Nach der Saison: Werkself und Bundesliga-Frauen gehen auf Mexiko-Tour

Für die Werkself geht die aktuelle Spielzeit in die Verlängerung. Die Bundesligamannschaft von Bayer 04 Leverkusen wird im Mai 2022 für sechs Tage nach Mexiko fliegen. Acht Wochen später reisen auch die Frauen des Werksklubs nach Mittelamerika. Beide Teams sind Bestandteil einer Partnerschaft anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum von Bayer Mexiko. Sowohl die Frauen als auch die Männer werden jeweils ein Freundschaftsspiel absolvieren sowie an Fan-Events, PR-Maßnahmen und verschiedenen gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen.
crop_20220405_PK_Bayer_Mexiko_0011.jpg

Ein erstes Highlight der Mexico Tour 22 von Bayer 04: Die Werkself spielt am Dienstag, 17. Mai, im Estadio Nemesio Diez gegen den mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca. Die traditionsreiche Spielstätte verfügt über 30.000 Plätze und befindet sich unweit des größten Bayer-Standorts in Mexiko.

Im legendären Aztekenstadion in Mexiko City werden die Bundesliga-Frauen des Werksklubs einige Wochen später auf die Auswahl von Club América treffen. Club América zählt zu den größten Vereinen des Landes und rangiert zurzeit auf Rang vier in der Liga MX Femenil.

Während das Team von Trainer Achim Feifel vom 11. bis 16. Juli in Mexiko ist, wird die Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane gleich am Tag nach dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg (14. Mai) abreisen und vom 15. bis zum 20. Mai vor Ort sein.

Fernando Carro: eine fantastische Allianz

„Wir sind überaus froh, Bestandteil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen von Bayer Mexiko zu sein“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben in den vergangenen Jahren hart dafür gearbeitet, unsere internationale Relevanz zu steigern. Auf der einen Seite haben wir eine Basis mit weltweit mehr als 8 Millionen digitalen Fans und Followern geschaffen. Gleichzeitig haben wir die hervorragenden Verbindungen zur Bayer AG weiter gestärkt und ausgeweitet. Das vorläufige Resultat ist diese fantastische Allianz mit Bayer Mexiko.“

Carro, der am Dienstag Teilnehmer der Pressekonferenz anlässlich der Bekanntgabe der Partnerschaft war, sagt weiter: „Ich möchte an dieser Stelle den Verantwortlichen von Bayer Mexiko dafür danken, dass wir mit unseren Mannschaften als Bayer-Botschafter an den Feierlichkeiten teilnehmen können. Zudem möchte ich den Verantwortlichen von Deportivo Toluca, dem Club América und der mexikanischen Liga danken. Wir freuen uns auf eine aufregende und möglichst langfristige Partnerschaft.“

crop_20220405_PK_Bayer_Mexiko_0013.jpg

Die Mexico Tour 22 ist Leverkusens erste Reise nach Nord- und Mittelamerika seit dem Florida Cup 2017. Seinerzeit im Januar spielte Bayer 04 erst gegen den argentinischen Klub Estudiantes 1:1, anschließend gewann die Werkself gegen den brasilianischen Vertreter Atletico Mineiro aus Belo Horizonte mit 1:0. Für die Frauenmannschaft von Bayer 04 hingegen stellt die Reise über den Atlantischen Ozean eine Premiere dar. Nach der bisher besten Bundesliga-Saison 2020/21, die die Leverkusenerinnen auf Rang 5 beendeten, wollen die Frauen auch in dieser Saison wieder unter den Top 6 landen und zudem zum ersten Mal in der Klubgeschichte das Endspiel um den DFB-Pokal erreichen. Im Halbfinale trifft das Team von Trainer Achim Feifel am Ostermontag, 18. April, in Leverkusen auf Turbine Potsdam.

Javier „Chicharito“ Hernandez und Andres Guardado

Bayer 04 verbindet eine lange und erfolgreiche Geschichte mit Profis aus Nord-, Mittel- und Südamerika. 1987 war der Brasilianer Tita der erste, der über den großen Teich kam und ein Jahr später mit Leverkusen den UEFA-Cup gewann. Seitdem heuerten über 40 Profis von den beiden Kontinenten unter dem Bayer-Kreuz an. Darunter auch zwei Mexikaner: Javier „Chicharito“ Hernandez (2015-17) und Andres Guardado (2014), die zusammen auf 89 Pflichtspiele und 39 Tore für Schwarz-Rot kommen.

Die Tour der Werkself wird nicht nur aus einem Freundschaftsspiel bestehen. Es sind diverse Marketing- und PR-Maßnahmen in der mexikanischen Hauptstadt ebenso geplant wie Gespräche mit Vertretern der mexikanischen Liga und einzelner Vereine. Dazu wird es ein Kultur-Programm geben sowie Besuche sozialer Einrichtungen. Carro: „Solche Reisen in fußballbegeisterte Länder wie Mexiko stärken den interkulturellen Austausch, zudem helfen sie der Marke Bundesliga im Ausland. Wir sind sehr stolz darauf, dass auch unsere Frauenmannschaft ein entscheidender Teil dieser Partnerschaft sein wird.“

Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes weiß diese „Chance für unser junges Team sehr zu schätzen. Diese Tour inklusive des Spiels in Toluca wird ein besonderes Erlebnis für unsere Spieler – und das nicht nur aus sportlicher Sicht. Die Erfahrungen werden ihnen auch helfen, um als Team und als Einzelpersonen zu wachsen.“

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen