Die deutsche Auswahl bekam es in ihrer Premieren-Partie im neu geschaffenen Kontinental-Wettbewerb gleich mit Weltmeister Frankreich zu tun (Gruppe A). Im ersten Spiel nach dem Vorrunden-Aus in Russland konnte die über weite Strecken überlegene Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw ihre Chancen nicht nutzen und musste sich am Ende mit einem 0:0 begnügen – die berufenen Werkself-Akteure Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah kamen allerdings nicht zum Einsatz, sodass Havertz weiter auf sein A-Länderspiel-Debüt warten muss. Möglicherweise ist es aber schon am Sonntag (9. September, 20.45 Uhr) soweit, wenn Deutschland in Sinsheim gegen Peru testet.
In Aleksandar Dragovic (Österreich), Issac Kiese Thelin (Schweden), Tin Jedvaj (Kroatien) waren am Abend drei weitere Profis des Werksklub mit ihren A-Nationalmannschaften im Einsatz – allerdings bei Freundschaftsspielen: Im Duell mit Schweden siegte Österreich in Wien 2:0 (1:0). Dabei durfte Kiese Thelin bei den Gästen in ersten Halbzeit ran, Dragovic wurde bei den Österreichern zum zweiten Durchgang eingewechselt. Zeitgleich trennte sich Vize-Weltmeister Kroatien gegen Portugal 1:1 (1:1) – Jedvaj kam ab der 35. Minute zum Einsatz.
Mit Jakub Bednarczyk in der Startelf (ausgewechselt in der 85. Minute) unterlag Polens U20 im Rahmen eines Acht-Nationen-Turniers gegen Italien im polnischen Lodz mit 0:3 (0:2). Ebenfalls für die U20-Auswahl seines Heimatlandes Brasilien kam bereits am gestrigen Mittwoch Neuzugang Paulinho mit der brasilianischen U20-Auswahl zu einem 1:0-Erfolg über Gastgeber Mexiko.
Während die National-Mannschaftskollegen derzeit nicht unterm Bayer-Kreuz weilen, läuft unterdessen für den Rest der Werkself in Leverkusen der gewöhnliche Trainingsbetrieb. Nach der gestrigen nicht-öffentlichen Einheit konnte den verbliebenen acht Profis der Herrlich-Equipe am heutigen Vormittag wieder bei der Arbeit zugesehen werden. Erfreulich: Mit dabei war auch wieder Wendell, der nach seiner gegen Wolfsburg erlittenen Kapsel-Verletzung am Fuß in den vergangenen Tagen kürzertreten musste – der brasilianische Außenverteidiger absolvierte auf dem Nebenplatz rund 45 Minuten lang eine individuelle Belastung mit dem Ball.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen