
Nordi Mukiele über…
…seine ersten Tage bei der Werkself: Hier wird hart und akribisch gearbeitet, jeden Tag. Das war mir aber schon vor meinem Wechsel klar, sonst wäre eine solch beeindruckende Saison wie die letzte gar nicht möglich gewesen. Ich bin sehr froh, hier zu sein. Ich persönlich will jetzt erst einmal die Länderspielphase nutzen, um die Spielidee des Trainers zu verinnerlichen und taktisch bereit zu sein, wenn die Mannschaft wieder komplett ist.

…die Gründe für seinen Wechsel nach Leverkusen: Die Menschen, die mit mir zusammenarbeiten, wissen, was ich will und was ich brauche. Als sie mit der Anfrage von Bayer 04 kamen und ich auch mit den Verantwortlichen und dem Trainer gesprochen hatte, habe ich schnell zugesagt. Ich weiß, wie gut die Mannschaft und das Trainerteam sind. Und ich liebe die Bundesliga. Es ist ein „Perfect Match“ – deshalb bin ich hier.
…seinen eigenen Spielstil: Abseits des Platzes lache ich gern und viel und bin immer gut gelaunt. Aber auf dem Platz bin ich ein harter Abwehrspieler und verteidige das Tor immer mit ganzem Herzen. Ich will nicht, dass die Stürmer gegen mein Team und mich treffen. Ob ich dabei innen oder außen spiele, ist für mich nicht wichtig. Ich spiele da, wo ich aufgestellt werde.

…seine Zeit bei RB Leipzig von 2018 bis 2022: Es hat sich nichts verändert zu damals. Natürlich habe ich in den letzten zwei Jahren in Paris nicht so viel gespielt. Aber ich bin immer noch der gleiche Spieler. Ich bin hungrig, genau wie der Klub. Die Ambitionen dieses jungen Teams sind groß – das ist das, was ich brauche.
…seine Erwartungshaltung an die laufende Saison: Ich möchte nicht, dass die Menschen denken, dass ich nur für mich selbst hierhergekommen bin. Ich bin hier, weil ich der Mannschaft helfen will, wieder eine erfolgreiche Saison zu spielen.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen