Es geht wieder los! Unter dem Motto „Citius, altius, fortius“ (lateinisch, deutsch: schneller, höher, weiter) wurden am vergangenen Dienstag die paralympischen Sommerspiele in Tokio eröffnet. Für den TSV Bayer 04 Leverkusen gehen insgesamt 14 Athletinnen und Athleten bei den paralympischen Spielen an den Start.
Einer von ihnen ist der sehbehinderte Taliso Engel. Der 19-Jährige gilt als große Medaillen-Hoffnung für Deutschland im Schwimmen. „Bei den Paralympics ist es mein großes Ziel, über die 100 Meter Brust in den Top-3 mitzuschwimmen. Das wäre mein großes Ziel und ein großer Traum, der in Erfüllung gehen würde“, erklärte Engel im Vorfeld der Spiele.
Der Europa- und Weltmeister aus Nürnberg ist zudem auch der TSV-Athlet, der als erstes in das Sportgroßereignis startet. Am kommenden Freitag, 27. August, 9 Uhr, bestreitet er die Qualifikation im 400 Meter Freistil der Männer. Das Finale findet am gleichen Tag um 17 Uhr statt.
Wir wünschen allen deutschen Paralympioniken und vor allem den Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen viel Erfolg bei den Sommerspielen in Tokio!
Das sind die Athlet/innen des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den Paralympics:
Taliso Engel (Schwimmen), Nele Moos (100m/400m), Léon Schäfer (Weitsprung/100m), Johannes Floors (100m/400m), Markus Rehm (Weitsprung), Irmgard Bensusan (100m/200m), Maria Tietze (100m/200m), David Behre (Staffel), Lise Petersen (Speerwurf), Dominik Albrecht (Sitzvolleyball), Stefan Hähnlein (Sitzvolleyball), Lukas Schiwiy (Sitzvolleyball), Jürgen Schrapp (Sitzvolleyball), Mathis Tigler (Sitzvolleyball)
Paralympics im TV:
Mehr als 60 Stunden übertragen die Öffentlich-Rechtlichen live aus Tokio. Dazu kommen diverse Livestreams von den Wettbewerben (sportschau.de und zdfsport.de). Die üblichen Sendezeiten sind 9.05 bis 13 Uhr, sowie 14 bis 15 Uhr.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen