Länderspiele: Frimpong debütiert – Werkself-Duo in der DFB-Startelf

Die ersten Länderspiele der nominierten Werkself-Profis sind absolviert, die Bilanz aus Sicht von Schwarz-Rot fällt gemischt aus. Während Jeremie Frimpong sein Debüt für die Niederlande gab und die deutsche Nationalmannschaft mit zwei Leverkusenern in der Startelf gegen die USA überzeugte, blieb ein Bayer 04-Quartett in der EM-Qualifikation ohne Punkte. Die Übersicht.
crop_imago1035626994h.jpg

Im ersten von zwei Tests der laufenden Länderspielphase traf die DFB-Auswahl in East Hartford auf den Gastgeber USA. Julian Nagelsmann berief mit Jonathan Tah und Florian Wirtz auch zwei Bayer 04-Akteure in seine erste Startelf als Bundestrainer. Während Tah beim 3:1-Erfolg über die volle Distanz auf dem Platz stand, wirkte Wirtz - einer von 25 Spielern auf der Liste für den Golden-Boy-Award 2023 - etwas mehr als eine Stunde mit. Für ihn kam der ehemalige Werkself-Profi Kai Havertz ins Spiel. Die weiteren berufenen Leverkusener Jonas Hofmann und Robert Andrich, erstmals im DFB-Kreis dabei, kamen gegen die USA nicht zum Einsatz.

EM-Quali: Quartett bleibt ohne Punkte

Auch in der EM-Qualifikation war Schwarz-Rot vertreten. Jeremie Frimpong etwa gab beim 1:2 gegen Frankreich sein Debüt für die Niederlande. Der 22-Jährige wurde in der 62. Minute beim Stand von 0:2 eingewechselt. Mit einem Spiel weniger und drei Punkten Rückstand auf den Zweiten Griechenland rangiert Oranje auf Platz drei, ein Erfolg gegen die Griechen im direkten Duell am Montagabend würde Frimpong und Co. wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Endrunde 2024 in Deutschland bescheren. Ebenfalls ohne Zählbares blieben Lukas Hradecky und seine Finnen. Beim Tabellenführer Slowenien setzte es eine 0:3-Niederlage, der Werkself-Kapitän stand über die volle Distanz zwischen den Pfosten.

Josip Stanisic spielte bei der 0:1-Heimniederlage Kroatiens gegen den Tabellenführer Türkei durch. Die Kroaten haben als Zweiter der Gruppe D aber weiterhin gute Chancen auf die Teilnahme an der Endrunde. Um weitere wichtige Punkte geht es zum Abschluss der laufenden Länderspielphase gegen den Verfolger Wales. Eine 0:3-Niederlage mussten die Tschechen, ab der 39. Minute in Unterzahl, beim Spitzenreiter der Gruppe E Albanien hinnehmen. Adam Hlozek wurde in der 64. Minute eingewechselt, sein Leverkusener Teamkollege und Torhüter Matej Kovar kam nicht zum Einsatz.

WM-Quali: Sieg und Spielzeit für Hincapie

Einen gelungenen Auftakt in die Länderspielphase erwischte unterdessen Piero Hincapie. Der Werkself-Profi stand beim 2:1-Erfolg seiner Ecuadorianer in Bolivien über die volle Distanz auf dem Rasen. In der südamerikanischen WM-Qualifikation kommt Ecuador nach drei Spielen auf drei Punkte. Die Tabelle wird vom Weltmeister Argentinien angeführt, der auch im dritten WM-Qualifikationsduell siegreich und ohne Gegentor geblieben ist. Zu Hause gegen Paraguay setzte es ein 1:0, bei dem Exequiel Palacios aufgrund von Fieber nicht im Spieltags-Aufgebot stand.

Zu Testspielen trat ein Leverkusener Trio aus Afrika an. Odilon Kossounou mit der Elfenbeinküste und Amine Adli mit Marokko trafen im direkten Duell aufeinander, am Ende stand ein 1:1-Remis. Kossounou kam nicht zum Einsatz, Adli wirkte 77 Minuten mit. Ihr Teamkollege Victor Boniface stand beim 2:2-Unentschieden gegen Saudi-Arabien in der nigerianischen Startelf und traf zum zwischenzeitlichen 1:1 (72.). Für den Bayer 04-Torjäger war nach 78 Minuten Feierabend.

Unterdessen wurden in dieser Woche die Gruppen für den Afrika-Cup 2024 ausgelost. Gastgeber Elfenbeinküste trifft in Gruppe A unter anderem auf Nigeria, somit käme es im Falle der Berufungen ins jeweilige Turnier-Aufgebot zum direkten Duell zwischen Kossounou und Boniface. Die beiden weiteren Gegner heißen Äquatorialguinea und Guinea-Bissau. Adlis Marokkaner treffen in Gruppe F auf die Demokratische Republik Kongo, Sambia und Tansania.

Monamay führt Belgiens U18 als Kapitän an

Madi Monamay traf zum Start in die Länderspielphase mit Belgiens U18 auf England. Im spanischen Marbella führte der Werkself-Youngster seine Länderauswahl als Kapitän aufs Feld - und feierte einen Sieg nach Elfmeterschießen. Selbiger Spielausgang stand auch gegen Südkorea, Monamay wirkte erneut von Beginn an mit.

Die ausstehenden Spiele im Überblick:

Robert Andrich, Jonas Hofmann, Jonathan Tah und Florian Wirtz (Deutschland)

18.10.: Mexiko – Deutschland (Philadelphia/Testspiel)

Exequiel Palacios (Argentinien)

18.10.: Peru – Argentinien (Lima/WM-Qualifikation)

Granit Xhaka (Schweiz)

15.10.: Schweiz – Belarus (St. Gallen/EM-Qualifikation)

Jeremie Frimpong (Niederlande)

16.10.: Griechenland – Niederlande (Athen/EM-Qualifikation)

Lukas Hradecky (Finnland)

17.10.: Finnland – Kasachstan (Helsinki/EM-Qualifikation)

Josip Stanisic (Kroatien)

15.10.: Wales -Kroatien (Cardiff/EM-Qualifikation)

Adam Hlozek und Matej Kovar (Tschechien)

15.10.: Tschechien – Faröer (Pilsen/EM-Qualifikation)

Amine Adli (Marokko)

17.10.: Marokko – Liberia (Agadir/Qualifikation Afrika-Cup)

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste)

17.10.: Elfenbeinküste – Südafrika (Abidjan/Testspiel)

Piero Hincapie (Ecuador)

18.10.: Ecuador – Kolumbien (Quito/WM-Qualifikation)

Victor Boniface (Nigeria)

16.10.: Mosambik – Nigeria (Albufeira/Testspiel)

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen