Neuer Flügelspieler für die Werkself: Bayer 04 verpflichtet Tella

Bayer 04 hat den englischen Profi Nathan Tella verpflichtet. Der offensive Außenspieler, der auf beiden Flügeln und als hängende Spitze einsetzbar ist, wechselt vom englischen Zweitligisten FC Southampton zum Werksklub und erhält in Leverkusen die Rückennummer 19.
crop_DSC_5769.jpg

Der 1,73 Meter große Tella war vor Beginn der vergangenen Saison vom damaligen Premier-League-Klub Southampton, der dann aus der englischen Eliteklasse abstieg, an den Zweitligisten FC Burnley in die Championship verliehen worden. Mit den „Clarets“ schaffte Tella unter Trainer Vincent Kompany als Championship-Meister den Aufstieg, bevor er aufgrund seiner Vertragskonstellation nach Southampton zurückkehrte.

Rolfes: „schneller und torgefährlicher Außenspieler“

Nun unterschrieb der 24-Jährige einen bis zum 30. Juni 2028 gültigen Kontrakt beim Bundesligisten, dessen Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes damit eine weitere wichtige Position im Kader besetzt sieht: „Wir haben einen schnellen und torgefährlichen Außenspieler bekommen, der bereits ein Stück Erfahrung mitbringt, aber immer noch Entwicklungspotenzial hat“, so Rolfes. „Nathan verleiht unserer Offensive zusätzliche Variabilität, mit seinem Tempo und seiner fußballerischen Qualität wird er eine Bereicherung unserer Mannschaft sein.“

Für Tella, der in 45 Pflichtspielen für Burnley 19 Tore erzielte und 5 Assists beisteuerte, ist der Wechsel nach Deutschland ein besonderer Schritt: „Viele jüngere Spieler aus der Premier League haben in der Bundesliga eine Chance bekommen und konnten sich hier entscheidend verbessern. Auch die Stadien und die ganze Fankultur finde ich aufregend“, verrät der Engländer, der für Southampton in der aktuellen Saison noch drei Ligaspiele bestritt und dabei einmal traf sowie ein Tor vorlegte.

TELLA: „BEEINDRUCKENDES TEAM“

„Vor allem aber die Leverkusener Mannschaft ist natürlich der Grund für meine Entscheidung“, sagt Tella. „Das ist ein beeindruckendes Team, das es in der Vorsaison bis ins Halbfinale der Europa League geschafft hat. Ich habe große Lust darauf, diesen Weg mit Bayer 04 fortzusetzen.“

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen