Neuer Nachwuchs-Chef: Bayer 04 verpflichtet Jefta Bresser

Bayer 04 Leverkusen hat mit der Verpflichtung des Niederländers Jefta Bresser einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung der klubeigenen Jugendarbeit vollzogen. Der ausgebildete Akademieleiter und Fußballtrainer übernimmt zum 18. Oktober die Führung des Leverkusener Leistungszentrums. Er schließt damit die Lücke, die im Sommer durch den Wechsel des vormaligen Nachwuchs-Chefs Thomas Eichin in die Rolle des Direktors Lizenz bei Bayer 04 entstanden ist.
crop_imago0035313157h-bearbeitet.jpg

Bresser kommt vom niederländischen Zweitligisten De Graafschap, wo er in den zurückliegenden fünf Jahren als Leiter der Jugendakademie große Erfolge verbuchen konnte. „Jefta Bresser hat dort als Hauptverantwortlicher eine überdurchschnittliche Durchlässigkeit vom Jugendbereich in den Profi-Sektor erreicht. Mehr als die Hälfte der Lizenzspieler stammen bei De Graafschap aus dem eigenen Nachwuchs – das sind herausragende Werte, die zu großen Teilen auf Jeftas konzeptioneller Arbeit beruhen“, erklärt Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04. „Mit seiner Verpflichtung wollen wir unseren zuletzt eingeschlagenen Weg fortsetzen und die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre vorantreiben. Auf Sicht geht es uns darum, einen größeren Anteil an selbst ausgebildeten Spielern für unser Profiteam zu rekrutieren.“

Der 52-jährige Bresser war zwischen 2005 und 2015 bei der PSV Eindhoven, dem FC Fulham sowie bei Zenit St. Petersburg in leitender Funktion verantwortlich für die individuelle Entwicklung von Jugendspielern sämtlicher Altersklassen. Auf die Trainingsarbeit mit allen Leverkusener Nachwuchsteams wird Bresser wie schon auf seinen vorangegangenen Stationen unmittelbaren Einfluss nehmen. „Für mich ist es eine reizvolle und extrem motivierende Aufgabe, die Nachwuchsarbeit in einem international so erfolgreichen Klub wie Bayer 04 Leverkusen entscheidend mitzugestalten“, sagt Bresser. „Die Gespräche mit Simon Rolfes und dem Klub haben mich von Anfang an eingenommen und inspiriert für den Auftrag, den ich nun mit vollem Elan angehen werde: Bayer 04 als Top-Standort für den Jugendfußball in Deutschland und darüber hinaus zu etablieren.“

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen