Nicht zuletzt seit der #Bayer04MexicoTour im vergangenen Jahr steigt das Interesse an der Werkself in Mittelamerika immer weiter. Mexiko zählt außerdem zu einem der Kernzielmärkte der Deutschen Fußball Liga, die die Watchparty gemeinsam mit Bayer 04, Eintracht Frankfurt, dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart organisiert hatte. Die beiden Klubs aus Süddeutschland standen sich am Sonntagabend im direkten Duell gegenüber. Alle vier Bundesligisten hatten bei der Watchparty eine eigene, selbstgestaltete „Fan-Ecke“.
Rund um die Watchparty in der „Beer Factory“ in Mexiko City fanden außerdem diverse Medientermine mit Paulo Sergio und den ebenfalls anwesenden Legenden der weiteren Bundesligisten statt, unter anderem Interviews mit Sky Mexiko und der Deutschen Welle, Medienpartner der DFL. Am Mikrofon von Sky Mexiko tippte Bayer 04-Legende Paulo Sergio übrigens schon vor der Partie einen 3:0-Sieg der Werkself gegen Eintracht Frankfurt – und sollte Recht behalten.
Zudem äußerte sich Paulo Sergio auf einer Pressekonferenz im Vorfeld ausführlich zu seiner Entscheidung für Bayer 04 und seiner Zeit unterm Kreuz und betonte unter anderem: „Leverkusen hat mir ebenso gut getan wie allen anderen jungen Spielern aus Lateinamerika, die sich bei ihrem Schritt nach Europa für Bayer 04 entschieden haben. Der Klub legt großen Wert auf die Integration der Spieler, ich kann nur Gutes über Bayer 04 sagen. Wenn du ein junges lateinamerikanisches Talent bist und eine Karriere in Europa anstrebst, musst du Leverkusen immer als erste Option in Betracht ziehen.“
Die Bayer 04-Legende stand im Rahmen der Watchparty auch für die Foto- und Autogramm-Wünsche der Fans und Zuschauer zur Verfügung, unter denen auch zahlreiche Mitarbeitende des Bayer AG-Standortes Mexiko waren. Ebenfalls einen Eindruck von der Veranstaltung verschaffte sich Arturo Sanchez, Präsident Bayer Consumer Health Lateinamerika.
Im Vorfeld des Bundesligaspiels in der ausverkauften BayArena sprach zudem Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso am Mikrofon von Sky Mexiko.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen