Heute vor genau 23 Jahren traf Erik Meijer zum 2:0 gegen Schalke 04 – und sicherte sich damit die Medaille der ARD-Sportschau für das „Tor des Monats“. „Die habe ich heute selbstverständlich noch. Sie liegt in einer Sporttasche, in der ich besondere Erinnerungsstücke aufbewahre“, verrät der frühere Mittelstürmer über seinen einzigen Treffer der Marke „Tor des Monats“. „Es war so geil, dass der Ball noch ins Tor ging!“
Der Werkself-Brasilianer Paulo Sérgio servierte Meijer, auf Höhe der Fünfmeter-Linie stehend, den Ball flach von der rechten Seite. „Wir haben uns super verstanden. Ich habe ihm sicher mehr aufgelegt als er mir“, gibt der Niederländer mit einem Schmunzeln zu. „Insofern war es schön, dass es da mal wieder andersherum lief.“ Meijer positionierte sich laut eigener Aussage etwas zu früh am kurzen Pfosten, „also blieb mir gar nichts anderes übrig, als den Ball mit der Hacke zu spielen. Und dann auch noch mit der rechten – ich war ja Linksfuß… Aber umso schöner!“
Dank des Erfolgs gegen Schalke 04 blieb Bayer 04 übrigens dem Spitzenreiter aus München auf den Fersen, verabschiedete sich allerdings am vorletzten Spieltag der Saison 1996/97 mit einem 0:4 beim 1. FC Köln aus dem Titelrennen. Sei’s drum: Der verpasste Meistertitel schmälert Meijers positive Erinnerungen an seine drei Jahre unterm Bayer-Kreuz keinesfalls. „Leverkusen war sportlich sicher die schönste Zeit meiner Karriere. Wir hatten eine unglaublich tolle Mannschaft. Es hat einen Riesen-Spaß gemacht, mit dieser Truppe zu arbeiten“, sagt der heute 50-Jährige. „Wenn man bedenkt, dass der Verein 1996 noch fast abgestiegen wäre, dann war das, was wir in der Saison 1996/97 geleistet haben, schon gigantisch.“
Neben Meijer selbst zog es im Sommer 1996 übrigens auch das Trainer-Duo Christoph Daum und Roland Koch unters Bayer-Kreuz. Der damalige Stürmer-Neuzugang vom KFC Uerdingen erinnert sich: „Sie führten ein strenges Regiment (lacht). Aber wir waren sehr erfolgreich und hatten viel Grund, regelmäßig ordentlich zu feiern.“
Die Werkself spielte in Meijers zweitem Jahr an der Dhünn in der Champions League, danach im UEFA-Cup, wurde zweimal Vizemeister, einmal Dritter. Der sympathische Holländer betont abschließend: „Meine Güte, das war schon eine besondere Zeit…“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen