Am vergangenen Samstag war das Duell mit RB Leipzig (2:3) der Abschluss seiner langen beruflichen Karriere. Der Ruhestand kann kommen. Wobei: Wer Meinolf Sprink ein bisschen kennt, der weiß, dass es der 66-Jährige so ganz ruhig sicher nicht angehen lassen wird in nächster Zeit. Der gebürtige Düsseldorfer war schon immer vielseitig interessiert und sehr kommunikativ. Eigenschaften, die immer auch zum Anforderungsprofil seiner verschiedenen Tätigkeiten gehörten.
Den gelernten Speditionskaufmann und Diplom-Betriebswirt zog es zunächst in den Journalismus. Nach dem Volontariat bei der Neuss-Grevenbroicher-Zeitung/Rheinische Post wurde Sprink dort Redakteur. Aber schon 1988 wechselte er zur Bayer AG in die Öffentlichkeitsarbeit, in der er unter anderem Leiter des Referats „Presse und PR Inland“ war. Zwischen 1996 und 1999 übernahm er in Pittsburgh, Pennsylvania, die Aufgabe eines Managers „Media Relations“ bei der Bayer-US-Tochtergesellschaft Bayer Corporations.
Nach seiner Rückkehr aus den USA folgte der nächste Karrieresprung: Sprink wurde am 1. Januar 2000 Nachfolger von Jürgen von Einem als Sportbeauftragter der Bayer AG. In dieser Funktion gehörte er auch dem Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH an. Sprink, der als aktiver Sportler einst für den 1. Neusser TTC in der 2. Tischtennis-Bundesliga gespielt hatte, war nun sieben Jahre lang im Auftrag des gesamten Bayer-Sports unterwegs. Mit den Fußballern erlebte er 2002 unter anderem das Champions-League-Finale gegen Real Madrid in Glasgow. Am Vorabend durfte Sprink beim Bankett die Rede für Bayer 04 halten und erntete anschließend von Ehrengast Sir Sean Connery, dem Schauspieler und James-Bond-Darsteller, ein anerkennendes „Well done“.
Abseits der großen Bühnen war der Sportbeauftragte des Konzerns aber auch an jedem Wochenende bei einer anderen Bayer-Sportart als Zuschauer und Ansprechpartner für die Abteilungen anzutreffen. Ob beim Handball oder Volleyball, bei den Leichtathleten und Para Sportlern des TSV oder beim Hockey, zu dem Sprink immer noch eine besondere Beziehung hat. Nicht zuletzt, weil Annika, eine seiner vier Töchter, 2016 mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewann.
Als Sprink 2007 vom Konzern zu Bayer 04 wechselte, übernahm er dort zunächst die Abteilung Kommunikation/Marketing. Von 2013 bis 2015 war er Direktor Kommunikation/Medien. Seit Juli 2015 fungierte Sprink als Direktor Fans/Soziales. In den Bereichen hat er zahlreiche Projekte initiiert, angeschoben und begleitet und dabei großen Wert auf einen offenen, ehrlichen Austausch mit sämtlichen Beteiligten gelegt.
Bei aller Verbindlichkeit konnte der humorvolle Rheinländer aber auch Fünfe gerade sein lassen. Nur ein Termin im Jahr ist für ihn nicht verhandelbar: Der Besuch des Neusser Bürger-Schützenfestes Ende August bis Anfang September in seiner Heimatstadt zählt für den traditionsbewussten Meinolf Sprink auch in Zukunft zum Pflichtprogramm.
Doppelter Jubel in Düren: Zwei von drei Juniorinnen-Teams von Bayer 04 haben ihre Finalspiele im Verbandspokal des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM) gewonnen. Die U13 sowie die U17 setzten sich am Pokalfinal-Tag durch, die U15 war klar unterlegen.
Mehr zeigenDefensivspielerin Sofia Cava Marin verlässt Bayer 04 Leverkusen. Die 21-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt zum Zweitligisten Borussia Mönchengladbach.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigenDer Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.
Mehr zeigen