Panathinaikos Athen im Kurzporträt: Griechischer Pokalsieger

Erst FC Watford, dann Al-Duhail – und nun Bayer 04: Panathinaikos Athen, der kommende Gegner der Werkself, schließt seinen Testspiel-Dreierpack im Trainingslager mit dem Duell gegen Schwarz-Rot ab. Am heutigen Sonntag, 17. Juli (Anstoß: 17 Uhr), stehen sich der griechische Topklub und das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane im Alois-Latini-Stadion in Zell am See gegenüber.
crop_imago0049533469h.jpg

Auf die Bayer 04-Offensive wartet mit der Mannschaft aus der Hauptstadt Griechenlands dabei ein äußerst defensivstarker Kontrahent: Sowohl beim 0:0 im Test gegen den FC Watford (England) als auch beim 1:0-Erfolg gegen Al-Duhail aus Qatar vor drei Tagen blieb PAO ohne Gegentreffer.

Und auch in der abgelaufenen Super-League-Saison stellte die Auswahl von Cheftrainer Ivan Jovanovic mit nur 26 Gegentreffern in 36 Spielen die beste Defensive der Liga (gemeinsam mit dem Meister Olympiakos Piräus). Zwar reichte es für die Hauptstädter in der Meisterrunde der griechischen Eliteliga am Ende „nur“ zu Rang vier, eine Trophäe durften die Panathinaikos-Akteure in der abgelaufenen Saison dennoch in die Höhe stemmen: Mitte Mai stand nach einem 1:0-Finalsieg gegen PAOK Thessaloniki der Gewinn des nationalen Pokals.

crop_imago1012160314h.jpg

Griechischer Kern im Team

Den Kern des Panathinaikos-Aufgebots bilden einheimische Profis wie Kapitän Dimitrios Kourbelis, der bereits in seine sechste Saison beim 20-fachen griechischen Meister geht. Wie der Spielführer ist auch das wohl größte Talent im Kader von PAO, Eigengewächs Sotiris Alexandropoulos, im Mittelfeld beheimatet.

Die griechische Gruppe ergänzen gleich mehrere Akteure aus einigen weiteren Ländern Südeuropas: Torhüter Alberto Brignoli etwa ist Italiener, Linksaußen Xavier Portugiese, Innenverteidiger Zvonimir Sarlija kommt aus Kroatien, vier weitere Spieler besitzen zudem die spanische Staatsbürgerschaft.

Duelle im Pokal der Pokalsieger

In der Vergangenheit standen sich Panathinaikos und Bayer 04 bereits auf Pflichtspielebene gegenüber: Im Achtelfinale des Pokals der Pokalsieger 1993/94 hatte sich Schwarz-Rot nach einer 1:2-Niederlage im Hinspiel dank eines 4:1-Erfolgs im zweiten Duell gegen die Griechen durchgesetzt.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen