Länderspiele: Nations League für zahlreiche Werkself-Profis – Quartett mit Quali-Spielen

Im Anschluss an das Topspiel des 2. Bundesliga-Spieltags zwischen der Werkself und RB Leipzig am Samstag, 31. August (Anstoß: 18.30 Uhr), geht es für einige Werkself-Profis Anfang September in die erste Länderspielpause der neuen Saison. Darin messen sich die Leverkusener mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unter anderem in der UEFA Nations League oder in Qualifikationsspielen für den Afrika-Cup. Die Übersicht.
Robert Andrich, Florian Wirtz und Jonathan Tah

Nach der UEFA EURO 2024 im eigenen Land hat Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader im Zuge der Rücktritte von Toni Kroos, Thomas Müller, Manuel Neuer und Ilkay Gündogan neu sortiert. Neben einigen neuen jungen Spielern ist von Seiten des Werksklubs nach wie vor das Trio um Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz dabei. Die drei Bayer 04-Profis hatten alle auch im Kader für die Heim-EM gestanden.

Auf Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft warten nun die ersten Spiele in der UEFA Nations League 2024/25. Die DFB-Elf trifft in ihrer Gruppe zunächst auf Ungarn und die Niederlande (alle Spieltermine s. unten). Im zweiten Duell gegen Oranje kommt es damit für das Werkself-Trio um Tah und Co. zum direkten Aufeinandertreffen mit Bayer 04-Mitspieler Jeremie Frimpong, der von Bondscoach Ronald Koeman ins Aufgebot der Niederlande berufen wurde. Für Frimpong geht es zudem im zweiten Spiel gegen das vierte Team der Gruppe, Bosnien und Herzegowina.

Xhaka im DUell mit dem Europameister

Auch für weitere Werkself-Profi stehen die ersten Spiele in der Nations League 2024/25 an. Granit Xhaka, Kapitän und Rekord-Nationalspieler der Schweiz, etwa begegnet mit der Nati zuerst Dänemark, anschließend geht es gegen den Europameister Spanien. Für Xhaka kommt es damit zum direkten Aufeinandertreffen mit seinen beiden Werkself-Teamkollegen Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia, die beide in den Kader von La Roja berufen wurden. Im anderen Spiel trifft Spanien auf Serbien.

Das Duo Patrik Schick und Matej Kovar steht derweil im Aufgebot von Tschechien und trifft auf Georgien und die Ukraine. Lukas Hradecky und Finnland begegnen Griechenland und Vize-Europameister England.

Trio bestreitet Quali-Spiele für Afrika-Cup

Unterdessen beginnen für drei Werkself-Profis die Qualifikationsspiele für den 2025 in Marokko stattfindenden Afrika-Cup. Bayer 04-Abwehrspieler Edmond Tapsoba ist ins Aufgebot der Nationalmannschaft von Burkina Faso berufen worden und trifft auf Senegal und Malawi. Victor Boniface steht im Kader von Nigeria und begegnet dem Benin sowie Ruanda. Für Amine Adli und Marokko geht es gegen Gabun und Lesotho. 

Hincapie in WM-Quali gefragt

Abwehrspieler Piero Hincapie ist derweil ins Aufgebot von Ecuador berufen worden und bestreitet die nächsten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Das derzeit fünftplatzierte Ecuador begegnet zuerst Brasilien, anschließend geht es gegen Peru.

DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT

Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (Deutschland)

07.09.: Deutschland - Ungarn (UEFA Nations League)

10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)

Jeremie Frimpong (Niederlande)

07.09.: Niederlande - Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)

10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)

Granit Xhaka (Schweiz)

05.09.: Dänemark - Schweiz (UEFA Nations League)

08.09.: Schweiz - Spanien (UEFA Nations League)

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)

05.09.: Serbien - Spanien (UEFA Nations League)

08.09.: Schweiz -Spanien (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland)

07.09.: Griechenland - Finnland (UEFA Nations League)

10.09.: England - Finnland (UEFA Nations League)

Patrik Schick und Matej Kovar (Tschechien)

07.09.: Georgien - Tschechien (UEFA Nations League)

10.09.: Tschechien - Ukraine (UEFA Nations League)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

06.09.: Senegal - Burkina Faso (Afrika-Cup-Quali)

10.09.: Burkina Faso - Malawi (Afrika-Cup-Quali)

Amine Adli (Marokko)

06.09.: Marokko - Gabun (Afrika-Cup-Quali)

09.09.: Lesotho - Marokko (Afrika-Cup-Quali)

Victor Boniface (Nigeria)

07.09.: Nigeria - Benin (Afrika-Cup-Quali)

10.09.: Ruanda - Nigeria (Afrika-Cup-Quali)

Piero Hincapie (Ecuador)

07.09.: Brasilien - Ecuador (WM-Quali)

10.09.: Ecuador - Peru (WM-Quali)

Jeanuel Belocian (Frankreich U21)

06.09.: Frankreich - Slowenien (U21-EM-Quali)

10.09.: Frankreich - Bosnien & Herzegowina (U21-EM-Quali)

Ähnliche News

U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen