Den Anfang macht das österreichische Trio um Julian Baumgartlinger, Rambo Özcan und Aleksandar Dragovic um 18 Uhr mit dem Auftakt in der WM-Qualifikation in Georgien. Für Baumgartlinger ist es eine besondere Partie, denn der 28-Jährige wird das ÖFB-Team erstmals als Kapitän aufs Feld führen.
Im Vorfeld äußerte er sich auf oefb.at: „Wir sind bereit, die neue Aufgabe anzugehen und wieder unser Gesicht aus der abgelaufenen EURO-Qualifikation zu zeigen. Wir müssen gegen Georgien effektiv sein, denn auf uns wartet ein unangenehmer Gegner, vor dem wir gewarnt sind. Wir sind gefordert, offensiv wie defensiv eine gute Leistung abzurufen, denn nur so können wir erfolgreich sein.“
Jedvaj gegen Calhanoglu
Um 20.45 Uhr geht’s weiter mit dem Leckerbissen zwischen Kroatien und der Türkei. In Zagreb treffen dann mit Tin Jedvaj und Hakan Calhanoglu zwei Leverkusener Akteure direkt aufeinander. Zeitgleich spielt Joel Pohjanpalo mit Finnland im Kosovo, auf Vladlen Yurchenko wartet gegen Island die Chance aufs Debüt in der ukrainischen Nationalelf.
Rückblick aufs Wochenende
Bereits am Sonntag absolvierte Julian Brandt sein drittes Länderspiel im Dress der deutschen A-Nationalmannschaft. Beim 3:0-Erfolg zum Auftakt der WM-Quali in Norwegen wurde der Silbermedaillengewinner von Olympia 2016 in der 70. Minute eingewechselt. Bernd Leno, Jonathan Tah und Karim Bellarabi saßen auf der Bank. Kevin Kampl und Slowenien haben ebenfalls ihr erstes Qualispiel schon hinter sich. In Litauen sicherten sie sich mit einem Treffer in letzter Minute ein 2:2.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen