„Mein Verein“ – Bayer 04 am Sonntag in der WDR-Doku

Das ist ganz gewiss ein interessanter TV-Termin für alle Fans der Werkself: Bayer 04 ist am Sonntag, 13. August, zwischen 21.45 und 22.30 Uhr Thema des zweiten Teils der WDR-Doku „Mein Verein“.
Schmickler_WDR_Doku.jpg

Die wöchentliche Serie beschäftigt sich mit den fünf großen NRW-Bundesliga-Klubs Schalke 04, Bayer 04, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und 1. FC Köln. 
Nirgendwo in Deutschland herrscht eine so hohe Dichte an positiv Fußball-Verrückten und eine so große Rivalität zwischen den Klubs wie in Nordrhein-Westfalen. Auch wenn regelmäßig die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs beklagt wird: Der Zuspruch für die fünf Bundesligisten in NRW ist weiterhin ungebrochen. Wie gelingt ihnen das? Was ist das Besondere des jeweiligen Vereins, das die Fans jede Saison aufs Neue auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schickt? 
Dieser Frage widmet sich das WDR-Fernsehen in seiner fünfteiligen Doku-Reihe „Mein Verein“. Nachdem Schalke 04 am vergangenen Sonntag Gegenstand der Auftaktsendung war, ist nun Bayer 04 an der Reihe. Der Titel der Folge, die am Sonntag im WDR von 21.45 bis 22.30 Uhr zu sehen ist, lautet „Die Werkself?“. Im Ankündigungstext dazu heißt es: „Die Dokumentation macht sich auf die Suche nach den letzten echten Werksfußballern, trifft die Vereinsbosse von gestern und heute, Fans aus Leverkusen, aber auch aus Moskau und Mexiko. Und: eine Klub-Legende, die nach der Geschichte des Vereins forscht, der angeblich doch gar keine hat. Eine Frage ist ständiger Begleiter: Bayer 04 – ein kühles Marketing-Instrument? Oder fast 40 Jahre nach dem Bundesliga-Aufstieg gar selbst auf dem Weg zum Traditionsklub?“ 
Zu Wort in der Sendung kommen unter anderen Geschäftsführer Michael Schade, Sportchef Rudi Völler, Fanbeauftragter Rüdiger Vollborn und der Kabarettist Wilfried Schmickler, in Leverkusen aufgewachsen und bekennender Werkself-Fan.

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen