Gelungener Start für den ÖFB in die Nations League. Das Team, das seit November 2017 vom ehemaligen Werkself-Kapitän Franco Foda trainiert wird, begann in der norwegischen Hauptstadt ohne Baumgartlinger und Dragovic. Die beiden Bayer 04-Profis nahmen zunächst auf der Bank Platz. Foda hatte im Vorfeld der Partie erklärt, dass einige Nationalspieler wegen der europäischen Final-Turniere noch wenig Trainingseinheiten in den Beinen hätten und deshalb behutsam an die Wettkampfbelastung herangeführt werden sollen.
Allerdings durfte Dragovic schon zum Ende der ersten Halbzeit seine Trainingsklamotten ablegen. Weil sich der Frankfurter Martin Hinteregger verletzte, wurde der Leverkusener in der 41. Minute eingewechselt. Zu dem Zeitpunkt stand es schon 1:0 für die Gäste – Augsburgs Michael Gregoritsch hatte getroffen. Nach dem Seitenwechsel sorgten der Leipziger Marcel Sabitzer (54.) und Dortmunds Erling Haaland (66.) für den Endstand. Der etatmäßige Kapitän Baumgartlinger wurde in der 88. Minute eingewechselt.
Coach Foda betonte allerdings, dass der Leverkusener sein Spielführer bleibe. „Wenn mein Kapitän zu einhundert Prozent fit ist, spielt er“, erklärte der Coach, der offen ließ, ob Baumgartlinger am Montagabend von Beginn an spielt. Dann empfängt Österreich in Klagenfurt Rumänien.
Von Beginn auflaufen durfte hingegen Diaby. Seine französische U21-Nationalmannschaft trat in der EM-Qualifikation in Georgien an und gewann am Ende 2:0. Diaby traf in der 8. Minute nur Aluminium und wurde nach 72 Minuten ausgewechselt. Für den Leverkusener und seine Mitspieler geht es am Montag, 7. September, ab 19 Uhr in der Qualifikation für die Europameisterschaft weiter. Dann muss die U21 des Weltmeisters in Aserbaidschan ran.
Jonathan Tah (Deutschland):
Sonntag, 6. September (20.45 Uhr/live im ZDF): Schweiz – Deutschland (UEFA Nations League)
Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Montag, 7. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Österreich – Rumänien (UEFA Nations League)
Joel Pohjanpalo und Lukas Hradecky (beide Finnland):
Sonntag, 6. September (18 Uhr/live bei DAZN): Irland – Finnland (UEFA Nations League)
Tin Jedvaj (Kroatien):
Samstag, 5. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Portugal – Kroatien (UEFA Nations League)
Dienstag, 8. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Lennart Grill (Deutschland U21):
Dienstag, 8. September (16 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Belgien U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Moussa Diaby (Frankreich U21):
Montag, 7. September (19 Uhr): Aserbaidschan U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)
Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenPiero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigen