
Für Charles Aránguiz und die chilenische Auswahl gab es in der vergangenen Nacht eine 1:2 (1:0)-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Honduras. Beim Gastspiel in der honduranischen Stadt San Pedro Sula kam die Nummer 20 der Werkself über 90 Minuten lang im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Nach einer guten ersten Hälfte mit verdienter Pausenführung, hatte „La Roja“ in Durchgang zwei nicht mehr an die vorherige Leistung anknüpfen können – stattdessen in der Schlussphase sogar noch zwei Gegentreffer einstecken müssen.
Erfolgreicher, aber ungleich ruhiger verlief der Abend von Lucas Alario. Der 26-Jähirge, der am Freitag nach zweijähriger Abstinenz im Nationalteam Argentiniens beim 0:0 gegen Chile sein Comeback gefeiert hatte, kam beim 4:0 (4:0) seiner Landsmänner im Freundschaftsspiel gegen Mexiko nicht zum Einsatz, sondern erlebte die 90 Minuten im Alamodome in der US-amerikanischen Stadt San Antonio (Texas) von der Bank aus.
Auch Panagiotis Retsos durfte sich über einen Sieg im Nationaltrikot freuen. Mit der griechischen U21-Auswahl feierte der in der EM-Qualifikation einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Litauen und festigte die Tabellenführung in der Gruppe 4. Wie schon beim Freundschaftsspiel gegen die deutsche U21 am Donnerstag führte der 20-Jährige den griechischen Nachwuchs als Kapitän auf den Platz.
Für A-Junior Marc Lamti verlief der Abend hingegen mit gemischten Gefühlen: Zwar konnte er mit der U23 Tunesiens einen 2:1 (1:1)-Sieg gegen Kamerun einfahren und dabei sogar einen Treffer vorbereiten. Aufgrund der Auswärtstor-Regelung (Hinspiel 1:0) verpasste er mit seinem Heimatland allerdings knapp die Qualifikation für die U23-Afrikameisterschaft und darüber hinaus das Ticket für die olympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokyo.

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...