Kurzpässe: Wirtz für Golden-Boy-Award nominiert

Werkself-Youngster Florian Wirtz steht zur Wahl als bester U21-Spieler der Welt. Außerdem in den Kurzpässen von Donnerstag: Rudi Völler als Telefon-Joker, Testspiele der Nachwuchsteams von Bayer 04 sowie Neues aus der schwarz-roten Social-Media-Welt.
crop_20210206_JS_B04_VfB_1321.jpg

Vom hoffnungsvollen Nachwuchstalent zum Bundesliga-Stammspieler: Florian Wirtz hat sich mit seinen gerade einmal 18 Jahren in der abgelaufenen Saison in die Herzen aller gespielt, die es mit Bayer 04 halten. Acht Tore und acht Vorlagen steuerte der flexible Offensivmann in 38 Pflichtspielen bei. Zudem wurde er im Sommer mit der deutschen U21 Europameister. Diese Zahlen sowie seine unnachahmlichen Dribblings und klugen Pässe haben Wirtz nun sogar einen Platz auf der Nominierten-Liste für den Golden-Boy-Award beschert.

Die Auszeichnung der italienischen Sport-Zeitung Tuttosport für das hoffnungsvollste U21-Talent weltweit gilt als sehr renommiert. Zur Wahl stehen neben Wirtz auch elf weitere Bundesliga-Spieler, insgesamt sind 100 U21-Talente auf der Liste vertreten. Tuttosport verleiht den Golden-Boy-Award bereits seit 2003, zu den Gewinnern zählen unter anderem Lionel Messi (2005), Mario Götze (2011), Kylian Mbappe (2017) sowie zuletzt auch Borussia Dortmunds Erling Haaland.

Kai und Kevin am Apparat

Einen besseren Telefon-Joker hätten Kai Havertz und Kevin Volland nicht finden können: Die Ex-Leverkusener nahmen am YouTube-Format „DFB-EM-Taxi“ teil, mussten dabei Quizfragen beantworten. Bei der Frage nach dem Gastgeberland der EM 1972 standen die Nationalspieler jedoch auf dem Schlauch.

crop_20200104_schueler_b04_TL_Tag1_030.jpg

So zogen sie kurzerhand ihren Telefon-Joker – und riefen Rudi Völler an. Der Geschäftsführer Sport von Bayer 04 sprang den ehemaligen Schützlingen natürlich zur Seite. Obwohl der 61-Jährige gerade in seinem „Lieblingsrestaurant“ saß und Wein getrunken hatte, wusste er natürlich die richtige Antwort: „Belgien.“ Wohl denen, die solch erfahrene Freunde haben…

Der Bayer 04-Nachwuchs testet

Von den Routiniers zu den Youngstern: Den Auftakt ins Leverkusener Testspiel-Wochenende macht die U17 von Bayer 04. Das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel empfängt am Samstag, 19. Juni, den U19-Nachwuchs von Fortuna Köln. Der Anstoß am Leistungszentrum Kurtekotten erfolgt um 11 Uhr.

Tags darauf begrüßt die U13 um 11 Uhr Jugendsport Wenau. Der älteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04, die U19, tritt indes am Dienstagabend, 22. Juni (Anstoß: 19 Uhr), gegen die TuS Koblenz an. Auch diese beiden Testspiele finden am Kurtekotten statt.

Der (schwarz-rote) Mix macht’s!

Zum Abschluss haben wir noch ein paar Social-Media-Highlights für euch zusammengestellt. Erfreut euch unter anderem an folgenden Formaten, Kurz-Videos und Fotos:

  • Alle Tore der Bayer 04-Frauen aus der Saison 2020/21 – HIER
  • Best of Lukas Hradecky aus der Saison 2020/21 – HIER
  • Best of Edmond Tapsoba aus der Saison 2020/21 – HIER
  • Neue Wallpaper für eure Smartphones – HIER

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen