Länderspiele: Diaby und Paulinho mit Vorlagen, ÖFB auf Kurs

Am Donnerstagabend beziehungsweise in der Nacht zu Freitag waren sechs Bayer 04-Profis mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz – und das mit erfreulichen Ergebnissen. bayer04.de fasst die Partien zusammen.
crop_Diaby_imago42097980h.jpg

Baumi und Drago auf EM-Kurs

Angeführt von Kapitän Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic hat die österreichische Nationalmannschaft einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr gemacht. Die Österreicher gewannen ihr Gruppenspiel (Gruppe G) im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Israel nach einer insgesamt guten Vorstellung mit 3:1 (1:1). Eran Zahavy (34.) hatte die Gäste in Führung gebracht, ehe der ehemalige Berliner Valentino Lazaro (41.) sowie Frankfurts Martin Hinteregger (56.) und Leipzigs Marcel Sabitzer (88.) das Spiel zugunsten des ÖFB drehten. Baumgartlinger spielte im defensiven Mittelfeld über 90 Minuten zum Einsatz, ebenso wie Dragovic in der Innenverteidigung. In der Gruppe eroberte sich Österreich den zweiten Platz hinter Polen zurück und verdrängte Slowenien, den Gegner des nächsten Quali-Spiels am Sonntag (13. Oktober, 20.45 Uhr).

Retsos holt Punkt in Tschechien

In der U21-EM-Qualifikation hat Griechenland um Kapitän Panagiotis Retsos mit einem 1:1 (1:0) in Tschechien die Tabellenführung in der Gruppe 4 behauptet. Der Treffer für die nach Roter Karte (24.) lange in Unterzahl spielenden Griechen gelang Giannis Bouzoukis fast vor dem Pausenpfiff (45.), die Gastgeber glichen in der 76. Minute durch Adam Hlozek aus. Retsos kam beim griechischen Nachwuchs über 90 Minuten im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Am Dienstag (15. Oktober, 20.45 Uhr) soll der 21-Jährige Teil der A-Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina sein.

Diaby legt Treffer bei Kantersieg auf

Mit einem deutlichen 5:0 (3:0)-Heimsieg über Aserbaidschan ist die französische U21-Nationalmannschaft um Moussa Diaby erfolgreich in die EM-Qualifikation gestartet (Gruppe 2). In Calais dominierte Frankreichs Nachwuchs von Beginn an – Odsonne Édouard (2., 36.) brachte die Gastgeber in Führung, ehe Dortmunds Dan-Axel Zagadou auf Vorlage von Diaby noch vor der Pause auf 3:0 stellte (40.). Im zweiten Durchgang komplettierten Houssem Aouar (51.) und Arnaud Nordin (76.) den Torreigen. Die Nummer 19 der Werkself war dabei über die komplette Spieldauer auf dem rechten Flügel zum Einsatz gekommen.

Paulinho glänzt als doppelter Vorbereiter

Die brasilianische Olympia-Auswahl hat ihr Freundschaftsspiel gegen Venezuela mit 4:1 (1:1) gewonnen. Kurz nach Wiederbeginn legte Paulinho, der über 90 Minuten auf dem linken Flügel wirbelte, beide Treffer von Antony auf und brachte die „SeleçãoOlímpica“ im Estadio dos Aflitos in Recife erneut auf die Siegerstraße. Zuvor hatten die Gäste die Führung der Gastgeber (Douglas Luiz, 24.) durch Cristian Cásseres Jr. (37.) egalisiert. Den Schlusspunkt für die U23 Brasiliens zum 4:1 setzte schließlich Pedro (73.).

Stanilewicz bezwingt Deutschland

Jungprofi Adrian Stanilewicz hat mit der polnischen U20-Auswahl einen Last-Minute-Sieg über den deutschen Nachwuchs gefeiert: Erst in der Schlussminute fiel der entscheidende Treffer zum 4:3 (2:3)-Erfolg für die Polen in der „Elite League“ gegen die deutsche U20. Vor gut 2.000 Zuschauern im schleswig-holsteinischen Norderstedt eröffnete Tomasz Makowski für die Gäste früh den Torreigen (1.), Deutschland drehte durch die Treffer von Manuel Wintzheimer (7./FE, 21.) und John Yeboah Zamora (36.) zwar vorerst das Spiel, musste sich letztlich aber nach Toren von Marcel Zylla (40.), Dawid Kurmiokowski (48.) und Lukasz Poreba (90.) geschlagen geben. Stanilewicz kam 62. Minuten lang zum Einsatz.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Frankfurtvs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen