Länderspiel-Ticker: Palacios spielt bei Sieg Argentinien – Tapsoba mit Doppelpack

Zahlreiche Bayer 04-Akteure sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten überwiegend Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Palacios, Messi und Teamkollegen

+++ 05.09.: Kantersieg auch dank Tapsobas Treffsicherheit+++

Hinten die Null gehalten und vorne eiskalt zugeschlagen: Edmond Tapsoba hat Burkina Faso zu einem 6:0-Erfolg gegen Dschibuti geführt. Der Werkself-Profi bereitete das erste Tor vor und schraubte das Ergebnis vor der Pause per Doppelpack auf 4:0 hoch. Nach 73 Minuten verließ Defensivmann nach einer Top-Leistung das Feld. Damit bleibt Burkina Faso als Zweiter der Gruppe A weiter auf WM-Kurs. Der Rückstand auf Ägypten beträgt bei einem Spiel mehr zwei Punkte, in der Tabelle der Zweitplatzierten belegen Tapsoba und Co. aktuell einen Platz, der zur WM-Teilnahme reichen würde. Weiter geht's für Burkina Faso dann mit dem Spitzenduell gegen Ägypten.

+++ 05.09.: Palacios und Argentinien weiterhin an der Spitze +++

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stand für Argentinien das vorletzte Spiel der südamerikanischen WM-Quali, die in einem Ligasystem mit einer einzigen Tabelle ausgespielt wird, an. Gegen Venezuela feierte die Albiceleste einen 3:0-Sieg. Während Claudio Echeverri nicht zum Einsatz kam, betrat Exequiel Palacios das Feld in der 74. Minute beim Stand von 1:0. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung erhöhte Lautaro Martinez auf 2:0. Vier Minuten danach stellte Lionel Messi, der auch das erste Tor geschossen hatte, auf den Endstand. Mit 38 Punkten und zehn Zählern Abstand vor Brasilien führen die bereits qualifizierten Argentinier die Tabelle der Südamerika-Quali weiterhin an. Zum Abschluss geht es am Mittwoch, 10. September, gegen das viertplatzierte Ecuador um Ex-Leverkusener Piero Hincapie, das parallel 0:0 gegen Paraguay spielte.

+++ 04.09.: Algerien um Maza weiter voll auf WM-Kurs +++

Einen überaus gelungenen Abend erlebte die algerische Auswahl: Der souveräne Tabellenführer der Gruppe G der afrikanischen WM-Qualifikation hat nach dem 3:1-Sieg gegen Botswana, bei dem Bayer 04-Neuzugang Ibrahim Maza nicht mitwirkte, die ohnehin schon guten Chancen auf die WM-Teilnahme noch einmal vergrößert. Mit 18 von 21 möglichen Punkten beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Mosambik, der eine Partie weniger ausgetragen hat, aktuell sechs Zähler. Die vier der neun besten Gruppenzweiten der afrikanischen WM-Qualifikation qualifizieren sich ebenfalls für die WM-Endrunde.

+++ 04.09.: DFB-Auswahl unterliegt in der Slowakei +++

Anders als Spanien ist der deutschen Nationalmannschaft der Auftakt in die WM-Qualifikation misslungen. In der Slowakei setzte es eine 0:2 (0:1)-Niederlage. Werkself-Kapitän Robert Andrich blieb ohne Spielminuten. Historisch: Erstmals überhaupt verlor die DFB-Auswahl eine Auswärtspartie in der WM-Qualifikation - zuvor gab es 42 Siege und 10 Remis. Der nächste Gegner am Sonntagabend in Köln ist Nordirland, das parallel Luxemburg 3:1 besiegte.

+++ 04.09.: Europameister wird Favoritenrolle gerecht +++

Europameister Spanien hat zum Start in die WM-Qualifikation einen ungefährdeten Auswärtssieg eingefahren. Beim 3:0-Erfolg in Bulgarien fielen alle drei Treffer vor der Halbzeitpause. Die Werkself-Profis Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia blieben ohne Einsatz. Weiter geht es mit dem Topspiel der Gruppe E in der Türkei, das parallel Georgien 3:2 bezwang.

+++ 04.09.: Flekken und Oranje bleiben Tabellenführer +++

Auch wenn es im Spitzenspiel der Gruppe G keinen Sieger gab, hält die Niederlande ihren direkten Verfolger Polen nach dem 1:1-Remis in Rotterdam hinter sich. Den frühen Führungstreffer von Oranje glichen die Gäste in der Schlussphase der Partie aus. Bayer 04-Keeper Mark Flekken, der nicht zum Einsatz kam, und seine Teamkollegen führen die Gruppe punktgleich mit Polen und Finnland an, haben aber eine Begegnung weniger absolviert. Der nächste Gegner von Oranje heißt Litauen.

Die Ergebnisse und Spieltermine in der Übersicht:

Robert Andrich (Deutschland)

Do., 04.09., 20.45 Uhr (ARD): Slowakei 2:0 Deutschland (WM-Quali, Spiel 1)

So., 07.09., 20.45 Uhr (RTL): Deutschland – Nordirland (WM-Quali, Spiel 2)

Mark Flekken (Niederlande)

Do., 04.09., 20.45 Uhr (DAZN): Niederlande 1:1 Polen (WM-Quali, Spiel 3)

So., 07.09., 18 Uhr (DAZN): Litauen – Niederlande (WM-Quali, Spiel 4)

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)

Do., 04.09., 20.45 Uhr (DAZN): Bulgarien 0:3 Spanien (WM-Quali, Spiel 1)

So., 07.09., 20.45 Uhr (DAZN): Türkei -Spanien (WM-Quali, Spiel 2)

Patrik Schick (Tschechien)

Fr., 05.09., 20.45 Uhr (DAZN): Montenegro – Tschechien (WM-Quali, Spiel 5)

Mo., 08.09., 17 Uhr (DAZN): Tschechien – Saudi-Arabien (Test)

Jarell Quansah (England)

Sa., 06.09., 18 Uhr (DAZN): England - Andorra (WM-Quali, Spiel 4)

Di., 09.09., 20.45 Uhr (DAZN): Serbien - England (WM-Quali, Spiel 5)

Exequiel Palacios und Claudio Echeverri (Argentinien)

Fr., 05.09., 1.30 Uhr (DAZN): Argentinien 3:0 Venezuela (WM-Quali, Spiel 17)

Mi., 10.09., 1 Uhr (DAZN): Ecuador – Argentinien (WM-Quali, Spiel 18)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

Fr., 05.09., 18 Uhr: Dschibuti 0:6 Burkina Faso (WM-Quali, Spiel 7)

Di., 09.09., 18 Uhr: Burkina Faso – Ägypten (WM-Quali, Spiel 8)

Eliesse Ben Seghir (Marokko)

Fr., 05.09., 21 Uhr: Marokko - Niger (WM-Quali, Spiel 6)

Mo., 08.09., 15 Uhr: Sambia - Marokko (WM-Quali, Spiel 7)

Ibrahim Maza (Algerien)

Do., 04.09., 21 Uhr: Algerien 3:1 Botsuana (WM-Quali, Spiel 7)

Mo., 08.09., 18 Uhr: Guinea – Algerien (WM-Quali, Spiel 8)

Ernest Poku (Niederlande U21)

Di., 09.09., 17 Uhr: Niederlande – Israel (Test)

Alejo Sarco (Argentinien U20)

Trainingsarbeit vor U20-WM (27.09. bis 20.10. in Chile)

Axel Tape (Frankreich U19)

Fr., 05.09: Frankreich 4:1 Irland (Test)

Mo., 08.09: Frankreich – Irland (Test)

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.09.2025

Nachwuchs: Saisonauftakt für zahlreiche Nachwuchsteams

Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Champions League - 05.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Thomas Eichin
Frauen - 04.09.2025

Eichin vor Frauen-Auftaktspiel in München: „Gezeigt, dass wir sie ärgern können“

Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.

Mehr zeigen
Vázquez-Debüt | 2:1-Sieg im Test gegen Viktoria Köln | Highlights
Werkself-TV - 03.09.2025

Testspiel-Sieg gegen Viktoria Köln | Tore, Debüts & Stimmen

Am Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...

Mehr zeigen