
In der 30. Minute hatte Haris Seferovic den Ball in die Mitte gespielt und der Leverkusener Profi Maß genommen. Der Ball schlug perfekt im oberen langen Eck ein und die Mitspieler stürzten sich auf Mehmedi. Ein Wahnsinnstor, das den verdienten Sieg in der WM-Qualifikation bedeutete.
Auch auf Hakan Calhanoglu war mal wieder Verlass. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit legte sich der türkische Feinfuß in Zagreb den Ball zurecht, nahm einige Schritte Anlauf und setzte den Ball ins Tor. Etwas Glück hatte er, denn sein Versuch wurde abgefälscht, doch der vielumjubelte Treffer reichte zum 1:1 in Kroatien und dem Punktgewinn im Auftaktspiel der WM-Qualifikationsgruppe I. Calhanoglus Leverkusener Vereinskollege Tin Jedvaj saß bei den Kroaten übrigens 90 Minuten auf der Bank.
Kurios: Da beide Parallelspiele in der Gruppe ebenfalls 1:1 ausgingen gibt es derzeit sechs Gruppenführende – oder Gruppenletzte, wie man's nimmt. Eines dieser beiden Spiele fand im finnischen Turku statt, wo Joel Pohjanpalo mit seiner Nationalequipe den Neuling Kosovo erwartete. Der „Danger“, wie Pohjanpalo an der Dhünn genannt wird, spielte über die volle Distanz.
Kein Debüt für Yurchenko
Weiter auf sein Debüt warten muss derweil Vladlen Yurchenko, der zum ersten Mal für die A-Nationalelf der Ukraine nominiert war, aufgrund einer Verletzung aber passen musste. Ohne ihn im Kader kam die Ukraine nicht über ein 1:1 gegen das EM-Überraschungsteam aus Island hinaus. Die Gruppe verspricht auch wegen der vier Leverkusener besondere Spannung.
Besonderes Debüt derweil für Julian Baumgartlinger: Der 28-jährige Lockenschopf führte die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend erstmals als Kapitän aufs Feld und bot im defensiven Mittelfeld neben David Alaba eine starke Vorstellung. Am Ende reichte es für die ÖFB-Elf zu einem 2:1 in Georgien, bei dem auch der Neu-Leverkusener Aleksandar Dragovic über die volle Distanz zum Einsatz kam. Keeper Ramazan Özcan saß zudem auf der Bank.
Mit Joel Abu Hanna war am Montagabend auch noch ein Werkself-Youngster im Einsatz. Der Verteidiger wurde bei der 1:2-Niederlage der deutschen U19-Auswahl gegen die Niederlande in der 58. Minute eingewechselt.
Weitere Spiele vom Dienstag
Robbie Kruse kämpfte in der Vereinigten Arabischen Emiraten mit den australischen Socceroos ums WM-Ticket und fuhr einen verdienten 1:0-Erfolg ein. Kruse wurde nach einer starken Vorstellung kurz vor Schluss ausgewechselt. In Chile stand derweil Charles Aránguiz auf dem Platz, La Roja spielte 0:0 gegen Bolivien. Benny Henrichs stand beim 1:0-Sieg der deutschen U21-Auswahl in Finnland im Kader, kam allerdings nicht zum Einsatz.


Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen