Im ersten von zwei Tests der laufenden Länderspielphase traf die DFB-Auswahl in East Hartford auf den Gastgeber USA. Julian Nagelsmann berief mit Jonathan Tah und Florian Wirtz auch zwei Bayer 04-Akteure in seine erste Startelf als Bundestrainer. Während Tah beim 3:1-Erfolg über die volle Distanz auf dem Platz stand, wirkte Wirtz - einer von 25 Spielern auf der Liste für den Golden-Boy-Award 2023 - etwas mehr als eine Stunde mit. Für ihn kam der ehemalige Werkself-Profi Kai Havertz ins Spiel. Die weiteren berufenen Leverkusener Jonas Hofmann und Robert Andrich, erstmals im DFB-Kreis dabei, kamen gegen die USA nicht zum Einsatz.
Auch in der EM-Qualifikation war Schwarz-Rot vertreten. Jeremie Frimpong etwa gab beim 1:2 gegen Frankreich sein Debüt für die Niederlande. Der 22-Jährige wurde in der 62. Minute beim Stand von 0:2 eingewechselt. Mit einem Spiel weniger und drei Punkten Rückstand auf den Zweiten Griechenland rangiert Oranje auf Platz drei, ein Erfolg gegen die Griechen im direkten Duell am Montagabend würde Frimpong und Co. wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Endrunde 2024 in Deutschland bescheren. Ebenfalls ohne Zählbares blieben Lukas Hradecky und seine Finnen. Beim Tabellenführer Slowenien setzte es eine 0:3-Niederlage, der Werkself-Kapitän stand über die volle Distanz zwischen den Pfosten.
Josip Stanisic spielte bei der 0:1-Heimniederlage Kroatiens gegen den Tabellenführer Türkei durch. Die Kroaten haben als Zweiter der Gruppe D aber weiterhin gute Chancen auf die Teilnahme an der Endrunde. Um weitere wichtige Punkte geht es zum Abschluss der laufenden Länderspielphase gegen den Verfolger Wales. Eine 0:3-Niederlage mussten die Tschechen, ab der 39. Minute in Unterzahl, beim Spitzenreiter der Gruppe E Albanien hinnehmen. Adam Hlozek wurde in der 64. Minute eingewechselt, sein Leverkusener Teamkollege und Torhüter Matej Kovar kam nicht zum Einsatz.
Einen gelungenen Auftakt in die Länderspielphase erwischte unterdessen Piero Hincapie. Der Werkself-Profi stand beim 2:1-Erfolg seiner Ecuadorianer in Bolivien über die volle Distanz auf dem Rasen. In der südamerikanischen WM-Qualifikation kommt Ecuador nach drei Spielen auf drei Punkte. Die Tabelle wird vom Weltmeister Argentinien angeführt, der auch im dritten WM-Qualifikationsduell siegreich und ohne Gegentor geblieben ist. Zu Hause gegen Paraguay setzte es ein 1:0, bei dem Exequiel Palacios aufgrund von Fieber nicht im Spieltags-Aufgebot stand.
Zu Testspielen trat ein Leverkusener Trio aus Afrika an. Odilon Kossounou mit der Elfenbeinküste und Amine Adli mit Marokko trafen im direkten Duell aufeinander, am Ende stand ein 1:1-Remis. Kossounou kam nicht zum Einsatz, Adli wirkte 77 Minuten mit. Ihr Teamkollege Victor Boniface stand beim 2:2-Unentschieden gegen Saudi-Arabien in der nigerianischen Startelf und traf zum zwischenzeitlichen 1:1 (72.). Für den Bayer 04-Torjäger war nach 78 Minuten Feierabend.
Unterdessen wurden in dieser Woche die Gruppen für den Afrika-Cup 2024 ausgelost. Gastgeber Elfenbeinküste trifft in Gruppe A unter anderem auf Nigeria, somit käme es im Falle der Berufungen ins jeweilige Turnier-Aufgebot zum direkten Duell zwischen Kossounou und Boniface. Die beiden weiteren Gegner heißen Äquatorialguinea und Guinea-Bissau. Adlis Marokkaner treffen in Gruppe F auf die Demokratische Republik Kongo, Sambia und Tansania.
Madi Monamay traf zum Start in die Länderspielphase mit Belgiens U18 auf England. Im spanischen Marbella führte der Werkself-Youngster seine Länderauswahl als Kapitän aufs Feld - und feierte einen Sieg nach Elfmeterschießen. Selbiger Spielausgang stand auch gegen Südkorea, Monamay wirkte erneut von Beginn an mit.
Robert Andrich, Jonas Hofmann, Jonathan Tah und Florian Wirtz (Deutschland)
18.10.: Mexiko – Deutschland (Philadelphia/Testspiel)
Exequiel Palacios (Argentinien)
18.10.: Peru – Argentinien (Lima/WM-Qualifikation)
Granit Xhaka (Schweiz)
15.10.: Schweiz – Belarus (St. Gallen/EM-Qualifikation)
Jeremie Frimpong (Niederlande)
16.10.: Griechenland – Niederlande (Athen/EM-Qualifikation)
Lukas Hradecky (Finnland)
17.10.: Finnland – Kasachstan (Helsinki/EM-Qualifikation)
Josip Stanisic (Kroatien)
15.10.: Wales -Kroatien (Cardiff/EM-Qualifikation)
Adam Hlozek und Matej Kovar (Tschechien)
15.10.: Tschechien – Faröer (Pilsen/EM-Qualifikation)
Amine Adli (Marokko)
17.10.: Marokko – Liberia (Agadir/Qualifikation Afrika-Cup)
Odilon Kossounou (Elfenbeinküste)
17.10.: Elfenbeinküste – Südafrika (Abidjan/Testspiel)
Piero Hincapie (Ecuador)
18.10.: Ecuador – Kolumbien (Quito/WM-Qualifikation)
Victor Boniface (Nigeria)
16.10.: Mosambik – Nigeria (Albufeira/Testspiel)
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen