Olympia: Nach Krimi gegen Korea auf Kurs

Auf den ersten Sieg warten sie auch nach dem zweiten Spiel noch, aber das Erreichen des Viertelfinals haben sie weiter selbst in der Hand: Die deutschen Olympia-Fußballer um die beiden Werkself-Profis Lars Bender und Julian Brandt benötigen nach dem spektakulären 3:3 gegen Südkorea in ihrem abschließenden Gruppenspiel am Mittwoch gegen Fidschi einen Sieg mit fünf Treffern Differenz, um ganz sicher in die K.o.-Runde einzuziehen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach dem 2:2 gegen Mexiko gab's den nächstem Krimi mit DFB-Beteiligung – und wieder zeigte sich die sensationelle Moral der Truppe von Trainer Horst Hrubesch. Wie schon gegen Mexiko schaffte es die DFB-Equipe auch gegen die Koreaner um Ex-Werkself-Profi Heung-Min Son gleich zweimal einen Rückstand wettzumachen und noch zu punkten. Das 1:0 (25.) der Asiaten durch Hwang beantwortete Serge Gnabry Nach Vorarbeit von Julian Brandt mit dem Ausgleich (33.). Vier Minuten später zog der agile Brandt ab, Koreas Keeper Kim wehrte zur Ecke ab. Die deutsche 2:1-Führung durch Davie Selke (55.) hatte gerade mal zwei Minuten Bestand, da gelang Son der Gleichstand. Eine Direktabnahme von Brandt rauschte knapp einen Meter am Kasten vorbei (85.). Drei Minuten vor Schluss schienen die Koreaner nach Suks 3:2 schon im Ziel, doch ein abgefälschter Freistoß von Gnabry fand in der Nachspielzeit seinen Weg ins Netz zum nicht mehr für möglich gehaltenen 3:3-Endstand.

Somit war das DFB-Team dem drohenden Aus im letzten Moment entronnen – und hat nun wieder alles in eigener Hand. Wenn es am letzten Gruppenspieltag am Mittwoch im Duell zwischen Mexiko und Südkorea einen Sieger gibt, dann genügt dem deutschen Team ein einfacher Erfolg in Belo Horizonte gegen Fidschi, um als Gruppenzweiter ins Viertelfinale zu ziehen. Sollten sich Mexiko und Korea unentschieden trennen, bräuchten Bender, Brandt und Co. einen Sieg mit fünf Toren Unterschied, um die Mexikaner hinter sich zu lassen, die gegen Fidschi 5:1 siegten. Südkorea hatte sich im ersten Spiel 8:0 gegen Fidschi behauptet.

„Das hat Nerven gekostet und das hätte ich gerne auch einfacher gehabt", gestand Trainer Horst Hrubesch. „Aber wir leben noch!" Der DFB-Coach hatte in der Nachspielzeit schon befürchtet, „dass ich wohl jetzt gleich dem Gegner gratulieren muss, aber kurz darauf habe ich gesagt: Wir kriegen noch eine Chance – und so kam es dann auch."

Auch die Frauen punkten spät

Das deutsche Frauen-Team mit Annike Krahn war ebenfalls auf den letzten Drücker nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem 2:2-Remis gegen Australien gekommen. Sabrina Däbritz traf zum Anschluss, ehe Saskia Bartusiak zwei Minuten vor Schluss ein australisches Eigentor zum Endstand erzwang. Mit vier Punkten hat Deutschland Australien (ein Zähler) auf Distanz gehalten. Das letzte Gruppenspiel sieht allerdings Spitzenreiter Kanada (sechs) als Gegner vor. Annike Krahn wurde zur Halbzeit ausgewechselt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen