Personelle Veränderungen im Bereich Medizin

Auch im Staff der Werkself bringt die neue Saison personelle Veränderungen mit sich. Mannschaftsarzt Dr. med. Burak Yildirim hört nach mehr als 25 Jahren bei Bayer 04 auf. Im Bereich Physiotherapie Lizenz kehrt unterdessen ein alter Bekannter zurück, zudem nimmt mit dem Vorbereitungsstart ein neuer Athletiktrainer seine Arbeit unterm Kreuz auf.
Werkstatt_ML8_8607_medium.jpg

Für Dr. med. Burak Yildirim endet seine lange Zeit in Leverkusen in diesem Sommer. Der 45 Jahre alte Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin will sich künftig vollumfänglich um seine Privatärztliche Praxis in Pulheim kümmern. „Ich danke allen Spielern, Verantwortlichen und Mitarbeitern für die langjährige Unterstützung und das Vertrauen. Es macht mich stolz, so lange ein Teil dieses tollen Vereins gewesen zu sein.“  

Yildirim kam bereits 1996 zu Bayer 04. Er begann als Nachwuchstrainer, stieg nach drei Jahren zudem auch im Bereich Blindenreportage ein. 2013 zog es ihn dann als Mannschaftsarzt in den Bereich Medizin, in dem er zuletzt 10 Jahre tätig war.

Sein Nachfolger unterm Kreuz ist Dr. Stefan Porten. Der 46-Jährige übernimmt ab sofort gemeinsam mit Dr. Philipp Ehrenstein die orthopädische Betreuung der Lizenzmannschaft von Bayer 04. Zuletzt fungierte Dr. Porten als Mannschaftsarzt der U20 und U21 des DFB, vorher arbeitete er bis 2018 viele Jahre als Mannschaftsarzt von Borussia Mönchengladbach. Dr. Porten hat eine Privatärztliche Orthopädische Praxis in Köln.

Die orthopädische Betreuung der U19 sowie der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 übernimmt Dr. Daniel Lay, bis dato Mannschaftsarzt der U20-Nationalmannschaft der Frauen.

Sven Elsinger kehrt zurück

In Sven Elsinger kehrt unterdessen ein alter Bekannter zurück nach Leverkusen. Der 55-Jährige übernimmt die Leitung des Bereichs Physiotherapie Lizenz, selbige Stelle hatte er bereits bis 2021 13 Jahre lang inne. Zuletzt war Elsinger im Nachwuchsbereich von Bayer 04 tätig. Sein Stellvertreter wird Ill-Han Yun.

Ab sofort als Athletiktrainer der Werkself im Einsatz ist Jonas Rath. Der 43-Jährige arbeitete zuletzt drei Jahre als Athletiktrainer der Lizenzmannschaft von Borussia Mönchengladbach. Rath übernimmt die Position von Schahriar Bigdeli, der diese Position seit 2006 bekleidet hatte und vorher bereits als Weitspringer für den TSV Bayer 04 Leverkusen an den Start gegangen war.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen