Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hatte zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) vor wenigen Wochen die sechs Nominierten für die Wahl bekannt gegeben. Werkself-Torjäger Patrik Schick setzte sich im Monat Dezember gegen namhafte Konkurrenz durch: Neben dem Tschechen außerdem nominiert waren Robert Lewandowski, Serge Gnabry (beide FC Bayern München), Christopher Nkunku (RB Leipzig), Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt) und Nico Schlotterbeck (SC Freiburg).
Die Nr. 14 der Werkself erzielte in den 04 Bundesliga-Spielen des Monats bemerkenswerte 8 (!) Tore, unter anderem gelang ihm beim 7:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth als erstem Werkself-Profi überhaupt ein Viererpack im deutschen Fußball-Oberhaus. Die weiteren Treffer markierte Schick - jeweils per Doppelpack - gegen Eintracht Frankfurt (2:5) und die TSG Hoffenheim (2:2).
Wahlberechtigt waren die Mannschaftskapitäne der 18 Bundesliga-Klubs (30 Prozent Stimmanteil), ein ausgewähltes Experten-Panel bestehend aus „Bundesliga-Legenden“ und Medienvertretern (30 Prozent) sowie Fans aus aller Welt mit dem größten Stimmanteil (40 Prozent). Die Fans haben ihre Stimme direkt über die EA SPORTS FIFA 19-Website abgegeben und konnten dabei die Leistungen der Bundesliga-Spieler würdigen, die ihnen in diesem Monat am besten gefallen haben.
Erst im September hatte Youngster Florian Wirtz die Abstimmung zum „Spieler des Monats“ gewonnen. Die Werkself ist damit das erste Team, das in der laufenden Saison 2021/22 bereits zwei Sieger stellt.
Die offizielle Auszeichnung wird seit der Spielzeit 2018/19 vergeben. Schicks Trophäe ist dabei bereits die sechste, die in Richtung Leverkusen wandert.
Alle „Spieler des Monats“ von Bayer 04 auf einen Blick:
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen