„Das ist ein toller Erfolg für mich persönlich, der aber natürlich nicht möglich gewesen wäre ohne die Unterstützung meiner Mannschaft“, sagte Nationalspieler Wirtz beim Festakt in Düsseldorf in einer Video-Grußbotschaft.
Bei der Veranstaltung in der „Classic Remise“ der Landeshauptstadt konnte der 20-Jährige nicht persönlich vor Ort sein. Nach seiner Sprunggelenksverletzung im DFB-Pokal-Achtelfinale am Mittwochabend gegen den SC Paderborn (3:1) wird aktuell alles dafür getan, den zuletzt herausragenden Wirtz für die Partie beim derzeit in der Bundesliga drittplatzierten, formstarken VfB Stuttgart (Sonntag, 15.30 Uhr) fitzubekommen. Stellvertretend für Florian nahm stattdessen Vater Hans Wirtz die Trophäe entgegen.
Bei der Verleihung des „felix award“ werden seit 2007 jedes Jahr die besten Spitzensportlerinnen und -sportler aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Weitere Kategorien sind der Para Sport felix, Trainer/Trainerin des Jahres, Mannschaft des Jahres, Sportlerin und Sportler des Jahres sowie Newcomer/Newcomerin des Jahres. Damit bildet der Award den krönenden Abschluss eines jeden Sportjahres. Vergeben wird der Preis vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen