Offizielle Verabschiedung von Michael Schade

Niemals geht man so ganz – unter diesem Motto stand am Mittwochabend, 29. August, der offizielle Abschied von Michael Schade in der BayArena. Der zum 1. Juli ausgeschiedene Geschäftsführer der Bayer 04 Fußball GmbH wurde von Werner Wenning, dem Vorsitzenden des Gesellschafterausschusses, noch einmal für seine Verdienste um Bayer 04 gewürdigt.
Verabschiedung_Schade_20180829_06.jpg

„Sie haben den Klub in den fünf Jahren ihrer Amtszeit hervorragend und sehr erfolgreich geführt“, sagte Wenning und verwies unter anderem auf die vier Champions-League-Teilnahmen und die optimierte Infrastruktur der BayArena unter der Führung von Michael Schade, dessen Wort künftig im Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Fußball GmbH weiterhin Gewicht haben wird.

Zur Verabschiedung in der Premium Lounge waren über 100 langjährige Wegbegleiter des 65-Jährigen aus dem Verein, aus der Bundesliga und aus Wirtschaft, Kultur und Politik gekommen. Zu den Gästen zählten unter anderem Dr. Reinhard Rauball (Präsident der Deutschen Fußball Liga), Werner Spinner (Präsident des 1. FC Köln), Peter Peters (Vorstand Schalke 04), Wolfgang Bosbach (ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter), Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Werner Baumann (Vorstandsvorsitzender der Bayer AG).

Neben Fernando Carro, dem neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Rudi Völler (Geschäftsführer Sport) und Jonas Boldt (Sportdirektor) waren von Bayer 04 Cheftrainer Heiko Herrlich, Kapitän Lars Bender, Stürmer Kevin Volland sowie die Klub-Legenden Ulf Kirsten, Simon Rolfes und Stefan Kießling gekommen. Außerdem dabei: Schauspieler Jan-Gregor Kremp, Musiker Arthur Horvath, Kabarettist Wilfried Schmickler, der eine launige, gewohnt markige Laudatio auf Michael Schade hielt, sowie zahlreiche Sponsoren, Partner und Journalisten.

Verabschiedung_Schade_20180829_10.jpg

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen