
Damit honorierte der Bundestrainer - wie schon bei den vergangenen Länderspiel-Abstellungen - die anhaltend starken Leistungen der beiden Confed Cup-Sieger. Julian Brandt steht vor seinem 13. Länderspiel-Einsatz (ein Treffer), Bernd Leno könnte hingegen zu seinem siebten Einsatz kommen. Beide standen beim jüngsten 5:1-Sieg im WM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan in der Startformation und kamen über die komplette Spielzeit zum Zuge.
Nach der erfolgreich absolvierten Qualifikation für die Weltmeisterschaft im Sommer in Russland testet die deutsche Nationalmannschaft am kommenden Freitag (10. November, 21 Uhr) im Wembley-Stadion gegen England und am Dienstag (14. November, 20.45 Uhr) in Köln gegen die Landesauswahl Frankreichs.
Am Donnerstag waren bereits Jonathan Tah und Benny Henrichs von Coach Stefan Kuntz zur U21-Auswahl berufen worden. Welche weiteren Nationalspieler der Werkself für ihre Heimatländer auf Reisen gehen, veröffentlichen die Verbände in den kommenden Tagen.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen