Kurzpässe: Werkself-Trio beendet Länderspielphase siegreich

Die zweite Länderspielphase der laufenden Saison ist Geschichte: In Lukas Hradecky, Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger sind am Mittwochabend die letzten drei Werkself-Profis mit ihren Nationalteams im Einsatz gewesen – und kehren allesamt mit einem Erfolgserlebnis zurück nach Leverkusen. Unsere Kurzpässe des Tages...
crop_imago0048759324h_20201014_Baumgartlinger_Oesterreich.jpg

In der Nations League stand der Keeper Hradecky für Finnland zwischen den Pfosten – und konnte die Partie gegen Irland mit seinen Kameraden mit 1:0 für sich entscheiden. In der Liga B, Gruppe 4 belegen die Finnen nach vier Spieltagen mit neun Punkten Platz zwei in der Tabelle hinter Wales (10 Punkte).

Ebenfalls mit 1:0 gewannen die Österreicher in der Nations League ihre Partie gegen Rumänien. Aleksandar Dragovic spielte durch, Kapitän Julian Baumgartlinger wurde in der 76. Minute ausgewechselt. Österreich führt die Gruppe 1 in der Liga B nach vier Spieltagen mit 9 Zählern vor den punktgleichen Norwegern an.

Ohne Tin Jedvaj, der krankheitsbedingt im letzten Spiel der Kroaten dieser Länderspielphase nicht im Kader war, fand in der Nations League die Neuauflage des WM-Finals von 2018 der Kroaten gegen Weltmeister Frankreich statt – und erneut gingen die Franzosen als Sieger vom Platz. Nach der 1:2-Niederlage weilt Kroatien in der Liga A, Gruppe 3 mit drei Punkten auf Platz drei der Tabelle hinter Portugal und Frankreich (beide 10 Punkte).

Erste Nationalspieler zurück

Während sich die drei oben genannten Nachzügler am Donnerstag auf den Weg zurück unters Bayer-Kreuz machten und am Freitag wieder zur Mannschaft stoßen, fokussierten sich in der Trainingseinheit am Vormittag die Rückkehrer Jonathan Tah, Edmond Tapsoba, Moussa Diaby und Lennart Grill mit den daheimgebliebenen Werkself-Profis schon auf das kommende Spiel am Samstag beim 1. FSV Mainz 05. 

Wirtz: Keine strukturelle Verletzung

Beim EM-Quali-Spiel der deutschen U21 gegen Bosnien-Herzegowina am Dienstagabend musste Florian Wirtz bereits in der 26. Minute aufgrund von Problemen im Bauchmuskelbereich vorzeitig vom Platz. Entwarnung: Bei der gestrigen MRT-Untersuchung ist keine strukturelle Verletzung der Bauchmuskulatur festgestellt worden. Auf der Pressekonferenz vor dem Mainz-Spiel ließ Cheftrainer Peter Bosz verlauten, dass es Wirtz schon wieder besser gehe, er aber für Samstag voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen wird.

Arias nach Madrid

Santiago Arias hat sich über seine Social-Media-Kanäle mit einem Foto aus dem Flugzeug von Kolumbien Richtung Spanien gemeldet und bei seinen Fans für den Zuspruch und die Genesungswünsche bedankt. In Madrid wird sich der Rechtsverteidiger am Donnerstag bei einem Spezialisten einer Operation unterziehen. Der 28-Jährige hatte sich in der vergangenen Woche im WM-Qualifikationsspiel seiner kolumbianischen Nationalmannschaft gegen Venezuela einen Bruch des linken Wadenbeins sowie einen Syndesmoseriss und weitere komplexe Bandverletzungen im betroffenen Sprunggelenk zugezogen. 

 

Arias.jpg

In Mainz vor 250 Zuschauern

Zu Beginn der Woche wurde Leverkusen als Risikogebiet eingestuft – auch die Region in und um Mainz ist von erhöhten Inzidenzzahlen betroffen, was sich auch auf das Bundesliga-Auswärtsspiel der Werkself beim 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 17. Oktober (15.30 Uhr), auswirkt. Statt, wie ursprünglich geplant und genehmigt, vor 6.800 Fans wird die Partie nun vor nur 250 Zuschauern in der Opel Arena ausgetragen.

Schick ist Vater geworden

Willkommen in der Bayer 04-Familie, kleine Victoria! Patrik Schick und seine Frau Hana sind bereits am 9. Oktober Eltern einer Tochter geworden. Sein Glück teilte der 24-Jährige Anfang der Woche mit seinen Fans auf Instagram und schrieb, dass Mutter und Kind wohlauf sind. Herzlichen Glückwunsch!

Virtual Bundesliga: Neuer Turniermodus

Im Rahmen der Virtual Bundesliga startet am 10. November die VBL Club Championship in die neue Spielzeit 2020/21. In seiner dritten Saison erhält der Wettbewerb einen neuen Turniermodus, welcher der gestiegenen Teilnehmerzahl Rechnung trägt und noch mehr Spannung versprechen soll. Das Teilnehmerfeld wird nach geografischen Parametern in die „Nord-West-Division“ und die „Süd-Ost-Division“ aufgeteilt und jeweils 12 Klubs umfassen. In jeder Division wird zwischen allen Klubs je ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Bayer 04-eSports-Team, bestehend aus Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae, ist der „Nord-West-Division“ zugeordnet. Aus den Abschlusstabellen qualifizieren sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen direkt für das Finale der VBL CC. Die Klubs auf den Plätzen drei bis sechs jeder Division haben die Chance, sich über ein K.o.-Spiel ebenfalls für das Finale zu qualifizieren.  

Zwei Geburtstagskinder

An diesem Donnerstag darf gleich zweimal gratuliert werden! Herzliche Glückwünsche gehen raus an unseren Aufstiegstrainer Willibert Kremer, der seinen 81. Geburtstag feiert. Kremer hatte Bayer 04 1979 als Trainer in die Bundesliga geführt. Ebenfalls Geburtstag hat Niko Kovac, der von 1996-98 insgesamt 96 Mal mit dem Kreuz auf der Brust auflief. Der Kroate wird 49 Jahre alt.

Ähnliche News

Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen