Diese ist der ganze Stolz von Alexander Wagner, Chefkoch der Lizenzmannschaft. Bislang war das Zubereiten des Essens für die hungrigen Spieler ein aufwendigeres Prozedere: Gekocht wurde in der Barmenia Lounge im Süden der BayArena, gegessen wurde allerdings im West-Bereich im Bistro der Werkself. Hieß also: Jeden Tag mehrmals das Essen von A nach B transportieren und die leeren Teller, Töpfe Schüsseln etc. wieder zurück. Seit dem Sommer wird direkt neben dem Bistro gekocht. Der alte Aufenthaltsraum der Profis wurde zur hochmodernen Küche umgebaut.
Dafür waren Durchbrüche vom Keller bis in den zweiten Stock nötig, um die Versorgungsleitungen zu verlegen. Installiert wurde zudem eine Klimaanlage nur für die Küche – ein riesiger Apparat steht dafür auf dem Dach, der die Zu- und Abluft regelt. So herrscht am Herd immer eine konstante Temperatur – ob im Sommer, Winter, bei Vollbetrieb oder an freien Tagen: Es sind immer ca. 18 Grad. Das macht das Arbeiten angenehmer und ins Schwitzen dürften die Köche so schnell nicht mehr kommen.
Auch die Geräte sind alle neu angeschafft worden: So stehen Wagner und seinem Team etwa ein Dampfkessel mit 60 Liter Fassungsvermögen, ein Trockendampfgarer mit Schockfroster, ein Kombidämpfer zum Kochen, Frittieren oder Backen, ein „Salamander“ zum Überbacken und eine neue Spülmaschine mit Hochdruck-Reinigung auf Kaltwasserbasis und mit automatischer Dosieranlage zur Verfügung.
Der angrenzende Essbereich wurde nicht verändert. In dem schicken Bistro in cleanem Look nehmen die Profis Frühstück, Mittag- und/oder Abendessen zu sich – je nach Trainingszeit. An dem neuen „Show-Cooking"-Bereich kann direkt an der Front gekocht und Pancakes, Spiegeleier, Omlette oder Nudelgerichte frisch zubereitet und direkt an die Spieler ausgegeben werden. Fünf Module – z.B. Induktionsplatten, Grill oder Kühler – stehen hier zur Verfügung, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können.
Neu ist auch das Lager. Der alte Elektroraum wurde neu gefliest und nach HACCP-Konzept konzipiert. HACCP steht für „Hazard Analysis Critical Control Point“, auf deutsch: „Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte“ – eine Gefahrenanalyse und Überprüfung sämtlicher kritischer Punkte auf jeder beliebigen Etappe beim Zubereiten, Verarbeiten, Lagern, Behandeln (...) von Nahrungsmitteln. Im Tiefkühler, im Kühlraum und im Vorkühlraum werden die Lebensmittel gelagert. Zwei- bis dreimal täglich werden die Temperaturen kontrolliert und dokumentiert – dank modernster Computer-Technik funktioniert dies automatisch und die Daten werden per WLAN übermittelt.
Eine Profi-Küche eben – für die Profis.
Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.
Mehr zeigenAm Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.
Mehr zeigen