Am vergangenen Samstag war das Duell mit RB Leipzig (2:3) der Abschluss seiner langen beruflichen Karriere. Der Ruhestand kann kommen. Wobei: Wer Meinolf Sprink ein bisschen kennt, der weiß, dass es der 66-Jährige so ganz ruhig sicher nicht angehen lassen wird in nächster Zeit. Der gebürtige Düsseldorfer war schon immer vielseitig interessiert und sehr kommunikativ. Eigenschaften, die immer auch zum Anforderungsprofil seiner verschiedenen Tätigkeiten gehörten.
Den gelernten Speditionskaufmann und Diplom-Betriebswirt zog es zunächst in den Journalismus. Nach dem Volontariat bei der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung/Rheinische Post wurde Sprink dort Redakteur. Aber schon 1988 wechselte er zur Bayer AG in die Öffentlichkeitsarbeit, in der er unter anderem Leiter des Referats „Presse und PR Inland“ war. Zwischen 1996 und 1999 übernahm er in Pittsburgh, Pennsylvania, die Aufgabe eines Managers „Media Relations“ bei der Bayer-US-Tochtergesellschaft Bayer Corporations.
Nach seiner Rückkehr aus den USA folgte der nächste Karrieresprung: Sprink wurde am 1. Januar 2000 Nachfolger von Jürgen von Einem als Sportbeauftragter der Bayer AG. In dieser Funktion gehörte er auch dem Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH an. Sprink, der als aktiver Sportler einst für den 1. Neusser TTC in der 2. Tischtennis-Bundesliga gespielt hatte, war nun sieben Jahre lang im Auftrag des gesamten Bayer-Sports unterwegs. Mit den Fußballern erlebte er 2002 unter anderem das Champions-League-Finale gegen Real Madrid in Glasgow. Am Vorabend durfte Sprink beim Bankett die Rede für Bayer 04 halten und erntete anschließend von Ehrengast Sir Sean Connery, dem Schauspieler und James-Bond-Darsteller, ein anerkennendes „Well done“.
Abseits der großen Bühnen war der Sportbeauftragte des Konzerns aber auch an jedem Wochenende bei einer anderen Bayer-Sportart als Zuschauer und Ansprechpartner für die Abteilungen anzutreffen. Ob beim Handball oder Volleyball, bei den Leichtathleten und Para Sportlern des TSV oder beim Hockey, zu dem Sprink immer noch eine besondere Beziehung hat. Nicht zuletzt, weil Annika, eine seiner vier Töchter, 2016 mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewann.
Als Sprink 2007 vom Konzern zu Bayer 04 wechselte, übernahm er dort zunächst die Abteilung Kommunikation/Marketing. Von 2013 bis 2015 war er Direktor Kommunikation/Medien. Seit Juli 2015 fungierte Sprink als Direktor Fans/Soziales. In den Bereichen hat er zahlreiche Projekte initiiert, angeschoben und begleitet und dabei großen Wert auf einen offenen, ehrlichen Austausch mit sämtlichen Beteiligten gelegt.
Bei aller Verbindlichkeit konnte der humorvolle Rheinländer aber auch Fünfe gerade sein lassen. Nur ein Termin im Jahr ist für ihn nicht verhandelbar: Der Besuch des Neusser Bürger-Schützenfestes Ende August bis Anfang September in seiner Heimatstadt zählt für den traditionsbewussten Meinolf Sprink auch in Zukunft zum Pflichtprogramm.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen