Mission Paralympics – 14 Athleten aus Leverkusen dabei

Die paralympischen Spiele in Tokio sind gestartet! Bis zum 5. September werden die an die Idee der Olympischen Spiele angelehnten globalen Sportwettbewerbe für Sportler mit Körperbehinderung ausgetragen. Mit dabei sind insgesamt 14 Athletinnen und Athleten vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
crop_imago1006182405h.jpg

Es geht wieder los! Unter dem Motto „Citius, altius, fortius“ (lateinisch, deutsch: schneller, höher, weiter) wurden am vergangenen Dienstag die paralympischen Sommerspiele in Tokio eröffnet. Für den TSV Bayer 04 Leverkusen gehen insgesamt 14 Athletinnen und Athleten bei den paralympischen Spielen an den Start.

Einer von ihnen ist der sehbehinderte Taliso Engel. Der 19-Jährige gilt als große Medaillen-Hoffnung für Deutschland im Schwimmen. „Bei den Paralympics ist es mein großes Ziel, über die 100 Meter Brust in den Top-3 mitzuschwimmen. Das wäre mein großes Ziel und ein großer Traum, der in Erfüllung gehen würde“, erklärte Engel im Vorfeld der Spiele.

Der Europa- und Weltmeister aus Nürnberg ist zudem auch der TSV-Athlet, der als erstes in das Sportgroßereignis startet. Am kommenden Freitag, 27. August, 9 Uhr, bestreitet er die Qualifikation im 400 Meter Freistil der Männer. Das Finale findet am gleichen Tag um 17 Uhr statt.

Wir wünschen allen deutschen Paralympioniken und vor allem den Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen viel Erfolg bei den Sommerspielen in Tokio!

Das sind die Athlet/innen des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den Paralympics:
Taliso Engel (Schwimmen), Nele Moos (100m/400m), Léon Schäfer (Weitsprung/100m), Johannes Floors (100m/400m), Markus Rehm (Weitsprung), Irmgard Bensusan (100m/200m), Maria Tietze (100m/200m), David Behre (Staffel), Lise Petersen (Speerwurf), Dominik Albrecht (Sitzvolleyball), Stefan Hähnlein (Sitzvolleyball), Lukas Schiwiy (Sitzvolleyball), Jürgen Schrapp (Sitzvolleyball), Mathis Tigler (Sitzvolleyball)

Paralympics im TV:
Mehr als 60 Stunden übertragen die Öffentlich-Rechtlichen live aus Tokio. Dazu kommen diverse Livestreams von den Wettbewerben (sportschau.de und zdfsport.de). Die üblichen Sendezeiten sind 9.05 bis 13 Uhr, sowie 14 bis 15 Uhr.

Zeitplan der TSV-Teilnehmer/innen:

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Hermoso
Bayer 04 - 18.03.2025

Mario Hermoso erfolgreich in Madrid operiert

Verteidiger Mario Hermoso von Bayer 04 ist am heutigen Dienstag in Madrid erfolgreich operiert worden. Der Leihspieler von der AS Rom hatte im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München (0:2) eine Sehnenverletzung im Brustmuskelbereich (rechts) erlitten.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen