Nachhaltigkeit: Bayer 04 erreicht „Silber“-Status

Sechs Vereine aus der Bundesliga und 2. Liga (VfL Wolfsburg, Werder Bremen, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, SC Paderborn 07 und Bayer 04 Leverkusen) haben in den vergangenen Monaten an der Nachhaltigkeits-Zertifizierung „sustainClub“ teilgenommen. Im Rahmen dieses Prozesses wurde Bayer 04 mit dem „sustainClub Silber“ zertifiziert.
20201009_Nachhaltigkeit.jpg

Mit dem Erreichen der Auszeichnung nehmen die Klubs eine Vorreiterrolle im Profisport ein. In Kooperation mit der Schweizer Organisation „sustainable///sports“ wurde in einer Pilotphase der Standard „sustainClub“ entwickelt und durch die unabhängige Expertenorganisation DEKRA zertifiziert. Er ist der erste und einzige anerkannte Nachhaltigkeits-Standard und Orientierungsrahmen im Profifußball.

sustainclub.jpg

„Wir als Klub freuen uns sehr über den erreichten Silber-Status. Mein Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir sehen in der Bewertung der Experten aber nicht nur eine Auszeichnung, gleichzeitig werten wir sie als zusätzlichen Ansporn, uns im Bereich Nachhaltigkeit stetig weiterzuentwickeln.“

Die sechs teilnehmenden Vereine haben die Herausforderungen bezüglich Nachhaltigkeit im Profifußball angenommen und setzen sich in den drei Bereichen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie und Soziales) für eine bessere Zukunft ein. Der Standard beinhaltet den Aufbau eines CSR- und Nachhaltigkeits-Managementsystems, eine Nachhaltigkeits-Analyse und die Identifizierung konkreter Verbesserungsmöglichkeiten.

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen