Paulo Rink zu Besuch an alter Wirkungsstätte

Am Montagnachmittag fand die erste Trainingseinheit nach dem 2:2 gegen die TSG Hoffenheim statt. Weil die Nationalspieler aufgrund ihrer Länderspielreisen fehlten, musste Chefcoach Heiko Herrlich mit einer dezimierten Werkself vorlieb nehmen. Dafür fand ein einer ehemaliger Bayer 04-Profi den Weg zurück an seine alte Wirkungsstätte: Paulo Rink stattete seinem Ex-Klub einen Besuch ab...
20170828_paulo_rink.jpg

Am Montagnachmittag ging es auf dem Trainingsplatz der Werkself eher überschaubar zu. Weil in den kommenden Tagen Länderspiele auf dem Terminplan stehen, musste das Trainerteam um Heiko Herrlich am Montag auf zehn Profis verzichten: Julian Brandt, Benjamin Henrichs und Bernd Leno sind mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs, auch Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (beide Österreich), Admir Mehmedi (Schweiz), Kevin Kampl (Slowenien), Charles Aránguiz (Chile) und Vladlen Yurchenko (Ukraine) befinden sich  im Kreise ihrer Länderauswahlen. Gleiches gilt für Jonathan Tah (DFB U21) und Kai Havertz sowie die beiden A-Junioren Atakan Akkaynak und Sam Schreck (alle DFB U19). Joel Pohjanpalo, der eigentlich für die finnische Equipe abbestellt worden war, fehlte aufgrund seines am Freitag erlittenen Muskelfaserrisses im Hüftbereich. Er setzte bereits am Vormittag in der Werkstatt sein Reha-Programm fort. 

Auch Heiko Herrlich hätte die erste Einheit in der Länderspielpause fast verpasst. Der Bayer 04-Cheftrainer weilte wie die meisten anderen Cheftrainer der Bundesliga-Klubs seit Sonntag in Hannover. Dort fand am Montag eine Trainertagung des DFB statt, bei der neben Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch auch die Trainer der U-Nationalmannschaften des DFB sowie Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff teilnahmen. Herrlich schaffte es aber rechtzeitig zurück nach Leverkusen und konnte so selbst die Vorbereitung auf das Testspiel gegen den VfL Bochum am Donnerstag (15 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) einläuten.

Rink: "Ich komme immer gerne zurück"

Bei der öffentlichen Einheit am Nachmittag stand dabei zusätzliche Prominenz auf dem Trainingsplatz. In Paulo Rink war ein alter Bekannter zu Besuch an früherer Wirkungsstätte - der 44-jährige Deutsch-Brasilianer trug von 1997 bis 2002 das Kreuz auf der Brust und erzielte in dieser Zeit 34 Tore in 119 Pflichtspielen.

Für bayer04.de nahm er sich die Zeit für einen Plausch: "Am Samstag habe ich das Spiel gegen Hoffenheim gesehen, ich komme immer gerne hierhin zurück", erklärte der Ex-Stürmer, der auch für die deutsche Nationalmannschaft 13 Mal zum Einsatz kam. "Die Zeit bei Bayer 04 war meine beste Phase in Deutschland. Wir hatten eine tolle Mannschaft, haben in der Champions League gespielt und waren auch in der Bundesliga immer oben mit dabei. Und auch meine beiden Jungs sind hier geboren", betont Rink. Außer an die Saison 1999/2000. "Die Geschichte mit Unterhaching tut heute noch weh", sagt er. Inzwischen macht Rink Politik, in seiner Heimatstadt Curitiba sitzt er im Stadtrat. Einmal pro Jahr versucht er nach Deutschland zu kommen. "Ich habe viele Freunde in Leverkusen und bin immer gerne hier. Es ist schön, die alten Mitspieler wieder zu treffen, ob beispielsweise Hans-Peter Lehnhoff oder Ulf Kirsten. Oder Harald Wohner (Anm.: Betreuer und Zeugwart), der mit seinen 82 Jahren noch immer bei Bayer 04 arbeitet", so Rink.

Als Vizepräsident eines brasilianischen Viertligisten nutzt er den Aufenthalt in seiner alten Heimat aber auch aus anderen Gründen: Die Traditionsmannschaft seines  Klubs ist zurzeit für Freundschaftsspiele in Deutschland unterwegs und stoppt ab Donnerstag auch in Leverkusen. "Sie besteht weitgehend aus Geschäftsleuten. Ihnen möchte ich zeigen, wo ich damals gespielt und trainiert habe. Aber auch wie der Verein Bayer 04 Leverkusen organisiert ist", sagte Rink, der am Montag auch gemeinsam mit Dirk Dreher ein Duell gegen die Traditionself von Bayer 04 klarmachte. Das findet nun am Freitag (15 Uhr) statt. Dann wird er mit Hans-Peter Lehnhoff, Ulf Kirsten und Co. auch wieder gemeinsam auf dem Rasen stehen.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen