Nach dem 3:0-Erfolg in Norwegen im ersten Match hat sich die DFB-Auswahl auch am zweiten Spieltag der Gruppe C der WM-Qualifikation keinerlei Blöße gegeben und Tschechien in Hamburg souverän mit 3:0 (1:0) bezwungen. Thomas Müller, schon gegen die Skandinavier zweifacher Schütze, traf erneut im Doppelpack, dazu war Toni Kroos für Joachim Löws Team erfolgreich. Julian Brandt kam in der 80. Minute für Julian Draxler ins Spiel und zu seinem vierten Länderspiel. Bernd Leno und Kevin Volland wurden in Hamburg nicht eingesetzt.
Admir Mehmedi und die Schweiz sind in Gruppe B so richtig auf Kurs. Nach dem 2:0-Sieg gegen Europameister Portugal zum Auftakt setzten sich die Eidgenossen auch in Ungarn mit 3:2 (0:0) durch und führen nach zwei Spieltagen die Tabelle mit der maximalen Punktzahl vor den Färöer (4) und Portugal (3) an. Der Werkself-Profi stand in der Startformation und wurde unmittelbar vor dem Ende gegen Stocker (Hertha BSC) ausgewechselt, dem schließlich in vorletzter Minute der Siegtreffer glückte. Szalai (Hoffenheim) hatte zuvor zweimal die Schweizer Führungen durch Seferovic (Frankfurt) und Rodriguez (Wolfsburg) ausgeglichen.
Von der Spitze grüßt auch die deutsche U21-Nationalmannschaft, die mit dem 4:3-Sieg gegen Russland in Ingolstadt die Qualifikation zur Europameisterschaft in Polen im nächsten Jahr eingetütet hat. Für das DFB-Team, mittlerweile mit Stefan Kuntz als Nachfolger von Horst Hrubesch auf der Trainerbank, war es im neunten Qualispiel der neunte Sieg. Mehr geht nicht, Chapeau! Jonathan Tah ging in der Innenverteidigung über die volle Distanz und machte ein gutes Spiel, Benjamin Henrichs kam nicht zum Einsatz.
Henrichs wieder bei der Werkself
Vor dem abschließenden Gruppenspiel am Dienstag in St. Pölten gegen Österreich ist Henrichs nach Leverkusen zurückgereist, weil der Youngster in den vergangenen Wochen bei der Werkself sehr stark beansprucht worden ist. Diese Maßnahme hatte Stefan Kuntz zuvor mit Bayer 04-Chefcoach Roger Schmidt so abgesprochen.
Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigenDie UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigen