
„Das erste Spiel ist unglaublich wichtig. Bekommen wir es auf die Reihe, so wie wir es wollen? Wenn das gelingt, bekommen wir eine gewisse Sicherheit für das Spiel. Und wenn wir die drei Punkte haben, haben wir genau das, was wir brauchen, um in so einem Turnier weiterzukommen“, sagt Trainer Horst Hrubesch.
Die DFB-Equipe, bei der Lars Bender im Mannschaftsquartier ein Zimmer mit seinem Zwillingsbruder Sven bezog, hat sich einiges vorgenommen. „Erstes Ziel ist der Gruppensieg, damit wir für das Viertelfinale nicht umziehen müssen. Und zum Halbfinale wollen wir dann ins Olympische Dorf und dieses Flair mitnehmen. Wir haben das jetzt so oft erzählt bekommen und sind davon ganz fasziniert. Als Fußballer kann man das in der Regel nur einmal in seinem Leben erreichen“, sagt Hrubesch, dessen Team es nach dem Auftaktmatch gegen die Mexikaner noch mit Südkorea (Sonntag, 21 Uhr) und Fidschi (Mittwoch, 21 Uhr) zu tun bekommt.
Auch Renato Augusto und Son dabei
Ebenso wie Julian Brandt freut sich auch Lars Bender extrem auf die Herausforderungen bei Olympia. „Eine Teilnahme an Olympia ist eine schöne Sache, aber ich will mir später nicht nur irgendwelche Fotos ansehen und sagen, ich war dabei, sondern ich möchte etwas in der Hand halten. Jeder Sportler will gewinnen, um etwas für die Ewigkeit zu haben, woran er sich gerne zurückerinnert“, sagt Lars, der 2008 mit seinem Bruder Sven U19-Europameister geworden war. In Renato Augusto (Brasilien) sowie Heung-Min Son und Seung-Woo Ryu (beide Südkorea) sind übrigens auch einige ehemalige Bayer 04-Profis im olympischen Turnier dabei.
Krahn spielt durch beim ersten Sieg
Während Bender, Brandt und das Männerteam ihrer olympischen Premiere entgegenfiebern, haben Annike Krahn und die deutschen Frauen ihr erstes Gruppenspiel in Brasilien bereits absolviert. Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid kam in Sao Paulo zu einem 6:1 (2:0)-Erfolg gegen Simbabwe. Die Innenverteidigerin der Werkself-Frauen, die bereits 2008 in Peking Olympia-Bronze gewonnen hat, spielte dabei über die volle Distanz. Weitere Gruppengegner der deutschen Mannschaft sind Australien (Samstag, 23 Uhr) und Kanada (Dienstag, 21 Uhr).


Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen