Die Hörer werden in dieser Folge unter anderem in die Loge von Granit Xhaka mitgenommen, in der Lukas Hradecky über seine Erinnerungen spricht. Mit dabei sind auch Luca und Julian, die beiden jungen Fans, mit denen Nils Straatman im letzten Jahr in Folge 5 die Meisterschaft live verfolgt hat. Das Gesprächsthema: Was hat sich für sie seitdem verändert?
Darüber hinaus geht es in dieser Bonusfolge vor allem um das, was kommt: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sprechen über die nächsten Schritte beim Werksklub. Im Mittelpunkt steht der neue Campus – ein Ort, an dem Identität entsteht. Ein Trainingszentrum, das nicht nur Profis besser macht, sondern auch den Talenten dient. Simon Rolfes gibt in diesem Zuge exklusive Einblicke in die Nachwuchsentwicklung bei Bayer 04 und verrät, wem er den Sprung in die Bundesliga zutraut.
Und apropos Nachwuchs: In dieser Folge wird auch die U19 in ihrem packenden Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln begleitet. Eine Aufholjagd jagt die nächste. Es gibt Tore und Tränen – vor Freude und vor Enttäuschung.
Ihr wollt nochmal in die alten Folgen von „MeisterWERK“ reinhören? HIER geht es zu allen Folgen. Der Podcast ist auch auf Spotify, Apple Podcasts und den gängigen Podcast-Apps zu hören.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen