
Neben Volland, Schreck und Bailey hatte Heiko Herrlich insgesamt sechs der verbliebenen Profis auf den Platz geschickt: Torwart Tomasz Kucz, Lucas Alario, Karim Bellarabi, Dominik Kohr, Mitchell Weiser und Sven Bender. Der 29-Jährige, der am Vortag wegen einer planmäßigen Untersuchung seines rechten Sprunggelenks bei einem Spezialisten in München die Einheit verpasst hatte, konnte über die komplette Spielzeit mitwirken. Komplettiert wurde die Mannschaft durch die U19-Spieler Jan Boller und Ismael Devici.
Das Team des Trainer-Duos Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas bestand aus Spielern der U19 und der U17. Die Partie fand unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.


Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...