
Nicht zuletzt seit der #Bayer04MexicoTour im vergangenen Jahr steigt das Interesse an der Werkself in Mittelamerika immer weiter. Mexiko zählt außerdem zu einem der Kernzielmärkte der Deutschen Fußball Liga, die die Watchparty gemeinsam mit Bayer 04, Eintracht Frankfurt, dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart organisiert hatte. Die beiden Klubs aus Süddeutschland standen sich am Sonntagabend im direkten Duell gegenüber. Alle vier Bundesligisten hatten bei der Watchparty eine eigene, selbstgestaltete „Fan-Ecke“.
Rund um die Watchparty in der „Beer Factory“ in Mexiko City fanden außerdem diverse Medientermine mit Paulo Sergio und den ebenfalls anwesenden Legenden der weiteren Bundesligisten statt, unter anderem Interviews mit Sky Mexiko und der Deutschen Welle, Medienpartner der DFL. Am Mikrofon von Sky Mexiko tippte Bayer 04-Legende Paulo Sergio übrigens schon vor der Partie einen 3:0-Sieg der Werkself gegen Eintracht Frankfurt – und sollte Recht behalten.
Zudem äußerte sich Paulo Sergio auf einer Pressekonferenz im Vorfeld ausführlich zu seiner Entscheidung für Bayer 04 und seiner Zeit unterm Kreuz und betonte unter anderem: „Leverkusen hat mir ebenso gut getan wie allen anderen jungen Spielern aus Lateinamerika, die sich bei ihrem Schritt nach Europa für Bayer 04 entschieden haben. Der Klub legt großen Wert auf die Integration der Spieler, ich kann nur Gutes über Bayer 04 sagen. Wenn du ein junges lateinamerikanisches Talent bist und eine Karriere in Europa anstrebst, musst du Leverkusen immer als erste Option in Betracht ziehen.“







Die Bayer 04-Legende stand im Rahmen der Watchparty auch für die Foto- und Autogramm-Wünsche der Fans und Zuschauer zur Verfügung, unter denen auch zahlreiche Mitarbeitende des Bayer AG-Standortes Mexiko waren. Ebenfalls einen Eindruck von der Veranstaltung verschaffte sich Arturo Sanchez, Präsident Bayer Consumer Health Lateinamerika.
Im Vorfeld des Bundesligaspiels in der ausverkauften BayArena sprach zudem Werkself-Cheftrainer Xabi Alonso am Mikrofon von Sky Mexiko.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen