Die Mitglieder von Bayer 04 dürfen die druckfrische Ausgabe des Werkself Jahrbuchs in den kommenden Tagen als erste und exklusiv in den Händen halten. Auch zur Saison 2021/22 ist mit dieser Publikation erneut eine schwarz-rote Rundumversorgung gewährleistet: In dem Magazin enthalten sind unter anderem die Vorstellungen der Bayer 04-Mannschaften sowie umfangreiche Statistiken oder auch ein ausführliches Interview mit dem neuen Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
Die Fußball-Welt trauert um den einstigen Weltklasse-Stürmer Gerd Müller. Von 1964 bis 1979 erzielte der gebürtige Nördlinger 523 Tore in 580 Pflichtspielen für den FC Bayern München, zudem 68 Treffer in 62 Partien für die deutsche Nationalmannschaft. Der „Bomber der Nation“ ist am Sonntag im Alter von 75 Jahren verstorben.
Rudi Völler zollte Müller wie zahlreiche weitere Größen des Fußballs seinen Respekt. Der Sport-Geschäftsführer von Bayer 04 sagte: „Gerd Müller war einer der größten Torjäger aller Zeiten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Natürlich war er auch für mich als Stürmer ein Vorbild. Es ist ein trauriger Tag für den Fußball, Gerds Leistungen werden unvergessen bleiben.“
Zwei Werkself-Profis mit starkem Gedächtnis und ruhigem Händchen: Im Rahmen des Trainingslagers im Salzburger Land stellten sich Julian Baumgartlinger und Lukas Hradecky einer Runde Jenga. Während die Routiniers die Spielsteine gekonnt aus dem Turm herausziehen mussten, lieferten sie sich zudem eine humorvolle Runde „Ich packe meinen Koffer“. Was die beiden neben einem Neoprenanzug, Kevin Volland oder einem Kaleidoskop für weitere verrückte Dinge einpacken, seht ihr auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04. HIER geht’s zum Video.
Unter dem Motto „Hilfe nach der Flut: Das Benefizspiel des Fußballs“ sind vor wenigen Tagen zahlreiche Ex-Profis zu einem Benefiz-Event im Trierer Moselstadion angetreten. Mit dabei waren auch die ehemaligen Leverkusener Jens Nowotny, Philipp Wollscheid, Lukas Sinkiewicz und Thomas Zdebel. Inklusive einer Sockelspende der DFB-Stiftungen Egidius Braun und Sepp Herberger waren schon kurz nach dem Spiel über 750.000 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zusammengekommen.
Ein Trio aus der schwarz-roten Klubhistorie feierte am Montag Geburtstag: Wilhelm „Willi“ Gierlich (1955-57 bei Bayer 04) wurde 89 Jahre alt, Horst Knauf (1978-83) seinerseits 61. Der Dritte im Bunde ist Klaus Meul, der unter anderem im Jahr 1979 zur Bundesliga-Aufstiegsmannschaft des Werksklubs gehörte. Der Defensivmann wurde 64 Jahre alt. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...