Meinolf Sprink geht in den Ruhestand

Dass sein letzter Arbeitstag auf ein Bundesliga-Topspiel fiel, passte wirklich hervorragend. Fast ein Vierteljahrhundert war Meinolf Sprink für den Bayer-Sport unterwegs. Erst als Sportbeauftragter der Bayer AG, dann in wechselnden Führungspositionen für Bayer 04, zuletzt als Direktor Fans/Soziales. Nun hat sich der 66-Jährige in den Ruhestand verabschiedet.
Meinolf Sprink

Am vergangenen Samstag war das Duell mit RB Leipzig (2:3) der Abschluss seiner langen beruflichen Karriere. Der Ruhestand kann kommen. Wobei: Wer Meinolf Sprink ein bisschen kennt, der weiß, dass es der 66-Jährige so ganz ruhig sicher nicht angehen lassen wird in nächster Zeit. Der gebürtige Düsseldorfer war schon immer vielseitig interessiert und sehr kommunikativ. Eigenschaften, die immer auch zum Anforderungsprofil seiner verschiedenen Tätigkeiten gehörten.

Ein Bayer-Mann durch und durch

Den gelernten Speditionskaufmann und Diplom-Betriebswirt zog es zunächst in den Journalismus. Nach dem Volontariat bei der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung/Rheinische Post wurde Sprink dort Redakteur. Aber schon 1988 wechselte er zur Bayer AG in die Öffentlichkeitsarbeit, in der er unter anderem Leiter des Referats „Presse und PR Inland“ war. Zwischen 1996 und 1999 übernahm er in Pittsburgh, Pennsylvania, die Aufgabe eines Managers „Media Relations“ bei der Bayer-US-Tochtergesellschaft Bayer Corporations.

Meinolf Sprink

Nach seiner Rückkehr aus den USA folgte der nächste Karrieresprung: Sprink wurde am 1. Januar 2000 Nachfolger von Jürgen von Einem als Sportbeauftragter der Bayer AG. In dieser Funktion gehörte er auch dem Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH an. Sprink, der als aktiver Sportler einst für den 1. Neusser TTC in der 2. Tischtennis-Bundesliga gespielt hatte, war nun sieben Jahre lang im Auftrag des gesamten Bayer-Sports unterwegs. Mit den Fußballern erlebte er 2002 unter anderem das Champions-League-Finale gegen Real Madrid in Glasgow. Am Vorabend durfte Sprink beim Bankett die Rede für Bayer 04 halten und erntete anschließend von Ehrengast Sir Sean Connery, dem Schauspieler und James-Bond-Darsteller, ein anerkennendes „Well done“.

Von der Kommunikation in den Bereich Fans/Soziales

Abseits der großen Bühnen war der Sportbeauftragte des Konzerns aber auch an jedem Wochenende bei einer anderen Bayer-Sportart als Zuschauer und Ansprechpartner für die Abteilungen anzutreffen. Ob beim Handball oder Volleyball, bei den Leichtathleten und Para Sportlern des TSV oder beim Hockey, zu dem Sprink immer noch eine besondere Beziehung hat. Nicht zuletzt, weil Annika, eine seiner vier Töchter, 2016 mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewann.

Meinolf Sprink

Als Sprink 2007 vom Konzern zu Bayer 04 wechselte, übernahm er dort zunächst die Abteilung Kommunikation/Marketing. Von 2013 bis 2015 war er Direktor Kommunikation/Medien. Seit Juli 2015 fungierte Sprink als Direktor Fans/Soziales. In den Bereichen hat er zahlreiche Projekte initiiert, angeschoben und begleitet und dabei großen Wert auf einen offenen, ehrlichen Austausch mit sämtlichen Beteiligten gelegt.

Bei aller Verbindlichkeit konnte der humorvolle Rheinländer aber auch Fünfe gerade sein lassen. Nur ein Termin im Jahr ist für ihn nicht verhandelbar: Der Besuch des Neusser Bürger-Schützenfestes Ende August bis Anfang September in seiner Heimatstadt zählt für den traditionsbewussten Meinolf Sprink auch in Zukunft zum Pflichtprogramm.

Ähnliche News

Lars Heinrichs hält eine Ansprache vor den Juniorinnen
Frauen - 27.10.2025

Zdebel und Voll motivieren Nachwuchs: Erfolgreicher Talenttag am Kurtekotten

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.

Mehr zeigen
Tickets #MCIB04
Champions League - 27.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Manchester City

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U14
Jugend - 27.10.2025

Nachwuchs: Ungeschlagenes Pflichtspiel-Wochenende für Bayer 04

Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Poku: „Sieg war in dieser Woche besonders wichtig“
Werkself-TV - 26.10.2025

Poku: „Sieg war in dieser Woche besonders wichtig“

Nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Edmond Tapsoba, Jarell Quansah und Ernest Poku am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen