Neuer Nachwuchs-Chef: Bayer 04 verpflichtet Jefta Bresser

Bayer 04 Leverkusen hat mit der Verpflichtung des Niederländers Jefta Bresser einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung der klubeigenen Jugendarbeit vollzogen. Der ausgebildete Akademieleiter und Fußballtrainer übernimmt zum 18. Oktober die Führung des Leverkusener Leistungszentrums. Er schließt damit die Lücke, die im Sommer durch den Wechsel des vormaligen Nachwuchs-Chefs Thomas Eichin in die Rolle des Direktors Lizenz bei Bayer 04 entstanden ist.
crop_imago0035313157h-bearbeitet.jpg

Bresser kommt vom niederländischen Zweitligisten De Graafschap, wo er in den zurückliegenden fünf Jahren als Leiter der Jugendakademie große Erfolge verbuchen konnte. „Jefta Bresser hat dort als Hauptverantwortlicher eine überdurchschnittliche Durchlässigkeit vom Jugendbereich in den Profi-Sektor erreicht. Mehr als die Hälfte der Lizenzspieler stammen bei De Graafschap aus dem eigenen Nachwuchs – das sind herausragende Werte, die zu großen Teilen auf Jeftas konzeptioneller Arbeit beruhen“, erklärt Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer 04. „Mit seiner Verpflichtung wollen wir unseren zuletzt eingeschlagenen Weg fortsetzen und die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre vorantreiben. Auf Sicht geht es uns darum, einen größeren Anteil an selbst ausgebildeten Spielern für unser Profiteam zu rekrutieren.“

Der 52-jährige Bresser war zwischen 2005 und 2015 bei der PSV Eindhoven, dem FC Fulham sowie bei Zenit St. Petersburg in leitender Funktion verantwortlich für die individuelle Entwicklung von Jugendspielern sämtlicher Altersklassen. Auf die Trainingsarbeit mit allen Leverkusener Nachwuchsteams wird Bresser wie schon auf seinen vorangegangenen Stationen unmittelbaren Einfluss nehmen. „Für mich ist es eine reizvolle und extrem motivierende Aufgabe, die Nachwuchsarbeit in einem international so erfolgreichen Klub wie Bayer 04 Leverkusen entscheidend mitzugestalten“, sagt Bresser. „Die Gespräche mit Simon Rolfes und dem Klub haben mich von Anfang an eingenommen und inspiriert für den Auftrag, den ich nun mit vollem Elan angehen werde: Bayer 04 als Top-Standort für den Jugendfußball in Deutschland und darüber hinaus zu etablieren.“

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen