Olympia: Bender und Brandt heute gegen Titelverteidiger

Heute Abend wird es ernst für Lars Bender und Julian Brandt: Die beiden Werkself-Profis starten mit der DFB-Elf ins olympische Turnier. Gegner im ersten Gruppenspiel um 22 Uhr MESZ (Live-Übertragung im ZDF) in der Arena Fonte Nova in Salvador ist kein geringerer als Titelverteidiger Mexiko.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Das erste Spiel ist unglaublich wichtig. Bekommen wir es auf die Reihe, so wie wir es wollen? Wenn das gelingt, bekommen wir eine gewisse Sicherheit für das Spiel. Und wenn wir die drei Punkte haben, haben wir genau das, was wir brauchen, um in so einem Turnier weiterzukommen“, sagt Trainer Horst Hrubesch.

Die DFB-Equipe, bei der Lars Bender im Mannschaftsquartier ein Zimmer mit seinem Zwillingsbruder Sven bezog, hat sich einiges vorgenommen. „Erstes Ziel ist der Gruppensieg, damit wir für das Viertelfinale nicht umziehen müssen. Und zum Halbfinale wollen wir dann ins Olympische Dorf und dieses Flair mitnehmen. Wir haben das jetzt so oft erzählt bekommen und sind davon ganz fasziniert. Als Fußballer kann man das in der Regel nur einmal in seinem Leben erreichen“, sagt Hrubesch, dessen Team es nach dem Auftaktmatch gegen die Mexikaner noch mit Südkorea (Sonntag, 21 Uhr) und Fidschi (Mittwoch, 21 Uhr) zu tun bekommt.

Auch Renato Augusto und Son dabei

Ebenso wie Julian Brandt freut sich auch Lars Bender extrem auf die Herausforderungen bei Olympia. „Eine Teilnahme an Olympia ist eine schöne Sache, aber ich will mir später nicht nur irgendwelche Fotos ansehen und sagen, ich war dabei, sondern ich möchte etwas in der Hand halten. Jeder Sportler will gewinnen, um etwas für die Ewigkeit zu haben, woran er sich gerne zurückerinnert“, sagt Lars, der 2008 mit seinem Bruder Sven U19-Europameister geworden war. In Renato Augusto (Brasilien) sowie Heung-Min Son und Seung-Woo Ryu (beide Südkorea) sind übrigens auch einige ehemalige Bayer 04-Profis im olympischen Turnier dabei.

Krahn spielt durch beim ersten Sieg

Während Bender, Brandt und das Männerteam ihrer olympischen Premiere entgegenfiebern, haben Annike Krahn und die deutschen Frauen ihr erstes Gruppenspiel in Brasilien bereits absolviert. Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid kam in Sao Paulo zu einem 6:1 (2:0)-Erfolg gegen Simbabwe. Die Innenverteidigerin der Werkself-Frauen, die bereits 2008 in Peking Olympia-Bronze gewonnen hat, spielte dabei über die volle Distanz. Weitere Gruppengegner der deutschen Mannschaft sind Australien (Samstag, 23 Uhr) und Kanada (Dienstag, 21 Uhr).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen