekleidet hatte und vorher bereits als Weitspringer für den TSV Bayer 04 Leverkusen an den Start gegangen war.

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen