Länderspiele: Drei Werkself-Profis siegreich

Erfolgreicher Freitagabend für die Auswahlspieler von Bayer 04. Erst gewann die französische U21 mit Moussa Diaby 2:0 in Georgien, dann schlugen die Österreicher mit Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic in Oslo Norwegen mit 2:1 (1:0).
imago0048051036h.jpg

Gelungener Start für den ÖFB in die Nations League. Das Team, das seit November 2017 vom ehemaligen Werkself-Kapitän Franco Foda trainiert wird, begann in der norwegischen Hauptstadt ohne Baumgartlinger und Dragovic. Die beiden Bayer 04-Profis nahmen zunächst auf der Bank Platz. Foda hatte im Vorfeld der Partie erklärt, dass einige Nationalspieler wegen der europäischen Final-Turniere noch wenig Trainingseinheiten in den Beinen hätten und deshalb behutsam an die Wettkampfbelastung herangeführt werden sollen.

Baumgartlinger spät eingewechselt

Allerdings durfte Dragovic schon zum Ende der ersten Halbzeit seine Trainingsklamotten ablegen. Weil sich der Frankfurter Martin Hinteregger verletzte, wurde der Leverkusener in der 41. Minute eingewechselt. Zu dem Zeitpunkt stand es schon 1:0 für die Gäste – Augsburgs Michael Gregoritsch hatte getroffen. Nach dem Seitenwechsel sorgten der Leipziger Marcel Sabitzer (54.) und Dortmunds Erling Haaland (66.) für den Endstand. Der etatmäßige Kapitän Baumgartlinger wurde in der 88. Minute eingewechselt.

Coach Foda betonte allerdings, dass der Leverkusener sein Spielführer bleibe. „Wenn mein Kapitän zu einhundert Prozent fit ist, spielt er“, erklärte der Coach, der offen ließ, ob Baumgartlinger am Montagabend von Beginn an spielt. Dann empfängt Österreich in Klagenfurt Rumänien.

Diaby trifft den Pfosten

Von Beginn auflaufen durfte hingegen Diaby. Seine französische U21-Nationalmannschaft trat in der EM-Qualifikation in Georgien an und gewann am Ende 2:0. Diaby traf in der 8. Minute nur Aluminium und wurde nach 72 Minuten ausgewechselt. Für den Leverkusener und seine Mitspieler geht es am Montag, 7. September, ab 19 Uhr in der Qualifikation für die Europameisterschaft weiter. Dann muss die U21 des Weltmeisters in Aserbaidschan ran.

Die Spieler und Termine im Überblick:

Jonathan Tah (Deutschland):

Sonntag, 6. September (20.45 Uhr/live im ZDF): Schweiz – Deutschland (UEFA Nations League)

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):

Montag, 7. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Österreich – Rumänien (UEFA Nations League)

Joel Pohjanpalo und Lukas Hradecky (beide Finnland):

Sonntag, 6. September (18 Uhr/live bei DAZN): Irland – Finnland (UEFA Nations League)

Tin Jedvaj (Kroatien):

Samstag, 5. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Portugal – Kroatien (UEFA Nations League)

Dienstag, 8. September (20.45 Uhr/live bei DAZN): Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)

Lennart Grill (Deutschland U21):

Dienstag, 8. September (16 Uhr/live auf ProSieben MAXX): Belgien U21 – Deutschland U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)

Moussa Diaby (Frankreich U21):

Montag, 7. September (19 Uhr): Aserbaidschan U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-Europameisterschaft)

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen