
Bundestrainer Jogi Löw setzt bei seinen drei Länderspielen des DFB-Teams erneut auf die Dienste von Jonathan Tah und Nadiem Amiri. „Die Mannschaft“ bestreitet am Mittwoch, 11. November, zunächst ein Testspiel in Leipzig gegen Tschechien, ehe es samstags und dienstags darauf wieder um Punkte in der Nations League gegen die Ukraine (ebenfalls in Leipzig) und in Sevilla gegen Spanien geht.
Ähnliches Programm für die beiden Österreicher Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic: Das ÖFB-Team gastiert für ein Testspiel am 11. November im luxemburgischen Letzeburg. Darauf geht es für das Duo für die Nations League nach Wien, wo am 15. November Nordirland wartet und drei Tage später Norwegen zu Gast ist.
Auch für die Finnen um Lukas Hradecky stehen drei Länderspiele auf dem Programm: Zuerst trifft sich das Team in Paris, um dort am 11. November ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich zu bestreiten, ehe das Flugzeug Richtung Sofia abhebt für das Nations-League-Spiel gegen Bulgarien (15. November). Zum Abschluss ist Finnland in Cardiff (Wales) gefragt – ebenfalls in der Nations League.
Lucas Alario und Exequiel Palacios sind derweil in den argentinischen Kader berufen worden. Für sie geht es in der WM-Qualifikation in Buenos Aires gegen Paraguay (12. November) und auswärts in Lima gegen Peru (18. November) um Zähler. Unterdessen wird Edmond Tapsoba der Einladung des Nationalverbandes von Burkina Faso folgen für das Hin- und Rückspiel gegen Malawi in der Qualifikation für den Africa-Cup am 12. (in Ouagadougou) und 16. November (in Blantyre). Leon Bailey bestreitet mit Jamaika derweil zwei Testspiele - jeweils gegen Saudi-Arabien.
U21-DFB-Trainer Stefan Kuntz hat seinen Kader für das Testspiel gegen Slowenien am 12. November und das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales am 17. November bekannt gegeben und – wie schon zuletzt – wieder Lennart Grill und Florian Wirtz auf dem Zettel. Beide Partien werden in Braunschweig ausgetragen. Ebenfalls in der EM-Quali gefragt sind die U21-Franzosen. Für die Partien in Liechtenstein (12. November in Vaduz) und gegen die Schweiz (16. November in Caen) ist auch Moussa Diaby wieder gefragt.
Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Mittwoch, 11. November (20.45 Uhr/live auf RTL): Deutschland – Tschechien (Freundschaftsspiel)
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)
Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 11. November (20.30 Uhr/live auf DAZN): Luxemburg – Österreich (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 11. November (21.10 Uhr/live auf DAZN): Frankreich – Finnland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)
Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)
Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)


Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Die erste Bundesliga-Auswärtsniederlage nach 37 Spielen und 889 Tagen für die Werkself war eine deutliche. Cheftrainer Kasper Hjulmand und sein Team zeigten sich nach dem 0:3 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer zwar äußerst selbstkritisch, aber nicht demoralisiert. „Wir haben in einigen Phasen in der ersten Halbzeit im defensiven Bereich zu große Fehler gemacht. Daran und am Game-Management werden wir jetzt weiter arbeiten“, so Hjulmand nach der ersten Liga-Niederlage mit Bayer 04. Alle Aussagen, Fakten und Zahlen gibt's im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigen