Auf die Bayer 04-Offensive wartet mit der Mannschaft aus der Hauptstadt Griechenlands dabei ein äußerst defensivstarker Kontrahent: Sowohl beim 0:0 im Test gegen den FC Watford (England) als auch beim 1:0-Erfolg gegen Al-Duhail aus Qatar vor drei Tagen blieb PAO ohne Gegentreffer.
Und auch in der abgelaufenen Super-League-Saison stellte die Auswahl von Cheftrainer Ivan Jovanovic mit nur 26 Gegentreffern in 36 Spielen die beste Defensive der Liga (gemeinsam mit dem Meister Olympiakos Piräus). Zwar reichte es für die Hauptstädter in der Meisterrunde der griechischen Eliteliga am Ende „nur“ zu Rang vier, eine Trophäe durften die Panathinaikos-Akteure in der abgelaufenen Saison dennoch in die Höhe stemmen: Mitte Mai stand nach einem 1:0-Finalsieg gegen PAOK Thessaloniki der Gewinn des nationalen Pokals.
Den Kern des Panathinaikos-Aufgebots bilden einheimische Profis wie Kapitän Dimitrios Kourbelis, der bereits in seine sechste Saison beim 20-fachen griechischen Meister geht. Wie der Spielführer ist auch das wohl größte Talent im Kader von PAO, Eigengewächs Sotiris Alexandropoulos, im Mittelfeld beheimatet.
Die griechische Gruppe ergänzen gleich mehrere Akteure aus einigen weiteren Ländern Südeuropas: Torhüter Alberto Brignoli etwa ist Italiener, Linksaußen Xavier Portugiese, Innenverteidiger Zvonimir Sarlija kommt aus Kroatien, vier weitere Spieler besitzen zudem die spanische Staatsbürgerschaft.
In der Vergangenheit standen sich Panathinaikos und Bayer 04 bereits auf Pflichtspielebene gegenüber: Im Achtelfinale des Pokals der Pokalsieger 1993/94 hatte sich Schwarz-Rot nach einer 1:2-Niederlage im Hinspiel dank eines 4:1-Erfolgs im zweiten Duell gegen die Griechen durchgesetzt.
Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenJunge Menschen planen „ihre“ Stadt - unter diesem Motto kamen im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“ freiwillige Jugendliche in der BayArena zusammen, um sich mit Stadtplanern über die Zukunft Leverkusens auszutauschen. Vorab hatte der Fachbereich Stadtplanung in Zusammenarbeit mit zwei Planungsbüros Leverkusener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen, Schulen und Vereinen zu dem Projekt-Workshop eingeladen.
Mehr zeigenDie Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Neben der U19 fuhren auch die U16 und die U15 sowie weitere Junioren-Teams von Bayer 04 einen Sieg ein – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen