Heute vor genau 23 Jahren traf Erik Meijer zum 2:0 gegen Schalke 04 – und sicherte sich damit die Medaille der ARD-Sportschau für das „Tor des Monats“. „Die habe ich heute selbstverständlich noch. Sie liegt in einer Sporttasche, in der ich besondere Erinnerungsstücke aufbewahre“, verrät der frühere Mittelstürmer über seinen einzigen Treffer der Marke „Tor des Monats“. „Es war so geil, dass der Ball noch ins Tor ging!“
Der Werkself-Brasilianer Paulo Sérgio servierte Meijer, auf Höhe der Fünfmeter-Linie stehend, den Ball flach von der rechten Seite. „Wir haben uns super verstanden. Ich habe ihm sicher mehr aufgelegt als er mir“, gibt der Niederländer mit einem Schmunzeln zu. „Insofern war es schön, dass es da mal wieder andersherum lief.“ Meijer positionierte sich laut eigener Aussage etwas zu früh am kurzen Pfosten, „also blieb mir gar nichts anderes übrig, als den Ball mit der Hacke zu spielen. Und dann auch noch mit der rechten – ich war ja Linksfuß… Aber umso schöner!“
Dank des Erfolgs gegen Schalke 04 blieb Bayer 04 übrigens dem Spitzenreiter aus München auf den Fersen, verabschiedete sich allerdings am vorletzten Spieltag der Saison 1996/97 mit einem 0:4 beim 1. FC Köln aus dem Titelrennen. Sei’s drum: Der verpasste Meistertitel schmälert Meijers positive Erinnerungen an seine drei Jahre unterm Bayer-Kreuz keinesfalls. „Leverkusen war sportlich sicher die schönste Zeit meiner Karriere. Wir hatten eine unglaublich tolle Mannschaft. Es hat einen Riesen-Spaß gemacht, mit dieser Truppe zu arbeiten“, sagt der heute 50-Jährige. „Wenn man bedenkt, dass der Verein 1996 noch fast abgestiegen wäre, dann war das, was wir in der Saison 1996/97 geleistet haben, schon gigantisch.“
Neben Meijer selbst zog es im Sommer 1996 übrigens auch das Trainer-Duo Christoph Daum und Roland Koch unters Bayer-Kreuz. Der damalige Stürmer-Neuzugang vom KFC Uerdingen erinnert sich: „Sie führten ein strenges Regiment (lacht). Aber wir waren sehr erfolgreich und hatten viel Grund, regelmäßig ordentlich zu feiern.“
Die Werkself spielte in Meijers zweitem Jahr an der Dhünn in der Champions League, danach im UEFA-Cup, wurde zweimal Vizemeister, einmal Dritter. Der sympathische Holländer betont abschließend: „Meine Güte, das war schon eine besondere Zeit…“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen