
„Sie haben den Klub in den fünf Jahren ihrer Amtszeit hervorragend und sehr erfolgreich geführt“, sagte Wenning und verwies unter anderem auf die vier Champions-League-Teilnahmen und die optimierte Infrastruktur der BayArena unter der Führung von Michael Schade, dessen Wort künftig im Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Fußball GmbH weiterhin Gewicht haben wird.
Zur Verabschiedung in der Premium Lounge waren über 100 langjährige Wegbegleiter des 65-Jährigen aus dem Verein, aus der Bundesliga und aus Wirtschaft, Kultur und Politik gekommen. Zu den Gästen zählten unter anderem Dr. Reinhard Rauball (Präsident der Deutschen Fußball Liga), Werner Spinner (Präsident des 1. FC Köln), Peter Peters (Vorstand Schalke 04), Wolfgang Bosbach (ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter), Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Werner Baumann (Vorstandsvorsitzender der Bayer AG).
Neben Fernando Carro, dem neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Rudi Völler (Geschäftsführer Sport) und Jonas Boldt (Sportdirektor) waren von Bayer 04 Cheftrainer Heiko Herrlich, Kapitän Lars Bender, Stürmer Kevin Volland sowie die Klub-Legenden Ulf Kirsten, Simon Rolfes und Stefan Kießling gekommen. Außerdem dabei: Schauspieler Jan-Gregor Kremp, Musiker Arthur Horvath, Kabarettist Wilfried Schmickler, der eine launige, gewohnt markige Laudatio auf Michael Schade hielt, sowie zahlreiche Sponsoren, Partner und Journalisten.














1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen