Neuzugang Nathan Tella im Porträt

Welcome to Bayer 04, Nathan! Offensiv-Allrounder Nathan Tella wechselt vom englischen Zweitligisten FC Southampton unters Bayer-Kreuz. In Leverkusen hat der 24-jährige Engländer mit nigerianischen Wurzeln einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben. Bayer04.de stellt den dribbelstarken Rechtsfuß, der sowohl im Sturm als auch auf dem Flügel spielen kann, etwas genauer vor.
crop_DSC_6059.jpg

Von der Insel nach Leverkusen: Für seinen Wechsel unters Kreuz verlässt Nathan Tella, der bei der Werkself die Rückennummer 19 erhält, erstmals seine Heimat England. Aufgewachsen ist der junge Offensivakteur in Stevenage, einer Stadt rund 40 Kilometer nördlich von London. In die englische Metropole zog es ihn dann aber, als eine Chance in der Jugend beim FC Arsenal auf das Offensiv-Talent wartete. Bei den „Gunners“ durchlief Tella ab 2007 sämtliche Nachwuchs-Jahrgänge. 2017 wechselte der 1,73 Meter große Außenbahnspieler weiter in die Jugendabteilung des FC Southampton.

crop_DSC_5803.jpg

Profikader-Aufstieg und Erstliga-Debüt

Bei den „Saints“ gelang Tella später der Sprung in den Profikader und einhergehend damit das Debüt in der Premier League. Am 19. Juni 2020 wurde er am 30. Spieltag der Saison 2019/20 bei einem Auswärtsspiel gegen Norwich City eingewechselt. Ein paar Minuten Erstligaluft durfte der damals 19-Jährige bei seinem Einstand in der höchsten englischen Spielklasse schnuppern – erfolgreiche Minuten, denn Southampton gewann die Partie in der Fremde 3:0.

In der Folgesaison kam Tella auf 18 Liga-Einsätze, in der anschließenden Spielzeit auf 14. Für mehr Spielpraxis wechselte der wendige Flügelflitzer dann zur Saison 2022/23 auf Leihbasis für ein Jahr zum Premier-League-Absteiger FC Burnley in die EFL-Championship, die zweithöchste englische Liga. Ein Glücksgriff für die „Clarets“, wie sich herausstellen sollte. Denn mit Tella gelang Burnley als Zweitligameister der direkte Wiederaufstieg, an dem der Offensiv-Allrounder mit seinen 22 Torbeteiligungen in 39 Liga-Partien auch maßgeblich beteiligt war. Für seine überzeugenden Leistungen wurde er schließlich mit einem Platz im „Team of the Season“ der EFL Championship geehrt.

crop_NT_02.jpg

Rückkehr zu den „Saints“ – Wechsel unters Kreuz

Burnley stieg also zur Saison 2023/24 zurück in die Premier League auf – doch ohne Tella. Der 24-Jährige kehrte nach Leih-Ende im Sommer dieses Jahres zurück zu Southampton, das mittlerweile jedoch aus dem englischen Oberhaus abgestiegen war. Bei den „Saints“ absolvierte Tella in der aktuellen Saison noch drei Ligaspiele, traf dabei einmal, legte zudem einmal auf. Jetzt ist er aber dem Ruf der Bundesliga sowie von Bayer 04 gefolgt. In Leverkusen kann er sich nun unter anderem auf erneute Erstliga-Luft freuen…

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen