
Die besondere Aufmerksamkeit der trotz Regen zahlreich erschienenen Zuschauer vor Ort galt bei dem 2x30-minütigen Trainingsspiel auf Platz 1 natürlich Neuzugang Noah Mbamba, der erstmals mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen stand.
„Es war super, die Spieler, die Trainer und den Staff kennengelernt zu haben. Alle haben mich gut aufgenommen und die Atmosphäre war gut. Ich freue mich, mich nun Schritt für Schritt zu integrieren, in das Team, den Klub. Das ist wichtig, wenn man neu ist. Für mich hat das Gesamtkonzept hier bei Bayer 04 einfach perfekt gepasst“, äußerte sich der 18-jährige Mittelfeldakteur, der auf den Spitznamen „Bambi“ hört.
Alle Spieler, die gestern nur wenig zum Einsatz kamen, absolvierten heute die volle Spielzeit. Nach den 60 gespielten Minuten stand ein 5:0-Trainingserfolg für die Werkself gegen den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Klubs. Für die Treffer sorgten Kerem Demirbay, Zidan Sertdemir, Amine Adli, Karim Bellarabi und Sardar Azmoun.





Torschütze Adli, der drei Treffer in den vergangenen drei Testspielen erzielt hatte, zog ein positives Fazit der bisherigen Vorbereitungswochen: „Ich fühle mich gut und denke, dass mir die Pause gutgetan hat. Die Tore waren aber vor allem auch wichtig für das Team und unser Gefühl“, ordnete der 22-Jährige ein. Der Franzose betonte außerdem: „Wir haben zwar eine harte, aber sehr gute Vorbereitung absolviert und fühlen uns dadurch jetzt absolut bereit für die Bundesliga. Wir sind motiviert und freuen uns auf die Spiele und unsere Fans!“
Auch für seinen Teamkollegen Florian Wirtz, der in Mönchengladbach nach überstandener Kreuzbandverletzung aller Voraussicht nach zu seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz kommen wird, fand Adli lobende Worte: „Seine Position zwischen Defensive und Offensive kann spielentscheidend sein. Wir freuen uns alle, dass er endlich zurück ist. Mit seiner Qualität und seinem Einfluss macht er es mir und allen anderen Mitspielern einfacher.“
Am morgigen Dienstag, 17. Januar, hat die Mannschaft noch einmal frei, ehe anschließend mit je einer Einheit am Tag die finale Vorbereitung auf den kommenden Gegner Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 22. Januar, 17.30 Uhr) beginnt. Alle weiteren Trainingseinheiten der Woche sind nicht öffentlich zugänglich.
Für das erste Bundesligaspiel der Werkself im neuen Kalenderjahr können noch bis Mittwoch, 18. Januar, Sitzplatzkarten für den Auswärtsblock erworben werden. HIER geht’s zu den Tickets im Bayer 04-Webshop!

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen