Länderspiele: Aránguiz und Chile mit Niederlage zum Abschluss

Die erste Länderspielpause der neuen Saison ist vorbei: Am gestrigen Dienstagabend bzw. in der Nacht zu Mittwoch fanden die letzten Nationenvergleiche statt – von der Bayer 04 waren Charles Aránguiz (Chile), Lucas Alario (Argentinien), Panagiotis Retsos (Griechenland U21) und Marc Lamti (Tunesien U23) beteiligt.
crop_Copa_America_2019_Chile_vs_Argentinien.jpg

Für Charles Aránguiz und die chilenische Auswahl gab es in der vergangenen Nacht eine 1:2 (1:0)-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Honduras. Beim Gastspiel in der honduranischen Stadt San Pedro Sula kam die Nummer 20 der Werkself über 90 Minuten lang im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Nach einer guten ersten Hälfte mit verdienter Pausenführung, hatte „La Roja“ in Durchgang zwei nicht mehr an die vorherige Leistung anknüpfen können – stattdessen in der Schlussphase sogar noch zwei Gegentreffer einstecken müssen.

Erfolgreicher, aber ungleich ruhiger verlief der Abend von Lucas Alario. Der 26-Jähirge, der am Freitag nach zweijähriger Abstinenz im Nationalteam Argentiniens beim 0:0 gegen Chile sein Comeback gefeiert hatte, kam beim 4:0 (4:0) seiner Landsmänner im Freundschaftsspiel gegen Mexiko nicht zum Einsatz, sondern erlebte die 90 Minuten im Alamodome in der US-amerikanischen Stadt San Antonio (Texas) von der Bank aus.

Siege für Retsos und Lamti

Auch Panagiotis Retsos durfte sich über einen Sieg im Nationaltrikot freuen. Mit der griechischen U21-Auswahl feierte der in der EM-Qualifikation einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen Litauen und festigte die Tabellenführung in der Gruppe 4. Wie schon beim Freundschaftsspiel gegen die deutsche U21 am Donnerstag führte der 20-Jährige den griechischen Nachwuchs als Kapitän auf den Platz.

Für A-Junior Marc Lamti verlief der Abend hingegen mit gemischten Gefühlen: Zwar konnte er mit der U23 Tunesiens einen 2:1 (1:1)-Sieg gegen Kamerun einfahren und dabei sogar einen Treffer vorbereiten. Aufgrund der Auswärtstor-Regelung (Hinspiel 1:0) verpasste er mit seinem Heimatland allerdings knapp die Qualifikation für die U23-Afrikameisterschaft und darüber hinaus das Ticket für die olympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokyo.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen