
Angeführt von Kapitän Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic hat die österreichische Nationalmannschaft einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr gemacht. Die Österreicher gewannen ihr Gruppenspiel (Gruppe G) im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Israel nach einer insgesamt guten Vorstellung mit 3:1 (1:1). Eran Zahavy (34.) hatte die Gäste in Führung gebracht, ehe der ehemalige Berliner Valentino Lazaro (41.) sowie Frankfurts Martin Hinteregger (56.) und Leipzigs Marcel Sabitzer (88.) das Spiel zugunsten des ÖFB drehten. Baumgartlinger spielte im defensiven Mittelfeld über 90 Minuten zum Einsatz, ebenso wie Dragovic in der Innenverteidigung. In der Gruppe eroberte sich Österreich den zweiten Platz hinter Polen zurück und verdrängte Slowenien, den Gegner des nächsten Quali-Spiels am Sonntag (13. Oktober, 20.45 Uhr).
In der U21-EM-Qualifikation hat Griechenland um Kapitän Panagiotis Retsos mit einem 1:1 (1:0) in Tschechien die Tabellenführung in der Gruppe 4 behauptet. Der Treffer für die nach Roter Karte (24.) lange in Unterzahl spielenden Griechen gelang Giannis Bouzoukis fast vor dem Pausenpfiff (45.), die Gastgeber glichen in der 76. Minute durch Adam Hlozek aus. Retsos kam beim griechischen Nachwuchs über 90 Minuten im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Am Dienstag (15. Oktober, 20.45 Uhr) soll der 21-Jährige Teil der A-Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina sein.
Mit einem deutlichen 5:0 (3:0)-Heimsieg über Aserbaidschan ist die französische U21-Nationalmannschaft um Moussa Diaby erfolgreich in die EM-Qualifikation gestartet (Gruppe 2). In Calais dominierte Frankreichs Nachwuchs von Beginn an – Odsonne Édouard (2., 36.) brachte die Gastgeber in Führung, ehe Dortmunds Dan-Axel Zagadou auf Vorlage von Diaby noch vor der Pause auf 3:0 stellte (40.). Im zweiten Durchgang komplettierten Houssem Aouar (51.) und Arnaud Nordin (76.) den Torreigen. Die Nummer 19 der Werkself war dabei über die komplette Spieldauer auf dem rechten Flügel zum Einsatz gekommen.
Die brasilianische Olympia-Auswahl hat ihr Freundschaftsspiel gegen Venezuela mit 4:1 (1:1) gewonnen. Kurz nach Wiederbeginn legte Paulinho, der über 90 Minuten auf dem linken Flügel wirbelte, beide Treffer von Antony auf und brachte die „SeleçãoOlímpica“ im Estadio dos Aflitos in Recife erneut auf die Siegerstraße. Zuvor hatten die Gäste die Führung der Gastgeber (Douglas Luiz, 24.) durch Cristian Cásseres Jr. (37.) egalisiert. Den Schlusspunkt für die U23 Brasiliens zum 4:1 setzte schließlich Pedro (73.).
Stanilewicz bezwingt Deutschland
Jungprofi Adrian Stanilewicz hat mit der polnischen U20-Auswahl einen Last-Minute-Sieg über den deutschen Nachwuchs gefeiert: Erst in der Schlussminute fiel der entscheidende Treffer zum 4:3 (2:3)-Erfolg für die Polen in der „Elite League“ gegen die deutsche U20. Vor gut 2.000 Zuschauern im schleswig-holsteinischen Norderstedt eröffnete Tomasz Makowski für die Gäste früh den Torreigen (1.), Deutschland drehte durch die Treffer von Manuel Wintzheimer (7./FE, 21.) und John Yeboah Zamora (36.) zwar vorerst das Spiel, musste sich letztlich aber nach Toren von Marcel Zylla (40.), Dawid Kurmiokowski (48.) und Lukasz Poreba (90.) geschlagen geben. Stanilewicz kam 62. Minuten lang zum Einsatz.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen