„MeisterWERK“ Folge 11: Abschiede und Aufbruch

Ein Jahr nach dem historischen Double steht Bayer 04 zwischen Abschieden und Aufschwung. Da, wo im letzten Jahr Jubel, Autokorso und Bierduschen den Ton angaben, geht es nun um Struktur, Entwicklung – und um die Zukunft. In dieser Bonusfolge der Audio-Doku „MeisterWERK – Keine Tradition seit 120 Jahren“ teilt Lukas Hradecky seine Erinnerungen an die Meisterfeier, Autor und Sprecher Nils Straatmann gibt zudem Einblicke in das zurückliegende U19-Finale Ende Mai und spricht mit Fernando Carro und Simon Rolfes über die Zukunft unterm Kreuz.
Bayer 04

Die Hörer werden in dieser Folge unter anderem in die Loge von Granit Xhaka mitgenommen, in der Lukas Hradecky über seine Erinnerungen spricht. Mit dabei sind auch Luca und Julian, die beiden jungen Fans, mit denen Nils Straatman im letzten Jahr in Folge 5 die Meisterschaft live verfolgt hat. Das Gesprächsthema: Was hat sich für sie seitdem verändert?

Carro und Rolfes über Campus und mehr

Darüber hinaus geht es in dieser Bonusfolge vor allem um das, was kommt: Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sprechen über die nächsten Schritte beim Werksklub. Im Mittelpunkt steht der neue Campus – ein Ort, an dem Identität entsteht. Ein Trainingszentrum, das nicht nur Profis besser macht, sondern auch den Talenten dient. Simon Rolfes gibt in diesem Zuge exklusive Einblicke in die Nachwuchsentwicklung bei Bayer 04 und verrät, wem er den Sprung in die Bundesliga zutraut.

Und apropos Nachwuchs: In dieser Folge wird auch die U19 in ihrem packenden Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln begleitet. Eine Aufholjagd jagt die nächste. Es gibt Tore und Tränen – vor Freude und vor Enttäuschung.

Alle Folgen „MeisterWERK“ im Überblick

Ihr wollt nochmal in die alten Folgen von „MeisterWERK“ reinhören? HIER geht es zu allen Folgen. Der Podcast ist auch auf Spotify, Apple Podcasts und den gängigen Podcast-Apps zu hören.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen